Marc Urlichs

Rechtsanwalt Counsel
Marc Urlichs

Inhaltliche Schwerpunkte

Marc Urlichs ist spezialisiert auf nationale und internationale Unternehmenskäufe und allgemeine gesellschaftsrechtliche und handelsrechtliche Beratung, einschließlich Joint Ventures sowie Umstrukturierungs- und umwandlungsrechtlicher Beratung. Er verfügt in diesem Zusammenhang auch über Erfahrungen bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften nach der  europäischen Verschmelzungsrichtlinie. Zu den von ihm beratenen Mandanten zählen sowohl internationale Konzerne als auch deutsche Mittelständler sowie kommunale Stadtwerke und Beteiligungsgesellschaften.

Weiterlesen Weniger

Vita

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Düsseldorf war Marc Urlichs während seines Referendariats unter anderem bei zwei internationalen Großkanzleien im Bereich Gesellschaftsrecht tätig. Seit 2006 arbeitete er als Rechtsanwalt bei Simmons & Simmons in Düsseldorf. Marc Urlichs ist seit 2018 bei Luther.

Ausgewählte Mandate

  • VNG AG – Beratung bei der Veräußerung einer Minderheitsbeteiligung an der BALANCE Erneuerbare Energien GmbH an eine Fondsgesellschaft des DIF Infrastructure VII Coöperatief U.A. und beim Abschluss einer Gesellschaftervereinbarung zur künftigen Zusammenarbeit
  • Ingka-Gruppe – Beratung bei verschiedenen Unternehmenstransaktionen im Bereich der Erneuerbaren Energien, u.a. dem Erwerb eines PV-Entwicklungsportfolios (ca. 300 MWp) vom Solar-Projektentwickler ENERPARC sowie beim Aufsetzen eines Konsortiums mit weiteren Investoren (unter anderem Commerz Real) und dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Offshore-Windpark Veja Mate durch dieses Konsortium im Rahmen eines Bieterverfahrens
  • Weltweit agierendes Mineralöl- und Energie-Unternehmen – Beratung zur geplanten Gründung zweier Joint Ventures zur groß-industriellen Herstellung von grünem Wasserstoff
  • E.ON SE – Beratung bei der geplanten Gründung eines Joint Ventures mit Nikola Corporation im Bereich Wasserstoff
  • E.ON Energy Solutions GmbH – Beratung bei einer Umstrukturierung durch mehrere Asset Deals mit Konzerngesellschaften
  • Commerz Real AG – Beratung bei dem Erwerb von PV-Projekten im Wege von Share Deals
  • Bayernwerk Natur GmbH – Beratung bei dem Erwerb verschiedener PV-Projekte in unterschiedlichen Entwicklungsstadien im Wege von Share Deals
  • Bayernwerk Netz GmbH – Beratung bei dem Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der KWH Netz GmbH
  • Fronteris – Beratung bei strategischer Partnerschaft mit den Stadtwerken Krefeld
  • Haus Cramer-Gruppe (Warsteiner Brauerei) – Beratung bei verschiedenen Unternehmenstranskationen, unter anderem bei der Beteiligung der ThielemannGroup an der BOXX Intermodal Logistics GmbH & Co. KG, der Logistiktochter der Haus Cramer Gruppe, sowie im Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Fragen
  • Douglas-Gruppe – Beratung bei verschiedenen Unternehmenstransaktionen sowie bei einer internen Umstrukturierung
Weiterlesen Weniger
Newsroom
Weitere Experten