China ist aus der Weltwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Auch für Deutschland ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt einer der wichtigsten Handelspartner. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern haben sich in den letzten Jahren äußerst dynamisch entwickelt. Zahlreiche deutsche Unternehmen sind mit Niederlassungen in China vertreten und auch viele chinesische Unternehmen tätigen inzwischen Direktinvestitionen in Europa.
Luther berät mit mehr als 30 deutschen und chinesischen Berufsträgern in Shanghai und an mehreren Standorten in Deutschland seit Jahrzehnten deutsche und europäische Unternehmen in allen wirtschaftsrechtlichen Fragen in China. Außerdem unterstützt das China-Team von Luther chinesische Investoren bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen und Börsengängen sowie bei der Gründung von Unternehmen und Joint Venture-Vorhaben in Deutschland und Europa. Die vielen, von uns erfolgreich begleiteten deutsch-chinesischen Investitionsprojekte belegen unsere Expertise.
Vor Ort in Shanghai sowie mit unserem China Desk in Deutschland bieten wir unseren Mandanten unabhängig von Ort und Zeitzone maßgeschneiderte Beratung aus einer Hand – auf deutsch, englisch oder chinesisch.
Ihr/e Ansprechpartner >>
14.04.2021 |
online | Seminar: Ihre Weiterbildung im Arbeitsrecht | Seminar | >> |
---|---|---|---|---|
15.04.2021 |
online | „Solar Talks“ - Nach dem Auslaufen der Förderung – Weiterbetrieb der PV-Anlage? Verschrottung oder Verkauf? Welche Optionen gibt es und was macht Sinn? | Webinar | >> |
16.04.2021 |
online | Webinar - Enabling Future Work: Hybrid Theory - Innovation Funnel bei dezentralem Arbeiten? | Webinar | >> |