20.08.2025

Investorenlösung für EMOVY: Geschäftsmodell und Arbeitsplätze mit Luther gesichert

Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat die EMOVY GmbH bei der Suche nach einem neuen Investor und der Übernahme ihres Geschäftsbetriebs durch die INSTADRIVE THG GmbH beraten. Damit kann das innovative Geschäftsmodell rund um die Vermarktung von Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) bewahrt und Arbeitsplätze in der zukunftsweisenden Industrie fortgeführt werden – ermöglicht durch die besondere energierechtliche Expertise von Luther.

Hintergrund

EMOVY, ein Spezialist für die Abwicklung von THG-Quoten, hatte in der Vergangenheit maßgeblich dazu beigetragen, den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität zu fördern. Mit der Übernahme durch die in Berlin ansässige INSTADRIVE THG GmbH, Teil der internationalen INSTADRIVE-Unternehmensgruppe, wird das Geschäftskonzept nun strategisch ausgebaut. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten damit eine langfristige Zukunftsperspektive.

Luther hat mit dem im Markt bekannten Distressed-M&A-Team, unter Leitung von Oliver Köhler und Dr. Thorsten Becker, EMOVY beim Verkaufsprozess im Rahmen des Insolvenzverfahrens beraten und den Erfolg der Transaktion ermöglicht. Die besondere Energie-Regulierungs-Expertise von Luther war Grundlage für die Übernahme und Fortführung des Geschäftsbetriebs durch die INSTADRIVE THG GmbH. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter Olaf Spiekermann von Brinkmann & Partner konnte so eine tragfähige Fortführungslösung erzielt werden.

„Für uns war es entscheidend, nicht nur das Geschäftsmodell, sondern auch die Arbeitsplätze bei EMOVY zu sichern. Dank der hervorragenden Unterstützung durch Luther konnten wir in einer schwierigen Situation eine Lösung finden, die beides ermöglicht. Das Team um Oliver Köhler und Dr. Thorsten Becker hat hierbei mit großem Engagement, fachlicher Tiefe und Weitblick begleitet – und damit den Weg für eine neue Zukunftsperspektive geebnet“, sagt der Insolvenzverwalter Olaf Spiekermann.

Über EMOVY:

Die EMOVY GmbH ist ein auf die Vermarktung von Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Ziel von EMOVY ist es, durch innovative Dienstleistungen und digitale Prozesse den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität zu fördern. Das Unternehmen unterstützt Privatpersonen, Unternehmen und Flottenbetreiber dabei, mit ihren emissionsarmen oder -freien Fahrzeugen zusätzliche Einnahmen zu generieren und so aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit einem engagierten Team verbindet EMOVY wirtschaftliche Effizienz mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und der Mobilitätswende.

Über die INSTADRIVE THG GmbH:

Die INSTADRIVE THG GmbH mit Sitz in Berlin ist Teil der international tätigen INSTADRIVE-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wien. Als Spezialistin für die Abwicklung von Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) ergänzt sie das umfassende Serviceportfolio der Gruppe, das Elektroauto-Kunden markenübergreifend Beratung, Finanzierung, Versicherung, Wartung und Förderungsabwicklung aus einer Hand bietet. Mit dem Ausbau des Geschäftsbereichs THG-Quoten leistet die INSTADRIVE THG GmbH einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Erreichung von Klimaschutzzielen in Deutschland und darüber hinaus.

Für EMOVY:

Luther, Corporate/M&A: Dr. Thorsten Becker (Partner)

Luther, Energierecht: Dr. Angelo Vallone (Partner), Benedikt Rechner (Counsel)

Luther, Restrukturierung/Insolvenzrecht: Oliver Köhler (Partner), Salvatore Calcagno (Counsel)