Dr. Thomas Halberkamp

Dr. Thomas Halberkamp

Dr. Thomas Halberkamp

Hannover

T +49 511 5458 17663

Rechtsanwalt
Dipl.-Kaufmann
Partner , Location Head
Branche Mobility & Logistics , Automotive

Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltliche Schwerpunkte in der Beratung von Dr. Thomas Halberkamp sind nationale und Cross-Border-Transaktionsprozesse nebst der sich anschließenden Post-Akquisition-Integration. Besondere Bedeutung haben dabei die Begleitung von Buy-Out-Transaktionen (MBO, MBI, LBO) eingenommen.

Beratungsfelder
Vita

Von 1987 bis 1996 studierte Dr. Thomas Halberkamp Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften in Göttingen und promovierte dort am Lehrstuhl von Prof. Immenga im Konzernrecht. Er wurde 1999 als Rechtsanwalt zugelassen und ist seit 2000 bei Luther bzw. den Vorgesellschaften beschäftigt. Dr. Thomas Halberkamp leitet das Büro in Hannover.

Auszeichnungen
  • JUVE Handbuch 2022/2023: Auszeichnung "Führende Berater in Niedersachsen" (erste Auszeichnung in 2020/2021) und Nennung unter "Häufig empfohlen" in der Rubrik "M&A" (erste Nennung in 2016/2017, "geschickter und pragmatischer Verhandler, auch bei Berührung mit der öffentlichen Hand", Mandant)
  • The Legal 500 Deutschland 2023: Empfehlung in "City Focus Hannover"
Ausgewählte Mandate

  • Audax Group/Nicholl Food Packaging Ltd. (Cross-Border-Erwerb der Bachmann Aluminium GmbH im Wege eines Leverage-Buy-Outs mit anschließender Restrukturierung)
  • Revell AG (Rechtliche Beratung und Umsetzung eines Management-Buy-Outs einschließlich der Neustrukturierung der europäischen Revell-Gruppe)
  • TÜV NORD AG (Beratung der weltweiten Transaktionsprozesse)
  • Invitel GmbH (Rechtliche Beratung beim Erwerb der TeleGut GmbH mit anschließender Konzernrestrukturierung)
  • KES GmbH & Co. KG (Rechtliche Beratung eines Management-Buy-Outs aus dem Faively-Konzern)
  • Halliburton Company (Durchführung internationaler Kettenumwandlungen im Rahmen der Restrukturierung).

Publikationen
Vorträge