Ein Auto fährt schnell über eine beleuchtete Brücke bei Nacht. Die Umgebung ist von blauen Lichtern umgeben, während eine Stadtansicht im Hintergrund zu sehen ist. Der Fokus liegt auf dem Seitenspiegel des Fahrzeugs und der Bewegung der Straße.

Automotive

Die Automobilindustrie bewegt sich im Spannungsfeld zwischen einer notwendigen strategischen Neuausrichtung aufgrund neuer Antriebstechnologien, neuer Marktteilnehmer aus der IT-Branche und damit verbundenen Dienstleistungen sowie einer sich stetig ändernden Einstellung der Verbraucher zum Automobil. Hierdurch ist die gesamte Branche gefordert sich neu oder zumindest anders als in der Vergangenheit aufzustellen und auszurichten.

Unsere Experten beraten unsere Mandanten aus der Automobilindustrie auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette (Automobilhersteller, Zulieferer, Händler und Dienstleister) und mit dem für unsere Kanzlei typischen Full-Service Ansatz unter anderem in den Bereichen der strategischen Ausrichtung durch gesellschaftsrechtliche Maßnahmen, der Supply Chain, der Forschung & Entwicklung („ACES“), der Produktion des Automobil- und Fahrzeugbaus sowie im Rahmen des Vertriebs. Daneben vertreten wir unsere Mandanten aus der Automobilindustrie vor den staatlichen Gerichten sowie vor allen namhaften Schiedsgerichten.

Unsere Leistungen im Einzelnen:

Arbeitsrecht

Kostendruck und schwankende Stückzahlen sind derzeit an zahlreichen Stellen der Motor für arbeitsrechtliche Fragestellungen. Jedoch stellen sich auch unabhängig hiervon regelmäßig individual- sowie kollektivrechtliche Fragen im Arbeitsrecht, die einen unternehmerischen Ansatz erfordern. Unsere Leistungen in diesem Bereich umfassen unter anderem:

  • Beratung bei arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Organisation der Arbeit: u. a. Agile Arbeit, Scrum, Crowdwork
  • Beratung bei der Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen, insbesondere Verhandlung entsprechender Betriebsvereinbarungen
  • Beratung bei Personalkostensenkungs- und -optimierungsmaßnahmen, insbesondere Verhandlung von Sanierungstarifverträgen
  • Beratung bei der Einführung von Kurzarbeit, Verhandlung entsprechender Betriebsvereinbarungen
  • Beratung zum Arbeitnehmererfindungsrecht
  • Beratung und vertragliche Unterstützung bei Auslandsentsendungen von Mitarbeitern

Zum Beratungsfeld Arbeitsrecht >>

Außenwirtschaftsrecht/Exportkontrolle/Investitionskontrolle
  • Beratung von Unternehmen im Zusammenhang mit exportkontrollrechtlichen Fragen (Embargos, Dual-Use-Güter, Know-how-Transfer etc.), Geschäftsführer- und Mitarbeiterschulungen, unternehmensinterne Exportkontroll-Richtlinien
  • Beratung ausländischer Erwerber sowie von Verkäufern insbesondere im Rahmen von Bieterverfahren hinsichtlich der Anforderungen der Investitionskontrolle nach dem AWG/AWV sowie Vorbereitung und Durchführung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen und Freigabe durch das BMWi, insbesondere auch im Zusammenhang mit chinesischen Investoren

Zum Beratungsfeld Außenwirtschaftsrecht >>

Capital Markets, Banking & Finance

Hoher Kapitaleinsatz, langfristige Produktzyklen und komplexe Strukturen prägen die Automobilindustrie. Dem mitunter ein geschränkten Zugang zu Fremdkapital gilt es mit innovativen Lösungen zu begegnen, nicht zuletzt, um neue Technologien und Märkte erschließen zu können oder sich einer androhenden Krise entgegenzustellen. Unsere Leistungen in diesem Bereich umfassen unter anderem:

  • Beratung bei Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung
  • Beratung bei der Finanzierung von F&E-Vorhaben
  • Händlerfinanzierungen, Factoringvereinbarungen
  • innovative Finanzierungsangebote
  • Finanzierung von Akquisitionen und Beteiligungen
  • Gestaltung internationaler Rahmenkreditverträge von Zulieferern mit Bankenpools
  • Beratung von OEMs und Tiers bei Investitionen im Start-Up und VC Bereich
  • Gestaltung internationaler Cash-Pools

