Rechtsanwalt
Fachanwalt für Vergaberecht
Partner
Branche Real Estate & Infrastructure, Information Tech & Telecommunications, Health Care & Life Science
Tobias Osseforth und sein engagiertes Team bieten öffentlichen Auftraggebern und Unternehmen in ganz Deutschland innovative, digitale und lösungsorientierte Beratung im Vergaberecht sowie im privaten Bau- und Architektenrecht, insbesondere in den folgenden Schlüsselbereichen:
IT-Vergaben: Im Bereich der IT-Vergaben bringen Tobias Osseforth und sein Team ihre umfangreichen Kenntnisse und langjährige Erfahrung ein, um in der Strukturierung, Beschaffung und Implementierung komplexer IT-Projekte zu unterstützen. Ihre Beratung deckt das gesamte Spektrum ab – von der Beschaffung maßgeschneiderter Softwarelösungen und Cloud-Services bis hin zu IT-Outsourcing-Projekten. Für herausragende Leistungen in den Bereichen Datenschutz, IT-Transaktionen und Outsourcing wurde Tobias Osseforth von The LEGAL 500 Deutschland 2024 als Kernanwalt benannt.
Planungs- und Bauvergaben: In der Sparte der Planungs- und Bauvergaben steht das Team von Tobias Osseforth für zuverlässige Unterstützung bei der Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen sowie bei der Durchführung von Architektenwettbewerben. Sie übernehmen außerdem die Begleitung einer Vielzahl von Vergabeverfahren für Generalunternehmer- und Totalunternehmerleistungen, um Bauausführungen zu beschleunigen und effektive Kostenkontrolle zu gewährleisten. Ihre Beratung umfasst die Erstellung von Verträgen, Anpassungen aufgrund veränderter Rahmenbedingungen, planungs- und baubegleitende Rechtsberatung, das Management von Mängelansprüchen sowie die Durchsetzung von Gewährleistungsrechten. Auch in diesem Bereich wurde Tobias Osseforth von The LEGAL 500 Deutschland 2024 für seine herausragende Expertise im Immobilien- und Baurecht als Kernanwalt gewürdigt.
Catering: Mit einem besonderen Fokus auf den Bereich Food & Beverages unterstützt Tobias Osseforth mit seinem Team dabei, den Prozess der Beschaffung von Cateringleistungen zu optimieren. Ihre Expertise gewährleistet einen verbesserten und effizienteren Prozess in der Auswahl und Bereitstellung von Cateringservices.
Gesundheitssektor: Insbesondere in der Krankenhausbranche, bietet Tobias Osseforth mit seinem Team spezialisierte Unterstützung bei der Beschaffung medizinischer Produkte und Dienstleistungen. Ihr Ziel ist es, einen nahtlosen und rechtlich abgesicherten Beschaffungsprozess zu ermöglichen. Ihre Kompetenz in der Prozessführung und die Begleitung von hochkarätigen Vergabeverfahren im Gesundheitsbereich wurden von The LEGAL 500 Deutschland 2024 besonders hervorgehoben.
Verkehr: Das Team um Tobias Osseforth bietet spezialisierte Beratung im Bereich der öffentlichen Dienstleistungsaufträge an. Dies umfasst Aufträge gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), speziell für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und für Konzessionsvergaben im Öffentlichen Straßenpersonenverkehr (ÖSPV). Dabei legen sie besonderes Augenmerk auf die Einhaltung und Berücksichtigung der EU-Auslegungsleitlinien der Kommission (2023/C 222/01), um eine präzise und regelkonforme Beratung sicherzustellen. Diese fachspezifische Expertise ermöglicht es ihnen, öffentlichen Auftraggebern bei der Gestaltung und Vergabe von Verkehrsdienstleistungskonzessionen umfassend zur Seite zu stehen.
