Capital Markets, Banking & Finance

Finanz- und investmentrechtlich regulierte Unternehmen und Teilnehmer an komplexen Finanzierungs- und Kapitalmarkttransaktionen sowie (regulierte) institutionelle Investoren benötigen hochspezialisierte Rechts- und Steuerberatung.

Unser „Capital Markets, Banking & Finance“-Team zeichnet sich durch hervorragende Expertise, langjährige Erfahrung und ein tiefgreifendes Verständnis für die globalen Finanzmärkte aus.

Wir sind an Ihrer Seite, wenn Sie bei Finanzierungs- und Kapitalmarkttransaktionen, Investments in komplexe Anlageprodukte, aufsichtsrechtlichen Fragestellungen oder anderen Aspekten des Bank-, Finanz- und Kapitalmarktrechtes rechtliche Beratung suchen. Ob Kreditinstitut, Finanzdienstleister, Fondsgesellschaft, Finanzinvestor, (regulierter) institutioneller Investor oder (börsennotiertes) Unternehmen - mit uns erreichen Sie stets die besten Lösungen.

 

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Geschäft unter Beachtung aufsichtsrechtlicher Vorgaben optimal zu entwickeln und in Finanzierungs- und Kapitalmarkttransaktionen Ihre Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung – auch in zeitkritischen Situationen – zu optimieren. Die Entwicklung und Gestaltung neuer, innovativer Finanzprodukte und -dienstleistungen, die Strukturierung, Verhandlung und Dokumentation komplexer nationaler sowie internationaler Finanzierungs- und Kapitalmarkttransaktionen begleiten wir ebenso wie den täglichen Umgang mit bestehenden Finanzierungen. Wir beraten Sie bei finanziellen Restrukturierungen und auch zusammen mit unseren Restrukturierungsteam an der Schnittstelle zum Sanierungs- und Insolvenzrecht. Zudem unterstützen wir Sie bei der gerichtlichen Durchsetzung bank- und finanzrechtlicher Ansprüche.

Unsere Anwälte, die mit der rechtlichen Umsetzung aller Arten von Finanzierungs- und Kapitalmarkttransaktionen sowie dem jeweils aktuellen Marktumfeld und -standard vertraut und die in der Finanzindustrie sehr gut vernetzt sind, erzielen für Sie optimale Verhandlungsergebnisse. Die Beratung ist dabei stets individuell auf Ihre Situation zugeschnitten, gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir rechtliche Strategien und gestalten maßgeschneiderte Lösungen und Strukturen.

In aufsichtsrechtlichen Verfahren vertreten wir Sie und Ihr Unternehmen vor den zuständigen Behörden und setzen uns nachhaltig für praktikable Lösungen für die Gestaltung Ihrer Geschäftsmodelle ein. Grundlage hierfür sind auch unsere langjährig gewachsenen gute Beziehungen zu den Aufsichtsbehörden.

Im Bereich Investmentfonds und Asset Management verfügen wir insbesondere auf dem Gebiet der Alternative Investments über eine herausragende und langjährige Expertise und beraten deutsche und internationale Anbieter im Hinblick auf die Auflegung und den Vertrieb von alternativen Anlageprodukten. Unsere tiefgehenden Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Alternative Investments stellen wir auch (regulierten) institutionellen Investoren zur Verfügung und beraten diese bei Investitionen in ein breites Spektrum von offenen und geschlossenen alternativen Anlageformen, wobei oftmals aufsichtsrechtliche und steuerrechtliche Fragen im Vordergrund stehen.

Als Full Service-Kanzlei ergänzt eine integrierte Steuerberatung unser bank-, finanz- und kapitalmarktrechtliches Angebot, um steuerliche Vorteile für Sie zu nutzen. Wo Know-how aus weiteren Rechtsgebieten erforderlich ist, beziehen wir unsere Kollegen aus den erforderlichen Beratungsfeldern und Industriegruppen, so etwa dem Immobilienrecht oder dem Bereich M&A sowie Gesellschaftsrecht, mit ein. Bei grenzüberschreitenden Transaktionen stehen wir Ihnen sowohl mit eigenen Büros sowie in zahlreichen Ländern durch die intensive Zusammenarbeit mit renommierten lokalen Korrespondenzkanzleien und Steuerberatern beratend zur Seite. Dabei bleibt der für Sie allein verantwortliche Ansprechpartner immer ein Anwalt aus unserem „Capital Markets, Banking & Finance“-Team und zeichnet sich für die Federführung der Transaktion verantwortlich, um Ihnen einen nahtlosen Service anzubieten.

