Complex Disputes

Der beste Rechtsstreit ist bekanntlich der, der gar nicht erst geführt wird. Deshalb bietet sich eine einvernehmliche Regelung geschäftlicher Konflikte häufig an. Sollte eine gerichtliche Auseinandersetzung aber unausweichlich sein, um Ihre Rechte und Ansprüche durchzusetzen oder unberechtigte Ansprüche abzuwehren, stehen Ihnen unsere Experten zur Seite. Denn Erfolg vor Gericht oder Schiedsgericht erfordert Erfahrung und Know-how. Gerade in komplexen Gerichts- und Schiedsgerichtsverfahren bedeutet dies nicht nur, eine für den Mandanten günstige Rechtsauffassung überzeugend zu vertreten. Von ebenso großer Bedeutung ist die effiziente und strategische Leitung des Verfahrens sowie den Blick für das Wesentliche zu behalten, um die Kernpunkte der Streitigkeit auch in komplexen Sachverhalten verständlich darzustellen.

Komplexität kann sich dabei aus der Vielzahl an Streitparteien (z.B. in Construction Disputes), einer Vielzahl an Parallelverfahren (Massenverfahren), dem komplizierten Zusammenspiel von Rechtsnormen aus ganz unterschiedlichen Rechtsgebieten, großen Datenmengen oder einer Vielzahl an Zeugen und Sachverständigen (z.B. bei Investitionsstreitigkeiten) ergeben. Durch unsere langjährige Erfahrung mit komplexen Streitigkeiten verfügen wir in diesem Bereich über eine umfassende Expertise.

Kommt es bei grenzüberschreitenden Sachverhalten auch auf ausländisches Recht in Ländern an, in denen wir keinen eigenen Standort haben, ziehen wir renommierte Kollegen aus unseren Partnerkanzleien hinzu. Bei presserelevanten Sachverhalten vermitteln wir Ihnen auf Wunsch versierte Kommunikationsberater. Auch mit großen Datenmengen wissen wir umzugehen: So werten wir diese mit Softwarelösungen oder gegebenenfalls mit Hilfe externer Datendienstleister effizient aus.

Sollte Ihre komplexe Streitigkeit vor einem nationalen oder internationalen Schiedsgericht ausgetragen werden, stehen Ihnen unsere Spezialisten für nationale und internationale Schiedsverfahren zur Seite.

News

28.11.2023 Blog
Das Haager Übereinkommen über Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in Zivil- und Handelssachen (HAVÜ) am 1. September 2023 in Kraft getreten
16.10.2023 Blog
Neukundenbonus und insolvenzrechtliche Aufrechnung
29.09.2023 Blog
Update: Abhilfeklage passiert den Bundesrat
29.09.2023 Blog
Aktuelle Änderung des chinesischen Zivilprozessrechts für Verfahren mit Auslandsbezug
28.09.2023 Blog
Betrug beim Online-Banking – wer haftet?
04.08.2023 Blog
Nebenforderungen: keine Nebensache
17.07.2023 Blog
Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens am BGH – Effiziente Bewältigung von Klagewellen?
17.05.2023 Blog
Referentenentwurf zur Einführung von Commercial Courts und der Gerichtssprache Englisch
06.04.2023 Blog
Update zur Abhilfeklage – Bundesregierung veröffentlicht Gesetzesentwurf
09.01.2023 Blog
The Chile-EU Advanced Framework Agreement (AFA) – Facilitating and Protecting EU In-vestments Relevant for Energy Transition and E-Mobility

Ihr/e Ansprechpartner >>

Ihr/e Ansprechpartner

Dr. Richard Happ

Partner

T +49 40 18067 12766

Dr. Florian Schulz M.B.A. (Nimbas)

Partner

T +49 40 18067 18023

Dr. Stephan Bausch, D.U.

