Rechtsanwältin
Partnerin
Branche China, Mobility & Logistics, Energy, Real Estate & Infrastructure
Katharina Klenk-Wernitzki berät und vertritt nationale und internationale Mandanten in sämtlichen Fragen der zivilprozessualen, schiedsgerichtlichen und alternativen Streitbeilegung wie Mediation.
Katharina Klenk-Wernitzki ist spezialisiert auf komplexe innerstaatliche und grenzüberschreitende Streitigkeiten, internationales Zivilprozessrecht und internationale Vollstreckung. Sie hat besondere Expertise in der Lösung von deutsch-chinesischen Streitigkeiten.
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt von Katharina Klenk-Wernitzki liegt in der Führung und Begleitung von Massenverfahren. Sie verfügt über jahrelange und umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von maßgeschneiderten Legal-Tech-Lösungen zur Führung von Massenverfahren.
Katharina Klenk-Wernitzki absolvierte ein Doppelstudium der Rechtswissenschaften sowie Regionalwissenschaften Ostasien/China an der Universität zu Köln und der Beijing International Studies University in Peking. Ihr Referendariat verbrachte Katharina Klenk-Wernitzki in Bonn, Köln und New York. Vor ihrer Tätigkeit bei Luther war Katharina Klenk-Wernitzki u. a. als Dozentin an der Da-Yeh Universität in Taiwan und als stellvertretende Geschäftsführerin der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung tätig. Sie spricht Deutsch, Englisch und Chinesisch. Zu Luther kam Katharina Klenk-Wernitzki 2014. Seit 2017 ist sie Mitglied des bundesweiten Complex Disputes Teams. Sie ist zudem ausgebildete Mediatorin und Vorstandsmitglied der Asian European Arbitration Association e.V..