Zum Beratungsfeld Capital Markets, Banking & Finance >>

Complex Disputes

Die zunehmende Komplexität innerhalb der Lieferkette sowie der schwankende Absatzmarkt sind klare Treiber für die zunehmenden Streitigkeiten innerhalb der Lieferkette sowie in den Vertriebsorganisationen. Diesem Umstand tragen wir durch eine auf diese Prozesse spezialisierte Praxisgruppe Rechnung, mittels derer wir langjährige Prozesserfahrung und Branchenwissen bündeln. Unsere Leistungen umfassen dabei unter anderem:

  • Außergerichtliche Beratung von OEM und Tier-Supplier bei sich anbahnenden Streitigkeiten (insb. Beratung „gerichtsfester Dokumentation und Beweissammlung“)
  • Automotive Litigation vor nationalen Gerichten sowie nationale und internationale Arbitration insbesondere in den Bereichen Ein- und Verkauf (u. a. bei Kosten aus Servicemaßnahmen), Produkthaftung (u. a. bei Kosten aus Rückrufaktionen), Vertriebsrecht (Änderungen im Vertriebssystem, Kündigungen, Vertragsverletzungen), IT/IP (z. B. Markenstreitigkeiten), Corporate und Post-M&A
  • Gerichtliche Anfechtung von kartellrechtlichen Bußgeldentscheidungen vor deutschen oder europäischen Gerichten, Kartellschadensersatz, sowie kartellrechtliche Streitigkeiten aus Compliance Verstößen
  • Mass Litigation (Massenverfahren)
Compliance & Internal Investigation

Welche Regeln gelten für Unternehmen, Management und Mitarbeiter und wie wird ihre Einhaltung sichergestellt? Unser Experten aus dem Compliance-Team beraten in allen rechtlichen Fragen der guten und rechtssicheren Unternehmensführung. Wir zeigen Ihnen Lösungen zum Umgang mit rechtlichen Anforderungen auf: inhaltlich, organisatorisch und strukturell. Unsere Leistungen umfassen dabei unter anderem:

  • Compliance-Struktur- und Organisationsberatung, Compliance-Richtlinien, Organisationsanweisungen
  • „Legal Opinions“ zur Absicherung von Organen und Management/Compliance-Gutachten
  • Complianceorientierte „Due Diligence“ bei Amtsübernahme durch Organe/Unternehmenserwerb
  • Training/Schulungen (Board-Training, Mitarbeiterschulung, e-learning-Programme)
  • Operative Dienstleistungen (Whistleblower-Hotlines, Ombudsmannfunktionen)
  • Systemprüfungen (Gutachten, Testverfahren, Dawn Raids)
  • Beratung, Verteidigung und Durchsetzung bei Organhaftung

Zum Beratungsfeld Compliance & Internal Investigations >>

Corporate/M&A

Die Beratung der Automobilindustrie in den Bereichen Corporate und M&A nimmt aufgrund des derzeitigen Wandels in der Automobilindustrie weiter zu. Neben neuen Marktteilnehmern, so insbesondere aus der IT-Branche, die mit neuen Konnektivitäts- und Mobilitätsdienstleistungen in den Markt drängen, sind etablierte Marktteilnehmer gefordert, ihre Position im Markt zu halten bzw. weiter auszubauen oder gegebenenfalls komplett neu aufzustellen. Um diese strategischen Manöver abzubilden, beraten wir unsere Mandanten bei Unternehmensumwandlungen jeder Art sowie bei internationalen und nationalen Unternehmenstransaktionen sowie Joint Ventures. Unsere Leistungen umfassen dabei unter anderem:

  • Nationale und internationale (Konzern-)Beratung und Umstrukturierungen
  • Buy- and Sell-Side Beratung bei internationalen und nationalen M&A Transaktionen (Carve-outs; Bieterprozesse)
  • Joint Venture Beratung mit geographischem Schwerpunkt in Europa und Asien
  • Beratung von OEM und Tiers bei Investitionen im Start-Up Bereich und Venture Capital Bereich
  • Restrukturierung in der Lieferkette, „Red Flag Due Diligence“

