China ist aus der Weltwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Auch für Deutschland ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt einer der wichtigsten Handelspartner. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern haben sich in den letzten Jahren äußerst dynamisch entwickelt. Zahlreiche deutsche Unternehmen sind mit Niederlassungen in China vertreten und auch viele chinesische Unternehmen tätigen inzwischen Direktinvestitionen in Europa.
Luther berät zusammen mit chinesischen Partnerkanzleien seit Jahrzehnten deutsche und europäische Unternehmen in allen wirtschaftsrechtlichen Fragen in China. Außerdem unterstützt unser China Desk in Deutschland chinesische Investoren bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen und Börsengängen sowie bei der Gründung von Unternehmen und Joint Venture-Vorhaben in Deutschland und Europa. Unser Expertenteam vereint fundiertes Praxiswissen in wichtigen Rechtsfragen bei Inbound-Vorhaben (Investitionen in China) wie auch bei Outbound-Projekten (Investitionen aus China). Die vielen, von uns erfolgreich begleiteten deutsch-chinesischen Investitionsprojekte belegen unsere Expertise.
Zusammen mit unseren Partnerkanzleien vor Ort in China sowie mit unseren China Desks an mehreren Standorten in Deutschland bietet unser China Team maßgeschneiderte Beratung auf Deutsch, Englisch oder Chinesisch und unabhängig von Ort und Zeitzone.
Ihr/e Ansprechpartner >>
26.09.2023 | online | „Solar Talks“ I Legal Update Solar – Solarpaket I | Vortrag | >> |
---|---|---|---|---|
27.09.2023 | F.A.Z. Tower Frankfurt am Main | Produkthaftung und Produktsicherheit | Vortrag | >> |
27.09.2023 | online | Luther IT-Security Insights I IT Security Compliance – Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie in der Praxis | Webinar | >> |