Unser Beratungsangebot

Anleihen und andere Unternehmensfinanzierungen über den Kapitalmarkt
  • Kapitalmarktfinanzierung über
    • Schuldscheindarlehen
    • European Private Placements
    • Anleihen
    • Wandel- und Optionsschuldverschreibungen
    • Pre-IPO Strategien, Strategische Eigenkapital Partner
    • Börsengang (IPO)
  • Erstellung des Wertpapierprospektes bzw. der rechtlichen Dokumentation, Beratung als Transaktionsanwalt, Erstellung von Legal Opinion und Disclosure Opinion, Durchführung einer Legal Due Diligence
  • Beratung zu den Listingfolgepflichten (MAR, Insiderrecht, ad-hoc-Publizität etc.)
  • Anleiherefinanzierung nach dem Schuldverschreibungsgesetz

Ansprechpartner: Ingo Wegerich

Aufsichtsrecht
  • Errichtung, Erwerb und Umstrukturierung von Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten, Finanzunternehmen, Zahlungsinstitute, E-Geld-Institute, Kapitalverwaltungsgesellschaften sowie jeweils deren Zweigniederlassungen, Zweigstellen und Repräsentanzen sowie deren Abwicklung
  • Ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von Instituten und Kapitalverwaltungsgesellschaften einschließlich der Anforderungen an Geschäftsleiter und Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen sowie an solide Vergütungspraktiken
  • Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen
  • Erwerb oder Änderung aufsichtsrechtlich erforderlicher Erlaubnisse
  • Anzeigen und Meldepflichten, europäischer Pass zur grenzüberschreitenden Erbringung von Dienstleistungen im Finanzsektor (einschließlich Gewerberecht)
  • Aufsichtsrechtliche Beratung bei Fintech-Projekten und Krypto-Anwendungen
  • Aufsichtsrechtliche Konsolidierung im Konzern
  • Geldwäscheprävention
  • Entwicklung, Dokumentation und Vertrieb von Finanzprodukten einschließlich aller erforderlichen vorvertraglichen und laufenden Informations- und Aufklärungspflichten

Ansprechpartner: Rolf Kobabe, Martin Hüwel

Investmentfonds und Asset Management
  • Beratung von Managern/Initiatoren bei Strukturierung und Auflage von Alternativen Investmentfonds, Managed Accounts Mandaten und sonstigen Anlagestrukturen unter Berücksichtigung investorenbezogener Anforderungen, insbesondere in den Bereichen Private Equity, Mezzanine/Debt, Real Estate, Renewable Energy und Infrastructure
  • Beratung (regulierter) institutioneller Investoren bei der Investition in nationale und internationale Fonds- und sonstige Anlageprodukte unter Berücksichtigung deutscher investorenbezogener aufsichtsrechtlicher (VAG, AnlV, Solvency II, CRR) und steuerlicher Anforderungen sowie im Hinblick auf die Übereinstimmung mit Marktstandards
  • Beratung (regulierter) Investoren bei der Strukturierung und Auflage eigener Investitionsplattformen
  • Beratung von Managern im Hinblick auf erlaubnispflichtige Tätigkeiten nach KAGB/KWG im nationalen und jurisdiktionsübergreifenden Kontext sowie Durchführung entsprechender Erlaubnisverfahren (z.B. Errichtung einer AIFMD/MiFID Zweigniederlassung in Deutschland); Zulassung bzw. Erlaubniserweiterung von Kapitalverwaltungs- und Investmentaktiengesellschaften
  • Beratung von Managern im Hinblick auf die grenzüberschreitende Verwaltung deutscher Fonds (insbesondere Verhandlung von Auslagerungsverträgen mit deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaften)
  • Beratung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem KAGB, einschließlich vertriebsbezogene Fragestellungen (AIFMD/KAGB/MiFID) sowie Vertriebsanzeigen
  • Beratung zu Erwerbs- und Anlagegrenzen nach investmentrechtlichen, versicherungsaufsichtsrechtlichen und steuerlichen Vorgaben
  • (Re-)Strukturierung und Dokumentation von regulierten wie nicht regulierten Fonds einschließlich Spezialfonds, branchenspezifischen Fonds und geschlossenen Fonds im In- und Ausland
  • Vertriebsanzeigen bzw. Notifizierungsverfahren
  • Asset Management/Vermögensverwaltung
  • fondsbezogenes Kapitalmarkt-, Aufsichts-, Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
  • Erstellung und Prüfung der Kundendokumentation sowie Prüfung der organisationsrechtlichen Anforderungen
  • Prüfung (speziell auf Deckungsstockfähigkeit) und Strukturierung von Finanzprodukten
  • Verpackung/Verbriefung von Fonds und Anlagestrategien in strukturierten Produkten

Ansprechpartner: Achim Pütz, Martin Hüwel, Rolf Kobabe

Kredite und Akquisitions-, Unternehmens- und Immobilienfinanzierungen sowie Restrukturierungen
  • Bilaterale Kredite, Clubdeals und Konsortialkredite
  • Schuldscheindarlehen
  • Akquisitionsfinanzierungen
  • Unternehmensfinanzierungen (Corporate Loans)
  • Immobilienfinanzierungen
  • Factoring, Leasing und Forderungsverbriefungen
  • Projektfinanzierungen
  • Handel mit Krediten (Secondary Trading) sowie leistungsgestörten Krediten (Distressed und Non-Performing Loans)
  • Finanzielle Restrukturierungen (Financial Restructuring)

Ansprechpartner: Christoph Schauenburg

Projektfinanzierungen

Strukturieren von Finanzierungen unter Beachtung projektfinanzierungstypischer Gesichtspunkte

  • Durchführen der rechtlichen und steuerlichen Due Diligence unter projektspezifischer Einbindung der Kollegen aus den Branchen (Renewable) Energy,  Real Estate & Infrastructure (einschließlich Telekommunikation und Breitbandnetzausbau), Mobility & Logistics ( hier insbesondere im Bereich Transport und Shipping)
  • Entwerfen und Verhandeln von Term Sheets
  • Entwerfen und Verhandeln von Kredit- und Sicherheitenverträgen (einschließlich Direktverträge) sowie Nachrang- bzw. Gläubigervereinbarungen (Subordination / Intercreditor Agreements)
  • Erstellen von Legal Opinions und sonstigen Gutachten
  • Überwachen der Erfüllung von Auszahlungsvoraussetzungen
  • Begleiten von Kreditsyndizierungen und Refinanzierungen
  • Projektkoordination

Ansprechpartner: Christoph Schauenburg

Strukturierte Kapitalmarktprodukte
  • Erstellung der Prospekte und Emissionsprogramme (EMTN- / Debt Issuance Programme), Basisprospekte für Zertifikate und Optionsscheine
  • Begleitung von Ziehungen unter den Emissionsprogrammen und Strukturierung der Emissionsbedingungen
  • Erstellung und Beratung zu Basisinformationsblättern bei verpackten Anlageprodukten und Produktinformationsblättern
  • Implementierung der Finanzmarktrichtlinie II
  • WpHG-Compliance bei strukturierten Produkten und Finanzinstrumenten (u. a. Produktgenehmigungsverfahren und Zielmarktkonzeption)
  • Beratung bei der Erstellung von Dokumentationen für Contracts for Difference (CFDs) für Finanzintermediäre und Endkunden einschließlich der erforderlichen Risikohinweise
  • Erstellung und Beratung bei Vertriebsvereinbarungen

Ansprechpartner: Ingo Wegerich

Bankvertragsrecht / Retail Banking
  • Beratung zum Bankvertragsrecht unter Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben, z. B.
    • Verbraucherkreditrecht
    • Kreditsicherungsrecht
    • Kontoführung und Zahlungsverkehr
    • Gestaltung institutstypischer AGB
    • Digitalisierung von Bankdienstleistungen
    • Vermögensverwaltungsverträge

Ansprechpartner: Daniel Latta

Banking & Financial Litigation
  • Strategische Beratung und Vertretung von Kreditinstituten in Verfahren vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Beratung und Vertretung von Kreditinstituten in Kollektivverfahren (z. B. KapMuG, Musterfeststellungsklage)
  • Effiziente Durchführung von Massenverfahren unter Anwendung moderner Legal Tech Lösungen
  • Titulierung von Forderungen
  • Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit Zwangsvollstreckungsmaßnahmen

Ansprechpartner: Daniel Latta

Beratungsfeld Complex Disputes >>

News

28.09.2023 Blog
Betrug beim Online-Banking – wer haftet?
15.06.2023 Pressemitteilung
Luther vergrößert Beratungsangebot im Bereich Investment- und Bankaufsichtsrecht
10.05.2023 Blog
Digital Assets: Umgang mit Non-Fungible Tokens in B2C-Verträgen
17.04.2023 Pressemitteilung
Green Bond: Luther berät Windanlagenhersteller Nordex bei Ausgabe einer Wandelanleihe über EUR 333 Mio.
24.03.2023 Pressemitteilung
Logistik: Luther berät Swissport bei Beteiligung an Flughafen Düsseldorf Cargo
09.03.2023 Pressemitteilung
Wachstum in Süddeutschland: Prothesenhersteller Ottobock erwirbt mit Luther die Sanitätshauskette Brillinger
01.12.2022 Blog
BGH zum Wertersatzanspruch der Bank bei der widerrufsbedingten Rückabwicklung von Kfz-Finanzierungen
25.11.2022 Blog
LG Frankfurt am Main - „Negativzinsen“ bei Verträgen über Spareinlagen unzulässig
05.10.2022 Pressemitteilung
Luther berät Lomar bei Akquisition der Bremer Reederei Carl Büttner
09.09.2022 Blog
DORA – Die EU plant weitreichende Maßnahmen zur Sicherung der Betriebsstabilität digitaler Systeme im Finanzsektor