Verteidigungs- und Sicherheitsbereich: Im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich bietet das Team um Tobias Osseforth zielgerichtete rechtliche Beratung für öffentliche Auftraggeber und die Verteidigungsindustrie. Sie sind spezialisiert auf die Begleitung von Vergabeverfahren, die den nationalen und internationalen Regularien gerecht werden. Ihre Beratung umfasst die Beschaffung kritischer Verteidigungsgüter und -technologien, wobei stets die neuesten Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Das Team legt hierbei Wert auf die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien und berät zu IT-Sicherheit und Cyber-Verteidigung, um effektive Beschaffungsstrategien zu entwickeln. Mit ihrem fundierten Know-how in diesem Sektor agiert das Team von Tobias Osseforth als verlässlicher Partner.
Polizei- und BOS-Umfeld: Mit fundierter Erfahrung im Bereich der Polizei- und BOS-Dienste beraten Tobias Osseforth und sein Team öffentliche Einrichtungen in Vergabeverfahren zu relevanten Produkten und Dienstleistungen, um Effizienz und Rechtskonformität zu sichern. The LEGAL 500 Deutschland 2024 hebt besonders hervor:
‘Tobias Osseforth: Seine ausgesprochen hohe fachliche Kompetenz führte in einer konstruktiven Zusammenarbeit in kürzester Zeit zu einer hervorragenden Lösung. Beratung und Problemlösung in hoher Qualität und Effizienz.’
München: Von München aus leistet Tobias Osseforth mit seinem Team wertvolle Unterstützung in einer breiten Palette von Vergabeverfahren. Für seine ausgeprägte Fachkenntnis im Vergaberecht hat The LEGAL 500 Deutschland 2024 ihn als Kernanwalt in München anerkannt.
The LEGAL 500 Deutschland 2024 lobt die Kooperation mit dem Vergabeteam aus München mit den Worten:
‘Die Zusammenarbeit mit dem Vergabeteam aus München ist sehr vertrauensvoll, professionell und von höchster Qualität! Auch die kanzleiinterne Absprache mit anderen Teams klappt ganz wunderbar und man erhält ein in sich stimmiges Ergebnis!’
‘Tobias Osseforth: Unglaublich großes Wissen im Vergaberecht, allerdings ebenso im Bau- und Architektenrecht sowie weiteren Rechtsgebieten; Herr Osseforth arbeitet schnell und effizient, sucht stets nach der besten Lösung für den Mandaten.’
Rüge- und Nachprüfungsverfahren: Tobias Osseforth und sein Team sind auch in Rüge- und Nachprüfungsverfahren äußerst erfahren. Sie begleiten bundesweit eine beachtliche Anzahl solcher Verfahren jedes Jahr. Ihre Expertise in der Prozessführung wurde von The LEGAL 500 Deutschland 2024 hervorgehoben, was ihre Kompetenz und Effizienz in diesen komplexen Rechtsangelegenheiten unterstreicht. Mit ihrer Unterstützung können Mandanten sicher sein, dass sie in diesen kritischen Phasen des Vergabeprozesses sachkundig und wirkungsvoll vertreten werden.
Ausgelagerte Vergabestelle: Das Team um Tobias Osseforth übernimmt als ausgelagerte Vergabestelle die vollständige Abwicklung von Vergabeverfahren für Landkreise, Städte, Gemeinden und andere öffentliche Auftraggeber, sowohl auf EU-Ebene als auch national. Diese Dienstleistung entlastet existierende Vergabestellen und trägt zur Optimierung der Vergabeprozesse bei.
Dank ihrer umfassenden und fundierten Expertise agieren Tobias Osseforth und sein Team als verlässliche Begleiter für ihre Mandanten in jedem Schritt des Beschaffungsprozesses.
Immobilientransaktionen: Rechtssicher, strategisch und effizient
Neben seiner Expertise im Vergaberecht ist Tobias Osseforth ein verlässlicher Partner für komplexe Immobilientransaktionen. Sein Team bietet umfassende rechtliche Beratung bei der Strukturierung, Verhandlung und Umsetzung von Immobilienprojekten; von der Due Diligence über den Vertragsabschluss bis hin zum Post-Closing-Management.
