Dr. Ann-Kathrin Jungen berät nationale sowie internationale Unternehmen, Investoren und Start-ups in sämtlichen Fragen des Gesellschaftsrechts mit besonderem Fokus auf M&A- und Venture Capital-Transaktionen. Ihre Expertise erstreckt sich über den gesamten Transaktionsprozess und legt einen Schwerpunkt auf die komplexe Beratung im Hinblick auf die Transaktionsstruktur und einen effizienten Prozess. Darüber hinaus berät sie in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen zur GmbH und AG.
Dr. Ann-Kathrin Jungen studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Faculté Jean-Monnet der Université Paris-Saclay. Sie absolvierte ihr Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln und promovierte an der Universität zu Köln zum Thema „Der Schutz wirtschaftlich-virtueller Gesellschafter“. Bevor Dr. Ann-Kathrin Jungen ihre Tätigkeit bei Luther aufnahm, war sie in einer anderen Wirtschaftskanzlei in Köln im Bereich Corporate/M&A tätig.