Daniel Stracke berät in allen Fragen des öffentlichen Bau- und Planungsrechts. Das Beratungsspektrum umfasst alle relevanten Nebengebiete wie das Denkmalrecht, Straßenrecht sowie umweltrechtliche Fragestellungen. Daniel Stracke begleitet zudem Immobilien- und Erneuerbare-Energien-Transaktionen im Rahmen öffentlicher-rechtlicher Due-Diligence-Prüfungen.
Daniel Stracke studierte Verwaltungs- und Rechtswissenschaften in Hagen, Würzburg und Berlin mit Schwerpunkt im öffentlichen Wirtschaftsrecht und war an verschiedenen Lehrstühlen tätig. Im Anschluss daran arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter mehrere Jahre bei Luther im Umwelt- und Planungsrecht. Das Referendariat absolvierte er am Kammergericht in Berlin u.a. mit Stationen im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Referat für Investitionsprüfungen sowie bei verschiedenen renommierten Wirtschaftskanzleien in Berlin, London und Shanghai mit Schwerpunkt im öffentlichen Recht im Kontext ausländischer Direktinvestitionen. Seit 2025 ist Herr Stracke als Rechtsanwalt bei Luther tätig.