Ihr/e Ansprechpartner >>

Ihr/e Ansprechpartner

Christoph Schauenburg, LL.M. (London)

Partner

T +49 69 27229 24675

Team Capital Markets, Banking & Finance

Ofeliia Assa, LL.M., CAIA
Counsel
Frankfurt a.M.

Nicole Bittlingmayer
Partnerin
Frankfurt a.M.

Henning Brockhaus
Partner
Frankfurt a.M.

Prof. Dr. Johannes Beermann
Of Counsel
Berlin

Michael von Berg
Senior Associate
Köln

Thomas Böckmann-Nalop, LL.B.
Senior Associate
Hamburg

Paula Dresler
Associate
Berlin

Daniel Fehling, LL.M. (Auckland)
Partner
Hamburg

Véronique Fromenteau, LL.M.
Senior Associate
Köln, Frankfurt a.M.

Amaury François
Managing Associate
Luxemburg

Stephan Gittermann
Partner
Frankfurt a.M.

Tatjana Giutronich, LL.M. (UNSW)
Senior Associate
Hannover

Ludger Gruber
Senior Associate
Düsseldorf

Pia Grahmann
Associate
Frankfurt a.M.

Dr. Benjamin Hub
Partner
Hamburg

Martin Hüwel
Partner
Frankfurt a.M., Köln

Dr. Joachim Heinemann
Counsel
Hannover, Hamburg

Leonie Herwarth von Bittenfeld, LL.B., M.A.
Senior Associate
Frankfurt a.M.

Swe Yee Htun
Associate
Yangon

Dr. Bela Jansen
Partner
Frankfurt a.M.

Stefan Jokel
Senior Associate
Frankfurt a.M.

Dr. Andreas Kloyer
Partner
Frankfurt a.M., London

Dr. Rolf Kobabe
Partner
Hamburg

Dr. Daniel Krauspenhaar
Counsel
Luxemburg

Philipp Kropatscheck Nguyen, LL.M.
Of Counsel
Singapur

Erik von Kügelgen, M. Iur.
Senior Associate
Köln

Lisa Küpers
Senior Associate
Köln

Daniel Latta
Partner
Berlin

Hervé Leclercq
Partner
Luxemburg

Michael Richard Loefler
Of Counsel
Singapur

Marion Lanne
Senior Associate
Luxemburg

Lasse Langfeldt, LL.M. (Uppsala)
Associate
Brüssel

Jan-Patrik Müller
Senior Associate
Hamburg

Jael Marquardt
Associate
Frankfurt a.M.

Achim Pütz
Partner
Frankfurt a.M., Köln

Dr. Marc Peters, LL.M. oec.
Counsel
Köln

Georgios Patsinaridis
Managing Associate
Luxemburg

Florian Pampel
Associate
Hamburg

Elena Recklin
Senior Associate
Frankfurt a.M.

Anna-Sophia Riebeling
Senior Associate
Frankfurt a.M.

Bob Scharfe
Partner
Luxemburg

Christoph Schauenburg, LL.M. (London)
Partner
Frankfurt a.M.

Dr. Florian Schulz M.B.A. (Nimbas)
Partner
Hamburg

Dr. Björn Simon
Partner
Frankfurt a.M.

Felix Schill, LL.M.
Counsel
Frankfurt a.M.

Victoria Schöll
Senior Associate
Frankfurt a.M.

Stefanie Samosny
Managing Associate
Luxemburg

Maryana Slyusarchuk
Associate
Frankfurt a.M.

Dr. Jörgen Tielmann, LL.M.
Partner
Hamburg

Volkan Top
Senior Associate
Hamburg

Dr. Eberhard Vetter
Partner
Köln

Dr. Gregor Wecker
Partner
Köln

Ingo Wegerich
Partner
Frankfurt a.M.

Xinyue Zhu, LL.M.
Business Lawyer
Köln

Oliver Zaruba
Associate
Frankfurt a.M.

Download

Broschüren

Bank- und Kapitalmarktrecht