05.08.2025
Das Spezial-Know-how der HASYTEC Electronics AG bleibt erhalten, Luther sorgte für eine zukunftsweisende Lösung mit der Erma Tech Gruppe: Seit dem 1. Juli 2025 führt die Ultrasonic Tech GmbH, ein Unternehmen der international agierenden Erma Tech Gruppe, den Geschäftsbetrieb der Kieler HASYTEC Electronics AG fort.
Neue Wachstumschancen für deutsche Ultraschall-Technologien zur Vermeidung von Bio-Ablagerungen auf Schiffen und anderen flüssigkeitsführenden Oberflächen: Der Geschäftsbetrieb der HASYTEC Electronics AG, ein Spezialunternehmen für Antifouling-Technologien, gehört seit dem 1. Juli 2025 zur Ultrasonic Tech GmbH und damit zur Erma Tech Gruppe mit Hauptsitz in Piräus. Der griechische Investor plant umfangreiche Investitionen, insbesondere zur Weiterentwicklung der innovativen Ultraschalltechnologie. Dank einer bereits bestehenden, sehr guten Kundenstruktur sollen neue Märkte erschlossen und der weltweite Einsatz der Technik deutlich ausgeweitet werden. Ziel ist es, eine führende Marktstellung im Bereich nachhaltiger Antifouling-Lösungen zu erreichen.
Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH begleitete den komplexen Investorenprozess unter erheblichem Zeitdruck im Auftrag der Erwerberin. Unter Federführung von Dr. Joachim Heinemann war es das Ziel des Luther Teams, gemeinsam mit allen Beteiligten eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung für die insolvente HASYTEC Electronics AG zu entwickeln – mit Erfolg: Der Geschäftsbetrieb konnte früher als erwartet übertragen werden, der Großteil der Arbeitsplätze wurde gesichert und der Standort Kiel-Wellsee bleibt erhalten.
Die Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Christian Krüger, verliefen trotz der angespannten Rahmenbedingungen äußerst konstruktiv. Gemeinsam wurde ein tragfähiges Konzept entwickelt, das von der Gläubigerversammlung am 24. Juli 2025 einstimmig angenommen wurde.
„Das Luther Team um Dr. Joachim Heinemann hat maßgeblich zum erfolgreichen und zügigen Abschluss der Unternehmensübertragung der HASYTEC Electronics AG beigetragen“, sagt Dimitris Avdelopoulos von Ultrasonic Tech GmbH. „Gerade in Restrukturierungsprozessen ist eine vertrauensvolle und lösungsorientierte Zusammenarbeit aller Parteien entscheidend. Das war hier in besonderem Maße der Fall.“
Mit dieser erfolgreichen Transaktion unterstreicht die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft einmal mehr ihre starke und fachübergreifende Beratungskompetenz im Bereich M&A und Unternehmenssanierung – insbesondere an den Schnittstellen zur maritimen Wirtschaft und zukunftsgerichteten Umwelttechnologien.
Über Ultrasonic Tech GmbH:
Die Ultrasonic Tech GmbH ist Teil der Erma Tech Gruppe mit Hauptsitz in Piräus/Griechenland – ein bedeutender internationaler Hersteller und Lieferant von maritimen Geräten zum Schutz der Umwelt. Die Erma Tech Gruppe entwickelt und produziert unter anderem Abwasserbehandlungsanlagen, Trinkwassersysteme, Antifouling-Schutzsysteme sowie Ballastwasserbehandlungssysteme für Schiffe und bietet darüber hinaus Lösungen zur Dekarbonisierung und Energieeinsparung in der Schifffahrt an.
Über die HASYTEC Electronics AG
Seit 2016 entwickelt die preisgekrönte HASYTEC Electronics AG in Kiel/Deutschland Ultraschall-Technologien zur Vermeidung von Ablagerungen auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen. In der weltweiten Schifffahrt führen die Anwendungen dieser Lösungen zu Einsparungen von CO2 und vermeiden die Abgabe von Schwermetallen in die Weltmeere.
Für Ultrasonic Tech GmbH:
Luther, Corporate/M&A: Dr. Joachim Heinemann (Partner, Federführung); Jan-Christian Schmid (Senior Associate); Lida Karra (Senior Associate); Daniel Hilmer (Associate)
Luther, Restrukturierung & Insolvenz: Oliver Köhler (Partner); Artur Winkler (Counsel)
Luther, IP/IT: Dr. Kay Oelschlaegel (Partner); Dominik Menhaj (Senior Associate)
Luther, Arbeitsrecht: Dr. Volker Schneider (Partner); Daniel Greger (Senior Associate); Jan Hufert (Associate)
Luther, Capital Markets, Banking & Finance: Volkan Top (Senior Associate)
Luther, Handels- und Vertriebsrecht: Dr. Christoph von Burgsdorff, LL.M. (Partner); Christina Göbel (Senior Associate); Luisa Kramer (Associate); Dr. Maximilian Bahnsen (Associate); Marcel Rasche (Associate)