Zum Beratungsfeld Corporate / M&A >>

IP/IT-Recht

Im Fokus unserer Beratung im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht steht der Schutz von Marken und Technologien unserer Mandanten aus der Automobilindustrie. Eine sachgerechte Abgrenzung von Entwicklungsergebnissen und Erfindungen sowie vorausschauend geplante Schutzrechtsstrategien sind daher von entscheidender Bedeutung und gewinnen sowohl im Verhältnis zwischen dem OEM und dem Lieferanten als auch zwischen den Wettbewerbern immer stärker an Bedeutung.
Darüber hinaus betreuen wir unsere Mandanten bei IT-Projekten sowie beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Unsere Leistungen umfassen dabei unter anderem:

  • Entwicklung und Umsetzung von Schutzrechtsstrategien für technische Erfindungen in der Lieferkette
  • Erstellung und Verhandlung von F&E-Verträgen, Verträgen für Patent-, Know-how- und Markenlizenzen, zu Technologietransfer, Merchandising oder Sponsoring
  • Durchsetzung von Patenten und Marken im In- und Ausland
  • (Weltweites) Markenportfoliomanagement, inklusive der Entwicklung strategischer Ansätze, unter anderem die Analyse von Patent- und Markenportfolios
  • Registrierung, Verwaltung und Verteidigung von Schutzrechten
  • Bekämpfung von Produktpiraterie, einschließlich der Veranlassung von Beschlagnahmungen, enge Zusammenarbeit mit Zollbehörden
  • Beratung bei IT-Procurement (Soft- und Hardware Überlassungsverträge, Software-as-a-Service, Service Level Agreements, Escrow- und Hinterlegungsvereinbarungen), IT-Outsourcing Projekten (IT- und Business Process-Outsourcing sowie Projektverträge zu komplexen IT-Systemen).
  • Connected Vehicles: Lizenzvereinbarungen, Datenschutzrechtliche Compliance, Mobile Bezahldienste
  • Datenschutz (u.a. bei Shared Dienstleistungen sowie Nutzung von Userdaten durch weitere Marktteilnehmer)
  • Smart Factory Vernetzung sowie Managementberatung zu IT-Sicherheit und IT-Compliance (z.B. Einhaltung KRITIS-Vorgaben für die Branche Transport und Verkehr)

Zum Beratungsfeld Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht >>

Zum Beratungsfeld IT-Recht >>

Handels- und Vertriebsrecht

Komplexe Liefer- und Vertriebsstrukturen prägen die Automobilindustrie weltweit. Die schon immer vorhandene Komplexität wird durch die derzeit weiter ansteigende Anzahl an Modellvarianten potenziert. Da hiermit die Fehleranfälligkeit steigt sowie weiterhin das grundsätzliche Risiko der fehlenden Abnahmemengen besteht, bedarf es u.a. maßgenauer Einkaufs-, Verkaufs- und Vertriebsverträge, um die wirtschaftlichen Risiken kalkulieren zu können. Unsere Leistungen umfassen dabei unter anderem:

  • Lieferbeziehungen – Erstellung aller relevanten Ein- und Verkaufsverträge samt Nebenverträgen für die Automobilindustrie (Rahmenverträge, Letter of Intent, Letter of Nomination (Projektvertrag), Qualitätssicherungsvereinbarungen, Gewährleistungsvereinbarung, ppm-Vereinbarungen, Ein-, Verkaufs- und Servicebedingungen, Werkzeugverträge, Abrufsysteme, Logistikverträge, etc.)
  • Beratung zum automatisierten/autonomen Fahren (Haftungsrecht, Straßenverkehrsrecht, Produkthaftungsrecht)
  • Vertriebsrecht – Gestaltung von Vertriebssystemen im In- und Ausland sowie Beratung bei After-Sales-Systemen
  • Shared Driving – Beratung bei der Erstellung von allen relevanten Vertriebs- und Verbraucherverträgen (B2B, B2C); Beratung bei mobilen Bezahldiensten
  • E-Mobility – Beratung von E-Mobility Providern und Ladeinfrastrukturbetreibern bei Mobilitätskonzepten im Bereich der E-Mobilität

