Dominique Kurtz berät nationale und internationale Mandanten – insbesondere Venture Capital- und Private Equity-Fonds – bei der Strukturierung und Umsetzung von Beteiligungs- und Finanzierungsvorhaben, vor allem im Bereich Venture Capital und Private Equity. Sie begleitet Gründerteams in allen Phasen eines Start-ups – von der Wahl der passenden Gesellschaftsstruktur über die vertragliche Gestaltung von Finanzierungsrunden und Mitarbeiterbeteiligungen bis hin zum Exit.
Darüber hinaus berät Dominique Kurtz Unternehmen, Investoren und Unternehmerpersönlichkeiten bei klassischen M&A-Transaktionen, konzerninternen Umstrukturierungen sowie in allen laufenden gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen.
Dominique Kurtz studierte Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und absolvierte ihr Referendariat von 2018 bis 2020 im Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main. Während ihrer Ausbildung durchlief Dominique Kurtz mehrere Stationen bei verschiedenen internationalen Wirtschaftskanzleien, darunter auch Luther.
Vor ihrem (Wieder-)Eintritt bei Luther war Dominique Kurtz bereits in einer anderen großen internationalen Wirtschaftskanzlei als Rechtsanwältin mit Beratungsschwerpunkt Private Equity tätig.
Sie ist Dozentin des „StartMiUp-Netzwerks“ der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), der Philipps-Universität Marburg (UMR) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) unter dem Dach des Forschungscampus Mittelhessen (FCMH).