Dr. Daniel Krauspenhaar

Rechtsanwalt, Avocat à la Cour Partner
Dr. Daniel Krauspenhaar

Inhaltliche Schwerpunkte

Dr. Daniel Krauspenhaar ist Partner und Mitglied der Investment Management-Gruppe im Luxemburger Büro von Luther.

Er berät nationale, internationale und insbesondere deutschsprachige Mandanten zu allen Fragen im Bereich der Investmentfonds. Seine Beratungsleistungen reichen hierbei von den gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Aspekten der Fondsstrukturierung und Fondserrichtung bis hin zum Vertrieb und dem laufenden Betrieb regulierter und nicht regulierter Vehikel.

Dr. Daniel Krauspenhaar verfügt darüber hinaus über Erfahrung im Bereich Finanztransaktionen sowie bei bankaufsichtsrechtlichen Angelegenheiten.

Weiterlesen Weniger

Vita

Dr. Daniel Krauspenhaar studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und absolvierte sein Rechtsreferendariat in München und Washington, D.C., USA. Seinen Doktortitel (Dr. jur.) erwarb er ebenfalls an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Er ist seit 2011 in Deutschland und seit 2015 in Luxemburg als Rechtsanwalt zugelassen.

Dr. Daniel Krauspenhaar wechselte 2020 zu Luther. Davor war er für verschiedene renommierte internationale und unabhängige Rechtsanwaltskanzleien in Luxemburg und Deutschland tätig.

 

Auszeichnungen

  • Legal 500 EMEA (2025): Auszeichnung in der Kategorie "Investmentfonds" („Daniel Krauspenhaar ist ein großartiger Anwalt in Bezug auf Fachwissen und Reaktionsfähigkeit.“)
  • Leaders League (2025): Empfehlung in der Kategorie "Private Equity – Fondsstrukturierung" (erste Empfehlung im Jahr 2024).
  • JUVE (2024/2025): Auszeichnung in der Kategorie "Investmentfonds"(„[Mit] der Ernennung von Dr. Daniel Krauspenhaar zum Partner in Luxemburg bekräftigt [Luther] seine Wachstumsambitionen.“)
  • IFLR1000 (2024): Auszeichnung in der Kategorie "Investmentfonds", Kunden sagen: “Fachwissen, Reaktionsfähigkeit.“
  • Legal 500 EMEA (2024): Auszeichnung in der Kategorie "Investmentfonds" („Daniel Krauspenhaar hat einen guten Überblick über komplexe Strukturen und Zusammenhänge und erfasst auch aufsichtsrechtliche Fragen im grenzüberschreitenden Bereich schnell.“)
  • IFLR1000 (2022): Auszeichnung in der Kategorie "Investmentfonds" (“Ruhig, kompetent, strukturiert, großes Wissen.“)
  • Legal 500 EMEA (2022): Auszeichnung in der Kategorie "Investmentfonds" („Daniel Krauspenhaar zeigt ein sehr hohes Maß an Engagement für unsere Projekte und konzentriert sich sehr auf uns als Kunden. Er sorgt für eine hervorragende Koordination zwischen den Teams in Deutschland und Luxemburg sowie externen Dienstleistern oder Kunden.“)
  • Legal 500 EMEA (2020): Auszeichnung in der Kategorie "Investmentfonds" („Daniel Krauspenhaar hat unsere zahlreichen Fragen immer sehr präzise und schnell beantwortet.“)
Weiterlesen Weniger

Ausgewählte Mandate

  • Beratung von Fondsinitiatoren, Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMs) und Verwaltungsgesellschaften bei der Strukturierung und Aufsetzung von Investmentfonds und damit bei der Erstellung der Fondsdokumentation, der Erstellung/Überprüfung/Verhandlung von Dienstleistungsverträgen und anderen Vereinbarungen (z. B. Side Letter), der Aufsetzung der Downstream-Struktur usw. sowie bei Änderungen all dieser Dokumente und/oder Umstrukturierungsmaßnahmen (Fusion, Liquidation, Änderung der Rechtsform, Notierung von Fondsanteilen usw.).
  • Laufende Beratung und Unterstützung verschiedener AIFM, Verwaltungsgesellschaften und Investmentfonds in ihrem Tagesgeschäft und/oder im Zusammenhang mit (Des-)Investitionen.
  • Beratung von Marktteilnehmern zu Genehmigungsverfahren nach dem luxemburgischen AIFM-Gesetz, dem OGA-Gesetz, dem SIF-Gesetz, dem Finanzsektorengesetz und der ELTIF-Verordnung.
  • Beratung bei der Strukturierung und Aufsetzung von luxemburgischen Verbriefungsgesellschaften, der Verbriefung von Fondsanteilen und der Emission von (gerateten) Anleihen/Schuldverschreibungen.
  • Beratung beim Vertrieb von luxemburgischen Investmentfonds.
  • Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen bei Investmentfonds und Unterstützung von Investoren vor und nach der Investition in Investmentfonds.
  • Beratung zum luxemburgischen Bank- und Versicherungsgeheimnis.
Weiterlesen Weniger
Newsroom
Weitere Experten