Zum Beratungsfeld Handels- und Vertriebsrecht, Produkthaftung/Product Compliance >>

Kartellrecht / Vertriebskartellrecht

Die Herausforderungen der einem permanenten Veränderungsdruck unterworfenen Automobilindustrie sind eng mit Fragen des Kartellrechts gekoppelt. Angefangen bei kartellrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Marktkonsolidierung über wettbewerbspolitisch veränderte Vertriebsstrukturen bis hin zur präventiven Beratung zur Vermeidung der Strafverfolgung der handelnden Personen. Unsere Leistungen umfassen dabei unter anderem:

  • Kartellrechtliche Beratung in der Lieferkette (u.a. zu Quick-Savings), Wettbewerbsverbote und Verhaltensgrundsätze gegenüber weiteren Marktteilnehmern
  • Vetriebskartellrecht: Gestaltung von Vertriebs- und Lizenzsystemen, Beratung im Rahmen des Self-Assessments (Einzelfreistellung Art. 101 Abs. 3 AEUV); Kartellrecht 4.0: Plattformen, Algorithmen und Informationsaustausch im digitalen Zeitalter
  • Beratung bei Gründung und Durchführung von Gemeinschaftsunternehmen und Joint Ventures
  • Beratung bei deutscher und europäischer Fusionskontrolle, Koordinierung ausländischer Anmeldungen (Multijurisdictional Filings)
  • Beratung zu der Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung
  • Compliance-Beratung, Vertretung in Bußgeldverfahren und Schulungen zum Verhalten bei „Dawn Raids“ (u.a. Vor-Ort Beratung bei Durchsuchungen, Beratung zu Kronzeugenanträgen)

Zum Beratungsfeld Kartellrecht >>

Produkthaftung/Produktsicherheit/Product Compliance

Produkthaftungsfälle sind teuer, rechtlich komplex – und sie haben insbesondere das Potential, ein Unternehmen nachhaltig zu beschädigen. Um trotz eines Produkthaftungsfalles keinen Schaden zu erleiden oder um diesen im Falle einer Krise zu minimieren, vereinen unsere spezialisierten Anwälte alle relevanten Produkthaftungsparameter in Form des Vertragsrechts, Deliktsrechts und Produkthaftungsgesetzes, öffentlichen Rechts (wie das Produktsicherheitsgesetz) sowie den Umgang mit Aufsichtsbehörden, aber auch Versicherungsrecht und Strafrecht.
Um einen Produkthaftungsfall bestmöglich zu vermeiden, beraten unsere Experten darüber hinaus bei der Markteinführung von neuen Produkten, helfen beim Aufbau von Qualitätssicherungssystemen und unterstützen bei der Etablierung von Rückrufmanagementsystemen. Unsere Leistungen umfassen dabei unter anderem:

  • Beratung bei der Durchführung von Produktrückrufen sowie Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden
  • Beratung vor Inverkehrbringen von Produkten, insbesondere zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben (Product Compliance)
  • Erstellung von Rückrufmanagement-Systemen
  • Begutachtung technischer Dokumentationen
  • Inhouse-Schulungen im Bereich der Produkthaftung, der Produktsicherheit sowie zur rechtssicheren Gestaltung von Liefersystemen

Zum Beratungsfeld Handels- und Vertriebsrecht, Produkthaftung/Product Compliance >>

Restrukturierung & Insolvenz

Wie in kaum einer anderen Branche sind Hersteller und Zulieferer der Automobilindustrie in arbeitsteiliger Kooperation miteinander verbunden und aufeinander angewiesen. Die Krise eines Unternehmens kann ohne rechtzeitige Vorsorge zum unweigerlichen Stillstand der gesamten Lieferkette führen. Um diesen Stillstand zu vermeiden nutzen wir unsere Stärke des Full-Service-Ansatzes und beraten unsere Mandanten in Krisenzeiten fokussiert und zielgerichtet bis zum Turnaround. Unseren Mandanten kommt hierbei auch unser weit gefächertes Netzwerk an Banken, M&A-Beratern und weiteren Restrukturierungsberatern zugute. Unsere Leistungen in diesem Bereich umfassen unter anderem:

  • Ganzheitliche Beratung von Automotive-Unternehmen bei sich ankündigenden Krisenzeiten (u.a. Gesellschaftsrecht, (Re-)Finanzierung, Lieferverträge, Schutz von Assets (Know-How), Arbeitsrecht sowie insolvenzrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten in Form von Schutzschirmverfahren etc.)
  • Beratung von Unternehmen bei der eigenen gerichtlichen Restrukturierung (Insolvenzverfahren, Schutzschirmverfahren)
  • Beratung von Unternehmen bei Insolvenzfällen von Kunden oder Lieferanten sowie damit verbundene Optimierung von Lieferverträgen, Werkzeugverträgen (Trade Agreements)
  • Distressed M&A: Erwerb von Unternehmen vor (im Rahmen von Restrukturierungen) und aus der Insolvenz
  • Beratung bei der Einführung von Kurzarbeit, Verhandlung entsprechender Betriebsvereinbarungen
  • Beratung und Unterstützung bei Personalabbau- und Restrukturierungsmaßnahmen, insbesondere Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan

Zum Beratungsfeld Restrukturierung & Insolvenz >>

Unterstützung im asiatisch-pazifischen Raum

Unseren in Asien tätigen Mandanten bieten wir die gesamte Breite wirtschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher Beratung an. Für einen reibungslosen Service haben wir sowohl Teams in Deutschland als auch in Asien. Unsere Leistungen in diesem Bereich umfassen unter anderem:

  • Unternehmensgründung und Markteintritt (Gründung von Tochtergesellschaften, Joint Ventures, Niederlassungen und Repräsentanzen; Aufbau von Vertriebsstrukturen und Produktionsunternehmen)
  • Ausländische Direktinvestitionen und regionale Projektkoordination
  • Grenzüberschreitende Akquisitionen (M&A)
  • Joint Ventures und Kooperationen
  • Handels- und Vertriebsrecht, Produkthaftung/Product Compliance
  • Arbeitsrecht und Mitarbeiterentsendungen
  • IP/IT-Recht
  • Real Estate & Infrastructure
  • Complex Disputes

Ihr/e Ansprechpartner >>

Ihr/e Ansprechpartner

Rechtsanwalt Dr. Steffen Gaber, LL.M. (Sydney), Mobility & Logistics; Automotive, Complex Disputes; Handels- & Vertriebsrecht, Produkthaftung/Product Compliance; Litigation

Dr. Steffen Gaber, LL.M. (Sydney)

Partner

T +49 711 9338 19192

Team Automotive

Ein mittelalter Mann mit Brille und einem leichten Bart lächelt freundlich. Er trägt einen dunklen Anzug mit einer hellen Krawatte. Der Hintergrund ist neutral und hebt sein Gesicht hervor.

Dr. Marcus Backes
Partner
Hamburg

Ein Mann mit kurzen, braunen Haaren lächelt freundlich in die Kamera. Er trägt einen schwarzen Anzug mit einem weißen Hemd und einer lila Krawatte. Der Hintergrund ist neutral und hellgrau, was den Fokus auf sein Gesicht lenkt.

Dr. Andreas Blunk, MLE
Partner
Hannover

Portrait eines lächelnden Mannes mit Brille, mittellangen, grauen Haaren. Er trägt einen dunklen Anzug und eine gestreifte Krawatte. Der Hintergrund ist grau und neutral gehalten.

Axel Braun
Partner
Köln

Dr. Sandra Bausch
Senior Associate
Stuttgart

Porträt eines Mannes mit kurzer, dunkler Frisur und Brille. Er trägt einen dunklen Anzug und ein kariertes Hemd. Der Mann lächelt freundlich in die Kamera, vor einem hellen, neutralen Hintergrund.

Dr. Kuuya Josef Chibanguza, LL.B.
Partner
Hannover

Ein Porträt einer Frau mit kurzen blonden Haaren, die ein freundliches Lächeln zeigt. Sie trägt einen dunklen Blazer und eine weiße Bluse. Der Hintergrund ist einfarbig grau, was den Fokus auf ihr Gesicht lenkt.

