Sebastian Wuschka LL.M. (Geneva MIDS)

Sebastian Wuschka LL.M. (Geneva MIDS)

Sebastian Wuschka LL.M. (Geneva MIDS)

Hamburg

T +49 40 18067 12944

Rechtsanwalt
Of Counsel

Inhaltliche Schwerpunkte

Sebastian Wuschka berät und vertritt in- und ausländische Mandanten bzgl. komplexer Rechtsstreitigkeiten. Sein Schwerpunkt liegt auf völkerrechtlichen Streitigkeiten – insbesondere Investitionsschiedsverfahren – einschließlich der generellen völkerrechtlichen Rechtsberatung.

Sebastian Wuschka unterstützt sowohl private Investoren wie auch staatliche oder staatsnahe Unternehmen bei Investitionsstreitigkeiten. Über besondere Erfahrungen verfügt er in Investitionsangelegenheiten innerhalb der Europäischen Union. Sebastian Wuschkas Expertise erstreckt sich darüber hinaus auch auf weitere Fragen des Völkerrechts (u. a. den internationalen Menschenrechtsschutz und das humanitäre Völkerrecht).

Neben diesem Fokus umfasst Sebastian Wuschkas Beratungspraxis auch die Handelsschiedsgerichtsbarkeit, insbesondere nach den Regeln der ICC und der DIS, sowie schiedsrechtliche Anerkennung- und Vollstreckungsverfahren wie auch Aufhebungsverfahren.

Beratungsfelder
Vita

Sebastian Wuschka ist seit 2014 Mitglied des Teams Complex Disputes bei Luther. Er ist derzeit Research Fellow in einem Projekt zur Beilegung von Steuerstreitigkeiten im Rahmen internationaler Schiedsverfahren an der Universität Lausanne (Schweiz) und Of Counsel im Hamburger Büro von Luther. Seit 2024 ist er zudem einer der Bundeskoordinatoren der DIS40 – der Initiative für junge Schiedsrechtler der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V.

Sebastian Wuschka studierte Rechtswissenschaften in Bochum (Dipl. Jur., 2012) und Genf (MIDS LL.M., 2014) und erwarb Zertifikate der Haager Akademie für Internationales Recht sowohl im Bereich des IPR (2014) wie des Völkerrechts (2017). Während seines Referendariats in Hamburg war er u. a. auch beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie zu völker- und europarechtlichen Fragen, bei der GIZ in Bonn zu menschenrechtlichen Fragen von Rohstofflieferketten und in der internationalen Schiedspraxis einer traditionsreichen US-Kanzlei in Washington, D.C., tätig.

Sebastian Wuschka ist assoziiertes Mitglied des Bochumer Instituts für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV). Darüber hinaus ist oder war er als Lehrbeauftragter für Internationale Streitbeilegung an der Ruhr-Universität Bochum, für Völkerrecht und Menschenrechte an der Universität Hamburg sowie für Internationales Investitionsrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aktiv.

Auszeichnungen
  • The Legal 500 Deutschland 2025: Nennung in der Rubrik "Streitbeilegung - Arbitration (einschließlich International Arbitration)" (erste Empfehlung in 2023)
  • Lexology Index 2025 (vormals WWL Who’s Who Legal): Auszeichnung "Global Elite Thought Leader" in "Thought Leaders - Global Elite – Arbitration: Under 45 - Non-Partners" ("Sebastian is highly intelligent and always very well prepared", "He is a very bright lawyer and it's great to have him on board in any case or project") und Auszeichnung "Future Leader" in "Arbitration – Future Leaders: Non-Partners" (erste Auszeichnung in 2021) sowie Empfehlung "National Leader" in "Germany - Arbitration"
  • Best Lawyers 2024: Empfehlung "Ones to Watch" in der Rubrik "Arbitration and Mediation" (erste Empfehlung in 2023)
Publikationen

Blog Einträge
Mitgliedschaften

  • Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung (DAJV)
  • International Law Association (ILA)
  • Deutsche Vereinigung für internationales Recht (DVIR)
  • American Society of International Law (ASIL)
  • Young ICCA
  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. und DIS40 (Bundeskoordinator seit 2024)
  • ICC YAF
  • Young ICSID
  • LCIA Young International Arbitration Group (YIAG)
  • Foreign Direct Investment International Arbitration Moot Practitioner Review Board

Vorträge