Der Fokus liegt dabei auf maßgeschneiderten Lösungen, die sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche Aspekte optimal verbinden. Besonderes Augenmerk wird auf die Integration moderner Technologien wie PropTech gelegt, um Prozesse effizienter zu gestalten. Tobias Osseforth unterstützt Mandanten bei der Gestaltung von Joint-Venture-Strukturen, der Finanzierung von Großprojekten und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben, einschließlich ESG-Standards.
Ob für Investoren, Projektentwickler oder Unternehmen: Das Team kombiniert fundierte Branchenkenntnisse mit innovativen Ansätzen, um Immobilienprojekte erfolgreich und zukunftsorientiert zu realisieren.
Vom Unternehmensberater und Mitgesellschafter eines Startups im Stahlhandel in Köln, über die Anwaltschaft als Assoziierter Partner bei Graf von Westphalen (GvW) in München, bis hin zur Leitung der Praxisgruppe Digitalisierung & Innovation als Partner bei LUTZ | ABEL – Tobias Osseforth hat einen beeindruckenden Werdegang vorzuweisen.
Seine Expertise erstreckt sich weit über das Vergaberecht hinaus: Als erfahrener Berater begleitet er komplexe Immobilientransaktionen, einschließlich der rechtlichen Strukturierung von Joint Ventures, der Durchführung von Due Diligence und der Entwicklung von maßgeschneiderten Verträgen. Dabei verbindet er rechtliche und wirtschaftliche Aspekte und berücksichtigt regulatorische Anforderungen wie ESG-Standards.
Tobias Osseforth treibt die Digitalisierung von Prozessen sowohl im Vergaberecht als auch bei Immobilientransaktionen voran. Sein Fokus liegt auf der Integration moderner Technologien wie PropTech und der Entwicklung digitaler Lösungen, die Mandanten helfen, Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.
Seit Januar 2022 ist Tobias Osseforth als Partner im Münchner Luther-Büro für das Vergaberecht zuständig. Gemeinsam mit seinem hochqualifizierten Team unterstützt er öffentliche Auftraggeber und Unternehmen in der rechtssicheren Durchführung komplexer Projekte. Die Kombination aus rechtlichem Fachwissen und innovativen Ansätzen ermöglicht es Mandanten, rechtliche und wirtschaftliche Risiken optimal zu managen.
Im JUVE Handbuch 2023/2024 ist Luther als "Kanzlei des Jahres für Vergaberecht" ausgezeichnet. Die prominente Nennung von Tobias Osseforth und seinem Münchner Team spiegelt die herausragende Expertise und Mandantenzufriedenheit wider: „Tobias Osseforth sticht mit Mandanten wie dem Freistaat Bayern, der Stadt München und dem BayernFonds hervor. Mandanten loben sein einzigartiges Talent bei der Leitung und Umsetzung großer und anspruchsvoller Projekte.“
Das Team um Tobias Osseforth legt eine Zielstrebigkeit und Energie an den Tag, die im Markt ihresgleichen sucht. Gleichzeitig stärkt er die nächste Generation: Counsel Caroline Ackermann wird von Mandanten als „leidenschaftlich“ und „brillant in anspruchsvollen Vergabeverfahren“ beschrieben, während auch die Associates für ihr tiefgehendes Fachwissen und umfassendes Verständnis gelobt werden.
Tätigkeitsbereiche und Projekte
Tobias Osseforth und sein Team kombinieren fundierte Expertise im Vergaberecht mit innovativen Ansätzen in der Begleitung komplexer Immobilientransaktionen. Sie beraten öffentliche Auftraggeber, Unternehmen und Investoren in folgenden Schlüsselbereichen:
Regelmäßige Mandanten und Branchenexpertise
Das Team unterstützt Mandanten aus unterschiedlichen Branchen und Sektoren, darunter: