03.09.2025

Luther steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2024/2025 auf 249,3 Mio. Euro – Wachstum von 9,7 %

Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025 zurück.

Hintergrund
  • Mit einer Gesamtleistung von 249,3 Mio. Euro verzeichnete die Kanzlei ein Umsatzwachstum von 9,7 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Die Zahl der durchschnittlichen Berufsträger stieg um 5,4 % auf 430 FTE*.
  • Besonders positiv entwickelte sich die Beratungspraxis für Dispute Resolution (Konfliktlösung) und führte zu einer Nominierung für die JUVE Awards als Kanzlei des Jahres.

Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH freut sich sehr über ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025 und eine Nominierung für die JUVE Awards 2025 in der Kategorie Dispute Resolution. 

Das Wachstum von 9,7 % wurde vor allem durch die starke Nachfrage in den Bereichen Energiewende, Dekarbonisierung und nachhaltige Infrastruktur angetrieben. Besonders gut entwickelte sich die Praxis im Bereich Dispute Resolution. Die Beratung von Luther bei nationalen und internationalen Streitigkeiten – etwa rund um Energieversorgung, Investmentfonds, Anlageberatungshaftung und Bankrecht – sowie der Einsatz eigener IT- und KI-Tools, zum Beispiel bei einem großen Mandat im Bereich E-Mobilität, führten zu einer Nominierung für die JUVE Awards 2025 als Kanzlei des Jahres.

Auch die zunehmenden regulatorischen Anforderungen im ESG-Umfeld sorgten für ein deutlich gesteigertes Beratungsvolumen. Darüber hinaus erwiesen sich Compliance-Fragen und Digitalisierungslösungen als wesentliche Wachstumstreiber.

Die fünf fokussierten Industriegruppen – Energy, Mobility & Logistics, Real Estate & Infrastructure, Information Tech & Telecommunications sowie Health Care & Life Science – konnten ihre Marktposition weiter festigen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die verstärkte standortübergreifende Zusammenarbeit, die es ermöglichte, komplexe Mandate effizient zu bearbeiten und innovative Beratungsangebote zu entwickeln.

„Das Geschäftsjahr 2024/2025 war für unsere Kanzlei trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds ein erfolgreiches Jahr“, erklärt Elisabeth Lepique, Managing Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. „Die hohe Nachfrage nach rechtlicher Expertise in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit hat unsere Position als strategischer Partner für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber weiter gestärkt.“

„Für das kommende Geschäftsjahr 2025/26 erwarten wir ein weiterhin anspruchsvolles, zugleich aber chancenreiches Umfeld. Die Nachfrage nach hochspezialisierter rechtlicher Beratung wird weiter steigen – insbesondere in den Bereichen Restrukturierung, Außenwirtschaftsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und ESG-Compliance“, sagt Markus Sengpiel, Managing Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Mit einer strategischen Ausrichtung auf diese Themenfelder und der Ergänzung durch IT-gestützte Konzepte bleibe Luther im volatilen Marktumfeld ein verlässlicher Partner.

Parallel zur Umsatzsteigerung hat Luther auch in die Mandantenbindung und die interne Vernetzung investiert. Ziel ist es, die Beziehungen zu Mandanten weiter zu vertiefen und den persönlichen Austausch zwischen den Mitarbeitenden zu fördern.