Partner

T +49 221 9937 25782

Volker Steimle

Partner

T +49 221 9937 24820

Anne Caroline Wegner, LL.M. (European University Institute)

Partnerin

T +49 211 5660 18742

Jutta Wittler

Partnerin

T +49 221 9937 25718

Dr. Steffen Gaber, LL.M. (Sydney)

Partner

T +49 711 9338 19192

Team Complex Disputes

Simon Alscher
Associate
Frankfurt a.M.

Dr. Stephan Bausch, D.U.
Partner
Köln

Claudia Baur
Counsel
Stuttgart

Michael von Berg
Senior Associate
Köln

Thomas Böckmann-Nalop, LL.B.
Senior Associate
Hamburg

Iman Bayrouti
Associate
Essen

Maike Böttcher
Associate
Hannover

David Bündgens
Associate
Köln

Dr. Borbála Dux-Wenzel, LL.M.
Partnerin
Köln

Sonja Dettling
Associate
Frankfurt a.M.

Frederik Diemer
Associate
Hamburg

Fatma Dindar
Associate
Singapur

Paula Dresler
Associate
Berlin

Patrick Diessner, LL.M. oec.
Senior Consultant
München

Daniel Fehling, LL.M. (Auckland)
Partner
Hamburg

Dr. Linda Frohn
Associate
Köln

Dr. Steffen Gaber, LL.M. (Sydney)
Partner
Stuttgart

Dr. jur. Stephan Götze
Partner
Berlin

Jette Gustafsson, LL.M. (Boston)
Partnerin
Hamburg

Christina Göbel
Associate
Hamburg

Dr. Richard Happ
Partner
Hamburg

Hannah Hassel
Senior Associate
München

Dr. Marco Jerczynski
Counsel
Essen

Ariam Jäger
Associate
Hamburg

Katharina Klenk-Wernitzki, Dipl. Reg.-Wiss
Counsel
Berlin, Köln

Linda Kirchhoff
Senior Associate
München

Lisa Küpers
Senior Associate
Köln

Liza Knecht
Associate
Leipzig

Daniel Latta
Partner
Berlin

Mathieu Laurent
Partner
Luxemburg

Lasse Langfeldt, LL.M. (Uppsala)
Associate
Brüssel

Lorena Ligowski
Associate
Hannover

Mee Foo Moh
Of Counsel
Singapur

Johannes Müller
Senior Associate
München

Jael Marquardt
Associate
Frankfurt a.M.

Miriam Misterek
Associate
München

Silvana Negin Nowroozi-Yeganeh
Associate
Düsseldorf

Maxim Oertel
Senior Associate
Berlin

Roberto Pirschel
Senior Associate
Leipzig

Stephanie Quaß
Senior Associate
Frankfurt a.M.

Tim Rauschning
Partner
Hamburg

Rebecca Romig
Counsel
Frankfurt a.M.

Marie Romero
Senior Associate
Luxemburg

Dr. Barbara Schmidt
Partnerin
Leipzig

Dr. Florian Schulz M.B.A. (Nimbas)
Partner
Hamburg

Volker Steimle
Partner
Köln

Benjamin Schwenker
Counsel
Düsseldorf

Fabienne Scharfe, LL.M. (Tulane, New Orleans)
Senior Associate
Hamburg

Raphaël Schindler
Senior Associate
Luxemburg

Judith M. Schommartz, LL.M. (New York)
Senior Associate
Hamburg

Svenja Schwarze
Senior Associate
Köln

Gizem Sahin, LL.M.
Associate
Berlin

Jonas Schneider
Associate
Frankfurt a.M.

Benedikt Stücker
Associate
Hannover

Dr. Johannes Teichmann
Partner
Frankfurt a.M.

Dr. Melanie Verstege
Counsel
Essen

Jutta Wittler
Partnerin
Köln

Sebastian Wuschka LL.M. (Geneva MIDS)
Of Counsel
Hamburg

Nele Wachholz
Associate
Hannover

Fabien Benjamin Wehner, LL.M. (Stellenbosch)
Associate
Stuttgart

Jan Zimmer
Senior Associate
Singapur

Vanessa Zimmermann de Meireles, LL.M. (Geneva MIDS)
Associate
Hamburg