Axel Braun

Rechtsanwalt Partner
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Axel Braun

Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltlich sind Schwerpunkte von Axel Brauns Tätigkeit grenzüberschreitende Projekte, betriebliche Reorganisation sowie andere kollektivrechtliche Vorgänge (Haustarifverträge, Sozialpläne etc.). Er ist Autor und/oder Herausgeber einiger Fachpublikationen und ständiger Fachreferent in diversen Organisationen.

Weiterlesen Weniger

Vita

Axel Braun studierte nach vorheriger mehrjähriger Berufstätigkeit Rechtswissenschaften in Köln und Genf. Nach dem Referendariat in Aachen, Köln, Mumbai und Santander war er zunächst ab 1990 bei Fiedler & Forster in Frankfurt tätig und wechselte 1995 zu Luther bzw. den Vorgängergesellschaften.

Axel Braun führt in der deutsch-französischen Arbeitsgruppe von Luther den Arbeitsrechtsbereich und vertritt die Gesellschafterinteressen im paritätisch besetzten Aufsichtsrat eines weltweit tätigen Konzerns.

Auszeichnungen

  • Chambers Germany 2025: Ranking in der Rubrik "Employment", Band 5 (erstes Ranking in 2011, "Axel Braun ist ein herausragender Experte in allen Bereichen des Arbeitsrechts, insbesondere aber in allen Themen des Betriebsverfassungsrechts, der (Re-)Organisation und struktureller Fragen.", "Axel Braun lenkt uns absolut perfekt durch alle Untiefen des Arbeitsrechts.")
  • JUVE Handbuch 2024/2025: Nennung unter "häufig empfohlen" in der Rubrik "Arbeitsrecht" (erste Nennung in 2010/2011, "zielführende und praxisorientierte Lösungen; guter Verhandler", Mandant)
  • The Legal 500 Deutschland 2025: Nennung in "Arbeitsrecht" (erste Empfehlung in 2024, erste Nennung in 2012, "Sehr agil, gut vernetzt")
  • The Legal 500 Deutschland 2024: Nennung in "City Focus Köln" (erste Empfehlung in 2023)
  • Lexology Index 2025 (vormals WWL Who’s Who Legal): Empfehlung "National Leader" in "Germany – Labour & Employment" (erste Empfehlung in 2021) und Empfehlung "Global Leader" in "Labour & Employment" (erste Empfehlung in 2021)
  • Lexology Index 2024 (vormals WWL Who’s Who Legal): Auszeichnung "Thought Leader" in "Thought Leaders Germany – Labour & Employment" (erste Auszeichnung in 2023)
  • Best Lawyers 2026: Empfehlung in der Rubrik "Labor and Employment Law" (erste Empfehlung in 2009)
  • Best Lawyers 2024: Empfehlung in der Rubrik "Employee Benefits Law"
  • WirtschaftsWoche 2020: Empfehlung als "Top Anwalt" in der Rubrik "Arbeitsrecht" (erste Empfehlung in 2012)
  • PLC 2012: Empfehlung in der Rubrik "Labour and Employee Benefits" (erste Empfehlung in 2010)
Weiterlesen Weniger

Ausgewählte Mandate

  • SAME Deutz-Fahr: Dauerberatung zu allen arbeitsrechtlichen Fragen
  • Amazon: Dauerberatung, Prozessführung
  • Führender Händler von Elektro- und Elektronik-Artikeln: Arbeitsrechtliche Beratung zu Auslandsgesellschaften
  • Internationaler Hersteller und Händler von Käsespezialitäten: Umfassende Dauerberatung
  • METRO Cash & Carry: Beratung bei zahlreichen Reorganisationen
  • Remondis-Gruppe: Dauerberatung zu allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen, Schwerpunkt Tarif- und Betriebsverfassungsrecht
  • Rhenus-Gruppe: Dauerberatung und zahlreiche betriebliche Reorganisationen
  • Weltweit tätiger Hersteller von Schaltschränken, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur: Dauerberatung und zahlreiche betriebliche Reorganisationen
  • Deutsche Tochter eines weltweiten Logistik-Konzerns: Beratung zu Tarif- und Betriebsverfassungsrecht
  • Schmitz Cargobull: Dauerberatung im Betriebsverfassungsrecht
  • Ashland: Beratung zu betrieblicher Reorganisation und Prozessführung
Weiterlesen Weniger

Publikationen

Weiterlesen Weniger
Newsroom
Weitere Experten