Melanie Verstege verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Vertragsgestaltung und -verhandlung. Sie ist branchenübergreifend tätig und besitzt tiefe Erfahrung in den Bereichen Bau, IT, regenerative Energien inkl. Anlagenbau sowie Verkehr. Sie ist in diesem Zusammenhang spezialisiert auf komplexe handelsrechtliche Fragestellungen und berät private und öffentliche Unternehmen im nationalen und internationalen Bezug sowie bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Lösung von Konfliktfällen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Betreuung nationaler und EU-weiter Vergabeverfahren. Hier berät Melanie Verstege öffentliche Auftraggeber oder Bieter bei vielzähligen Fragestellungen zu vergabe- und vertragsrechtlichen Schnittstellen während eines Ausschreibungsverfahrens und unterstützt bei der rechtlichen Durchsetzung / Abwehr von Ansprüchen nach Zuschlagserteilung.
Melanie Verstege studierte Rechtswissenschaften in Münster mit dem Schwerpunkt Internationales Privatrecht. Parallel absolvierte sie einen Zusatzstudiengang zum anglo-amerikanischen Recht und verbrachte Teile ihrer Ausbildung in einer Anwaltskanzlei in England und an der Universität Salzburg. Nach ihrem Studium promovierte Melanie Verstege am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Gesellschaftsrecht in Münster bei Prof. Dr. Ingo Saenger. Ihre Zulassung als Rechtsanwältin erfolgte 2005. Bis zu ihrem Eintritt bei Luther 2022 war sie in einer Top 50 Wirtschaftskanzlei als Salary Partnerin tätig und dort für die Bereiche Handels- und Vertragsrecht, internationale Rechtsgeschäfte und Prozessrecht zuständig.