Dr. Konrad Adenauer

Dr. Konrad Adenauer

Inhaltliche Schwerpunkte

Dr. Konrad Adenauer ist schwerpunktmäßig in der gesellschaftsrechtlichen Beratung der öffentlichen Hand und deren Gesellschaften tätig. Er kann zudem umfangreiche Erfahrungen bei der Beratung von Unternehmenstransaktionen sowie bei kommunalen Reorganisations- und Beteiligungsprojekten vorweisen. Sein Fokus liegt auf der gestaltenden Beratung im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge, der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmenskonzepten und der wirtschaftlichen Optimierung von Beteiligungsunternehmen der öffentlichen Hand.

Darüber hinaus berät er im Energiegesellschaftsrecht sowie bei Transaktionen von EEG-Produktionsanlagen.

Weiterlesen Weniger

Vita

Dr. Konrad Adenauer wurde im Jahr 2014 als Rechtsanwalt zugelassen und arbeitete bis 2017 bereits für Luther. Bis zum Sommer 2020 war er für Andersen tätig.

Dr. Konrad Adenauer hat Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert. Nach seinem zweiten Staatsexamen arbeitete er bis 2013 am Institut für öffentliches Recht der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am Lehrstuhl von Prof. Dr. Matthias Schmidt-Preuß, wo er im Jahr 2018 zu einem energiekonzernrechtlichen Thema promoviert wurde.

Auszeichnungen

  • Best Lawyers 2026: Empfehlung in der Rubrik "Corporate Law" (erste Empfehlung in 2025)
Weiterlesen Weniger

Publikationen

Weiterlesen Weniger

Mitgliedschaften

  • Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) e. V.
  • Kölner Anwaltverein e. V.
  • Rechtsanwaltskammer Köln
  • Kuratorium der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
  • Vorstandsmitglied Freundeskreis der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Newsroom
Weitere Experten