Birgitta von Dresky
Partnerin
Singapur

Porträt eines Mannes mit kurzem, dunklem Haar, der in einen dunkelblauen Anzug gekleidet ist. Sein Blick ist ernst und direkt. Der Hintergrund ist grau, was das Gesicht hervorhebt.

Guido Dornieden
Counsel
Köln

Ein seriöser Mann mit kurzer, brauner Haarfrisur trägt einen dunklen Anzug und ein gestreiftes Hemd. Er schaut direkt in die Kamera, hat einen neutralen Gesichtsausdruck und einen hellen Hintergrund.

Dr. Michael Ebert
Counsel
Stuttgart

Ein Porträt einer Frau mit lockigem Haar, die freundlich lächelt. Sie trägt ein schwarzes Oberteil mit floralem Muster und eine Kette. Der Hintergrund ist hellgrau. Die Frau strahlt Selbstbewusstsein und Freundlichkeit aus.

Nicole Fröhlich
Partnerin
Frankfurt a.M.

Ein lächelnder Mann mit braunem Haar und einer Brille mit holzähnlichem Rahmen trägt einen dunklen Anzug und ein weißes Hemd. Der Hintergrund ist einfarbig grau, was den Fokus auf sein Gesicht lenkt.

Dr. Steffen Gaber, LL.M. (Sydney)
Partner
Stuttgart

Porträt eines Mannes mit blonden, kurzen Haaren und einem freundlichen Lächeln. Er trägt einen schwarzen Anzug mit einem karrierten Krawatte und hat blaue Augen. Der Hintergrund ist grau und neutral gehalten.

Dr. Thomas Halberkamp
Partner
Hannover

Das Bild zeigt einen Mann mit kurzem, grauem Haar und einem freundlichen Lächeln. Er trägt einen dunkelblauen Anzug und ein weißes Hemd mit einer auffälligen orangefarbenen Krawatte. Der Hintergrund ist grau und schlicht gestaltet.

Jens-Uwe Heuer-James
Partner
Hannover

Porträt eines Mannes mit kurzem, hellbraunem Haar und einer freundlichen Ausstrahlung. Er trägt einen dunklen Anzug und ein helles Hemd. Der Hintergrund ist neutral und hell, wodurch sein Gesicht gut zur Geltung kommt.

Dr. Christian Horn, LL.M. (Tulane)
Partner
Berlin

Porträt eines Mannes mit lässigem, freundlichem Ausdruck. Er trägt eine Brille, einen Anzug und eine Krawatte mit einem Tiermotiv. Der Hintergrund ist einfarbig und neutral.

Dr. Thomas Hufnagel
Partner
Singapur

Ein lächelnder Mann mit Brille und einem Anzug in Blau. Der Hintergrund ist hellgrau. Die Halspartie und das Gesicht sind gut sichtbar, was dem Bild einen professionellen Eindruck verleiht.

Dr. Andreas Kloyer
Partner
Frankfurt a.M., London

Porträt eines Mannes mit kurzem, glattem Haar, der einen grauen Anzug und eine rote Krawatte trägt. Er hat einen ernsthaften, aber freundlichen Ausdruck und sieht direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist einfarbig und neutral.

Dr. Thomas Kuhnle
Partner
Stuttgart, London

Porträt eines Mannes mit kurzen, blonden Haaren. Er trägt eine Brille und einen Anzug mit einem weißen Hemd und einer beige Krawatte. Der Hintergrund ist einfarbig. Der Mann lächelt freundlich in die Kamera.

Wolfgang Liebau
Counsel
Düsseldorf

Ein lächelnder Mann mit Brille steht vor einem grauen Hintergrund. Er trägt einen dunklen Anzug und ein hellblaues Hemd mit einer lila Krawatte. Der Mann wirkt freundlich und professionell.

Ole-Jochen Melchior
Partner
Essen

Ein professionell gekleideter Mann mit kurzen, blonden Haaren und einem freundlichen Lächeln blickt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Anzug mit einem weißen Hemd und einer gestreiften Krawatte. Der Hintergrund ist neutral und einfarbig.

Dr. Axel Mühl
Partner
Stuttgart

Ein Mann mit einem langen, dunklen Bart und lockigem Haar lächelt in die Kamera. Er trägt einen dunkelblauen Anzug mit einem weißen Hemd und einer grünen Krawatte. Der Hintergrund ist grau und einfarbig.

