Die Beratungstätigkeit von Matthias Mehlwitz hat zwei Schwerpunkte: das Vergaberecht und das EU-Beihilferecht. Im Vergaberecht konzentriert er sich auf die Begleitung von öffentlichen Auftraggebern oder Bietern bei EU-Vergabeverfahren, nationalen Ausschreibungen oder strukturierten Bieterverfahren. In komplexen Verfahren übernimmt er regelmäßig die Funktion einer externen Vergabestelle für öffentliche Auftraggeber. Seine Aufgaben sind die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen inkl. (eForms-) Bekanntmachungsentwürfe, die Auswertung von Teilnahmeanträgen und Angeboten sowie die Organisation und Durchführung von Bieterpräsentationen und Verhandlungsterminen. Die gesamte Dokumentation und Steuerung des Vergabeverfahrens über eine E-Vergabeplattform zählen ebenfalls zu seinen relevanten Aufgaben. In Vergabenachprüfungsverfahren tritt er vor der Vergabekammer oder in der Beschwerdeinstanz bei den Oberlandesgerichten auf.
Im EU-Beihilferecht berät Matthias Mehlwitz insbesondere Unternehmen (in öffentlicher und privater Rechtsform) sowie Kommunen. Hier verfügt er über tiefe Expertise zu Dekarbonisierungs- und Grundstücksentwicklungsprojekten. Gemeinsam mit dem Brüsseler Standort deckt er Genehmigungsverfahren, DAWI-Konstellationen ebenso ab wie die Anwendung der AGVO.
Matthias Mehlwitz studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und absolvierte parallel eine fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA) im Bereich des Common Law.
Nach dem Studium absolvierte er sein Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf mit Stationen bei der Vergabekammer Rheinland am Spruchkörper Düsseldorf und an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, an der er 2019 auch den LL.M.-Studiengang "Staat und Verwaltung in Europa" erfolgreich vollendete. Parallel dazu arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und anschließend als Rechtsanwalt in einer auf das Vergabe- und Beihilferecht spezialisierten mittelständischen Wirtschaftskanzlei. Seit 2019 ist Matthias Mehlwitz als Rechtsanwalt zugelassen und seit 2020 als Rechtsanwalt bei Luther in Essen aktiv. Seit März 2023 ist er Fachanwalt für Vergaberecht.