Dr. Kuuya Josef Chibanguza, LL.B.

Rechtsanwalt Partner
Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht
Dr. Kuuya Josef Chibanguza, LL.B.

Inhaltliche Schwerpunkte

Dr. Kuuya Chibanguza ist auf die Beratung von digitalem und klassischem Produktrecht spezialisiert. Er wird regelmäßig zur Beratung von Fragen der Minimierung von (Produkt-) Haftungsrisiken im digitalen Kontext (Industrie 4.0) für nationale und internationale Mandanten empfohlen. In der von ihm konzipierten Veranstaltungsreihe „AI Officer / KI Beauftragter (Compliance x KI)“ gibt Dr. Kuuya Chibanguza regelmäßig Workshops zu den Anforderungen der KI-Verordnung (AI-Act). Er hat bereits zahlreiche Teilnehmende zum AI Officer ausgebildet. Darüber hinaus hat er etliche interne Projekte zur Implementierung von KI-Systemen begleitet.

Dr. Kuuya Chibanguza ist Co-Head der Taskforce Digitale Transformation des Bundesverbands der Wirtschaftskanzleien Deutschlands (BWD). Zudem ist er Direktor des Interdisziplinären Instituts für Automatisierte Systeme e.V. (RifaS) in Hannover. Außerdem ist er Mitherausgeber des im Nomos-Verlag erschienenen interdisziplinären Handbuchs „Künstliche Intelligenz“ sowie der „Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft“ (ZdiW). Er ist Beirat der Zeitschrift für Europäisches Daten- und Informationsrecht (EuDiR) und gibt das Formularbuch „Product Compliance“ (beides Nomos-Verlag) sowie einen Kommentar zur KI-Verordnung im C.H. Beck-Verlag heraus.

Zudem referiert Dr. Kuuya Chibanguza regelmäßig zu den Themen seiner Beratungspraxis und ist Gast bei Podiumsdiskussionen.

Weiterlesen Weniger

Vita

Dr. Kuuya Josef Chibanguza ist Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht. Er studierte Rechtswissenschaften und parallel Wirtschaftsrecht mit dem Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) an der Universität Osnabrück. Zudem promovierte er mit einer Arbeit aus dem Bereich des Europarechts. Seit 2013 ist Dr. Chibanguza als Rechtsanwalt bei Luther beschäftigt.

Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit bei Luther ist Dr. Chibanguza zudem als Lehrbeauftragter tätig und Autor von Fachpublikationen.

Auszeichnungen

  • JUVE Handbuch 2024/2025: Nennung unter "häufig empfohlen" in der Rubrik "Vertrieb, Handel und Logistik" (erste Nennung in 2023/2024"besetzt neue Themen", Wettbewerber)
  • The Legal 500 Deutschland 2025: Empfehlung in "Branchenfokus Künstliche Intelligenz" und der Rubrik "Streitbeilegung - Produkthaftung"
  • The Legal 500 Deutschland 2025: Nennung in "City Focus - Hannover" (erste Empfehlung in 2024)
  • The Legal 500 Deutschland 2023: Empfehlungen in den Rubriken "Streitbeilegung – Produkthaftung" (erste Nennung in 2020), "Handels- und Vertriebsrecht – Vertrieb/Handel/Logistik", ("Sehr gute Auffassungsgabe, schnelle Einarbeitung in neue Sachverhalte, zeitlich sehr flexibel, wenn es darauf ankommt.") und im "Branchenfokus - Gesundheit"
  • Lexology Index 2025: Empfehlung "National Leader" in der Rubrik "Product Liability Defence"
  • Best Lawyers 2026: Empfehlung in der Rubrik "Information Technology Law" (erste Empfehlung in 2023)
Weiterlesen Weniger

Publikationen

Weiterlesen Weniger

Vorträge

Weiterlesen Weniger

Mitgliedschaften

  • DAV - Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht
  • Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover
  • Interdisziplinäres Institut für Automatisierte Systeme (RifaS) e.V.
Newsroom
Weitere Experten