Julian Monden
Senior Associate
Hannover

Ein junger Mann mit kurzen, gestylten Haaren und einem leichten Lächeln trägt einen dunkelblauen Anzug mit Krawatte. Er schaut direkt in die Kamera vor einem neutralen grauen Hintergrund. Seine Gesichtszüge sind freundlich und selbstbewusst.

Maxim Oertel
Senior Associate
Berlin

Ein lächelnder Mann mit grauem Haar trägt Brille und einen Anzug mit einem orangefarbenen Krawatte. Der Hintergrund ist grau und einfach gehalten, was den Fokus auf sein freundliches Gesicht lenkt.

Dr. Eckart Petzold
Partner
Düsseldorf

Porträt eines Mannes mit Glatze, der eine Brille trägt. Er lächelt freundlich und ist in einem formellen Outfit gekleidet, einschließlich eines Anzugs und einer Krawatte. Der Hintergrund ist neutral und hellgrau.

Dr. Ulrich Philippi
Partner
Stuttgart

Rebecca Romig
Counsel
Frankfurt a.M.

Porträt eines Mannes mit kurzem, grauem Haar, rundem Gesicht und Brille. Er trägt einen dunkelblauen Anzug mit einer hellblauen Hemd und einer roten Krawatte. Der Hintergrund ist grau. Der Mann lächelt leicht.

Dr. Klaus Schaffner
Partner
Leipzig

Ein mittelalter Mann mit kurzen, grauen Haaren lächelt in die Kamera. Er trägt einen dunkelgrauen Anzug und eine helle Hemd mit einer blauen Krawatte. Der Hintergrund ist hellgrau.

Christoph Schauenburg, LL.M. (London)
Partner
Frankfurt a.M.

Porträt eines Mannes mit grauen Haaren und Brille, der in einem Anzug mit Krawatte vor einem neutralen, hellgrauen Hintergrund lächelt. Er wirkt freundlich und professionell.

Dr. Wulff-Axel Schmidt
Partner
Frankfurt a.M.

Dr. Geert Johann Seelig
Partner
Hamburg

Ein lächelnder Mann mit glattem, kurzer Haar, der eine Brille trägt. Er ist in einem grauen Anzug und einer weißen Hemd mit einer gemusterten Krawatte gekleidet. Der Hintergrund ist hell und neutral.

Carsten Andreas Senze
Partner
Stuttgart

Porträt eines Mannes mit Brille, der einen Anzug und eine Krawatte trägt. Er hat kurzes, grau meliertes Haar und blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist neutral und unauffällig, um den Fokus auf das Gesicht zu lenken.

Volker Steimle
Partner
Köln

Porträt eines Mannes mit kurzen, grauen Haaren und einer Brille. Er trägt einen dunklen Anzug mit einer weißen Hemd und einer schlichten Krawatte. Der Hintergrund ist hellgrau und der Mann lächelt leicht, während er direkt in die Kamera blickt.

Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück
Partner
Berlin

Dr. Johannes Teichmann
Partner
Frankfurt a.M.

Klaus Thönißen, LL.M. (San Francisco)
Partner
Essen

Porträt einer Frau mit mittellangen, braunen Haaren. Sie trägt eine schwarze Jacke und eine weiße Bluse sowie eine Perlenkette. Die Frau lächelt freundlich in die Kamera, mit einem neutralen Hintergrund.

Anne Caroline Wegner, LL.M. (European University Institute)
Partnerin
Düsseldorf

Ein Mann mit braunen, kurzen Haaren und einer Brille lächelt in die Kamera. Er trägt einen Anzug mit einem hellblauen Hemd und einer gestreiften Krawatte. Der Hintergrund ist grau.

Thomas Weidlich, LL.M. (Hull)
Partner
Köln

Ein lächelnder Mann mit kurzen, grauen Haaren trägt einen dunklenanzug und ein helles Hemd. Der Hintergrund ist grau und neutral. Der Mann vermittelt einen freundlichen und zugänglichen Eindruck.

Reinhard Willemsen
Partner
München, Köln

Artur Winkler
Counsel
Hamburg

Download

Broschüren

Automotive