18.08.2025

Luther berät Peter Greven Physioderm bei Übernahme der niederländischen Dreumex B.V. – erfolgreiche Expansion in die USA

Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat die Peter Greven Physioderm GmbH (PGP), einen führenden Hersteller von Hautpflegeprodukten für den Arbeitsschutz, bei der Übernahme der niederländischen Dreumex B.V. begleitet – ein strategischer Schritt, um das internationale Geschäft, insbesondere in den USA und den Niederlanden, weiter auszubauen.

Hintergrund

Die Transaktion, die am 31. Juli 2025 erfolgreich abgeschlossen wurde, ermöglicht PGP den strategischen Zugang zu neuen Märkten, insbesondere in den USA. Das erfahrene M&A-Team von Luther unter der Federführung von Thomas Weidlich hat PGP bei allen rechtlichen und steuerlichen Aspekten der komplexen grenzüberschreitenden Transaktion begleitet. Neben der Due Diligence der Gruppengesellschaften in den USA, Frankreich und den Niederlanden zählte dazu die Erstellung und Verhandlung des Anteilskaufvertrags und weiterer Transaktionsdokumente sowie die Beurkundung in den Niederlanden. Durch die enge Zusammenarbeit mit den internationalen Partnerkanzleien Ploum in den Niederlanden und Nixon Peabody in den Vereinigten Staaten konnte Luther sämtliche länderspezifischen rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen koordinieren und erfolgreich umsetzen.

Strategische Weichenstellung für internationales Wachstum

Mit der Übernahme von Dreumex, einem weltweit tätigen Spezialisten für Handreinigungs-, Oberflächendesinfektions- und Industriereinigungslösungen, stärkt PGP seine internationale Präsenz und erweitert sein Produktportfolio. Dreumex wird als eigenständige Marke innerhalb der Peter Greven-Unternehmensgruppe fortgeführt. Für Kunden und Lieferanten beider Unternehmen bleibt alles unverändert.

„Die Übernahme von Dreumex war aufgrund der internationalen Struktur und eines parallel erfolgenden Carve-Outs auf Verkäuferseite ein äußerst komplexes Projekt. Das Team von Luther hat uns dabei erneut mit hoher fachlicher Expertise, klarer Kommunikation und einer effizienten Koordination über Ländergrenzen hinweg unterstützt“, sagt Werner Heiliger, kaufmännischer Geschäftsführer der Peter Greven-Unternehmensgruppe. „Dank dieser professionellen Zusammenarbeit konnten wir die Transaktion reibungslos abschließen und zugleich die Basis für unser internationales Wachstum legen.“

Über Peter Greven Physioderm:

Die Peter Greven Physioderm GmbH (PGP) ist Deutschlands führender Hersteller von Hautpflegeprodukten für den Arbeitsschutz. Bereits 1923 gründete Peter Greven in Bad Münstereifel eine Seifen- und Glyzerinfabrik. Die inzwischen weltweit tätige Peter Greven Gruppe hat ihre Aktivitäten im Geschäftsfeld „beruflicher Hautschutz“ mit den Marken Physioderm®, Greven®, Lindesa® Professional und Myxal® seit dem Jahr 2008 in der Peter Greven Physioderm GmbH mit Sitz in Euskirchen zusammengefasst. 

Über Dreumex B.V.:     

Das niederländische Unternehmen Dreumex entwickelt und produziert seit 1960 Handreinigungsmittel, Industriereiniger und Desinfektionsmittel für verschiedene Branchen wie den Automotive-Bereich, die Lebensmittelindustrie, das Gastgewerbe, die Baubranche oder die produzierende Industrie. Produkte für den Waschraum und Desinfektionstücher komplettieren das Portfolio des Hautreinigungs- und Desinfektionsspezialisten. Mit einem eigenen Forschungs- und Entwicklungslabor und Niederlassungen in den Niederlanden, Frankreich und den USA bedient Dreumex Kunden in weltweit über 50 Ländern.

Für Peter Greven Physioderm:

Luther, M&A: Thomas Weidlich, LL.M. (Federführung, Partner), Falco Rohrberg, LL.M. (Senior Associate), Dr. Ann-Kathrin Jungen (Senior Associate)

Ploum (Niederlande), M&A: Tom Ensink (Partner), Kylian Polak (Associate), Tax: Freek Snel (Partner), Arbeitsrecht: Anne van Vliet (Associate); Notariat: Arjen van de Belt, Annabel Zhou

Nixon Peabody (Vereinigte Staaten von Amerika), M&A: David R. Brown (Partner), Marc Zhang (Associate), Tax: Patrick Cox (Partner); Real Estate: Jennifer Berrios, Employment: Brian Alcala