Thomas Weidlich berät bei nationalen und internationalen Unternehmenskäufen und -verkäufen, Joint Ventures sowie bei der Restrukturierung von Unternehmen. Damit verbunden ist die Beratung im gesamten Transaktionsprozess von der Strukturierung der Transaktion über komplexe Due Diligence Prozesse bis zur Vertragsverhandlung und Klärung regulatorischer Fragen etwa im Bereich der Investitionskontrolle. Thomas Weidlich hat umfangreiche Erfahrung in allen gesellschafts- und konzernrechtlichen Fragestellungen und berät regelmäßig auch bei Gesellschafterstreitigkeiten. Er ist mit Kapitalmaßnahmen und anderen Formen der Unternehmensfinanzierung vertraut und hat mehrere erfolgreiche Börsengänge deutscher und ausländischer Unternehmen federführend beraten.
Ein besonderer Schwerpunkt von Thomas Weidlich ist die Beratung bei europäischen Investitionen in Asien. Er arbeitet dabei eng mit unseren Büros und befreundeten Kanzleien in China, Indien, Singapur und anderen Jurisdiktionen zusammen, um jederzeit und standortübergreifend eine effiziente Unterstützung unserer Mandanten bei ihren Projekten in Fernost sicherzustellen. Er ist zudem erster Kontakt für asiatische Unternehmen mit Investitionen und Geschäftsaktivitäten in Deutschland und Europa.
Thomas Weidlich studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Würzburg, Passau und Hull (England). Er gehört der Kanzlei seit 1996 an, zwischen 2000 und 2005 hat er das Büro der Kanzlei in Singapur geleitet. Seit 2005 leitet er ein Corporate M&A Team im Kölner Büro und ist der verantwortliche Partner für die rechtliche Beratung im gesamten Asien-Pazifik-Raum mit Schwerpunkt auf China und Indien. Thomas Weidlich ist ausgewiesener Experte in der Beratung und Koordination von grenzüberschreitenden Unternehmenskäufen, Joint Ventures, Restrukturierungen und den damit zusammenhängenden regulatorischen Fragen. Er hält regelmäßig Vorträge zu diesen Themen und veröffentlicht zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen im In- und Ausland.