Dr. Joachim Heinemann

Dr. Joachim Heinemann

Inhaltliche Schwerpunkte

Dr. Joachim Heinemann berät seine Mandanten zu sämtlichen Fragen des Unternehmenskaufs. Verkäufer vertritt er insbesondere in Nachfolgesituation oder im Zusammenhang mit Exit-Transaktionen. Auf Käuferseite berät er seine Mandanten bei dem Erwerb geeigneter Zielunternehmen, um langfristige Beteiligungen, Management Buy Outs oder Private Equity Strategien zu realisieren.

In diesem Zusammenhang wird Dr. Joachim Heinemann von seinen Mandanten regelmäßig mit der Durchführung von Due Diligence Untersuchungen und der umfassenden Erstellung sämtlicher relevanten Verträge beauftragt, um das Ziel seiner Mandanten einer strukturierten Transaktion zu realisieren. Er gibt ihnen Sicherheit im Umgang mit den komplexen Themen einer jeden individuellen Transaktion und führt diese zu einer maßgeschneiderten Lösung. Hierzu zählen neben dem eigentlichen Unternehmenskaufvertrag auch eventuelle Rückbeteiligungen der Verkäufer, Gesellschaftervereinbarungen, Erlösverteilungsvereinbarungen, Treuhandabsprachen, Call- und Put-Optionen, Earn-Out-Regelungen, Vesting, Kapital- und Finanzierungsmaßnahmen sowie sämtliche hierfür erforderlichen Begleitdokumente.

Besondere Expertise hat Dr. Joachim Heinemann im Bereich der Reorganisation und Restrukturierung von Unternehmen, insbesondere im Wege von nationalen und grenzüberschreitenden Verschmelzungen, Aufspaltungen und Formwechseln. So begleitet Dr. Joachim Heinemann seine Mandanten umfassend bei einem erfolgreichen Change Management mit dem Ziel, die Effizienz im Konzern zu steigern und Synergien durch Konsolidierung zu heben. Dabei berät er umfassend und gemeinsam mit seinen Kollegen insbesondere aus den Bereichen des Arbeits-, Handels, Steuer- und IT-Rechts sowie des öffentlichen Rechts.

Zu den Mandanten von Dr. Joachim Heinemann zählen Finanzinvestoren, strategische Investoren, Unternehmer, Family Offices, Gründer und Manager.

Weiterlesen Weniger

Vita

Dr. Joachim Heinemann studierte Rechtswissenschaften in Tübingen und Hamburg. Nach der Promotion und dem Referendariat in Celle, Hamburg und Berlin ist er seit 2013 als Rechtsanwalt in den Bereichen M&A / Private Equity / Corporate tätig. Dr. Joachim Heinemann ist Lehrbeauftragter an der University of Europe für Wirtschaftsprivat- und Gesellschaftsrecht.

Auszeichnungen

  • Best Lawyers 2026: Empfehlung "Ones to Watch" in den Rubriken "Corporate Law" und "Mergers and Acquisitions Law" (erste Empfehlung in 2025)
Weiterlesen Weniger

Ausgewählte Mandate

  • laufende Betreuung von Unternehmenskäufen, z.B. in den Branchen Marketplace-Onlinehändler (z.B. FBA Businesses) Automotive, Versicherungen und Versicherungsmakler, Online Marketing, Pflegedienste, Erneuerbare Energien (Windkraft, Photovoltaik, Biogas), Schifffahrt, E-Learning, Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel, Maschinen- und Anlagenbau, Hard- und Software, Elektronikgeräte, Mechatronik sowie 3D-Druck
  • Verschmelzungen, Ausgliederungen, Auf- und Abspaltungen von Unternehmen und Unternehmensteilen
  • Joint Ventures
  • Gründung von Start-Ups
  • regelmäßige Betreuung von Kapitalmaßnahmen auch von börsennotierten Gesellschaften (einschließlich der Erstellung von Wertpapierprospekten)
Weiterlesen Weniger

Mitgliedschaften

  • Verwaltungsausschuss (Vorstand) des Versorgungswerkes der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Freien und Hansestadt Hamburg
Newsroom
Weitere Experten