Dr. Andreas Vath

Dr. Andreas Vath

Dr. Andreas Vath

München

T +49 89 23714 25033

Rechtsanwalt
Partner
Branche EnergyHealth Care & Life ScienceInformation Tech & TelecommunicationsMobility & LogisticsReal Estate & Infrastructure

Inhaltliche Schwerpunkte

Dr. Andreas Vath hat langjährige Transaktionserfahrung und umfassende Expertise in den Bereichen M&A und Private Equity. Er verfügt über eine breite Branchenkompetenz und berät Finanzinvestoren, Private-Equity-Gesellschaften, strategische Investoren, Corporate Clients und Family Offices bei komplexen nationalen wie grenzüberschreitenden Transaktionen.
 

Beratungsfelder
Vita

Dr. Andreas Vath wurde nach seinem Studium und der Promotion an der Freien Universität Berlin 2005 als Rechtsanwalt zugelassen. Er war in leitenden Positionen bei führenden US-Kanzleien tätig und war Co-Head der Praxisgruppe Private Equity/Family Offices einer Boutique-Kanzlei. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er Dozent an der Frankfurt School of Finance and Management in dem Masterstudiengang Mergers and Acquisitions.

Auszeichnungen
  • JUVE Handbuch 2024/2025: Nennung unter "häufig empfohlen" in der Rubrik "Private Equity und Venture Capital"
  • JUVE Handbuch 2015/2016: Nennung unter "häufig empfohlen" in der Rubrik „Gesellschaftsrecht“ („flexibel, fachlich sehr gut, tiefgehende Analyse und Beratung“, Mandant)
  • The Legal 500 Deutschland 2025: Nennung in den Rubriken "Gesellschaftsrecht" ("Dr. Andreas Vath ist outstanding!") und  "M&A" (erste Empfehlung in 2024)
  • The Legal 500 Deutschland 2024: Empfehlung in den Rubriken "Private Equity & Venture Capital" und Nennung in "City Focus - München"
  • Best Lawyers 2025: Empfehlung in der Rubrik "Corporate Law" (erste Empfehlung in 2021)
  • WirtschaftsWoche 2019: Empfehlung "Top-Anwalt" in der Rubrik "M&A"
Ausgewählte Mandate

  • Beratung eines Private-Equity-Sponsors beim Erwerb eines High-Tech-Unternehmens (Smart Metering).
  • Beratung eines Private-Equity-Sponsors beim Erwerb eines Anbieters für Automatisierung und Robotik.
  • Beratung eines Private-Equity-Sponsors beim Erwerb einer digitalen Trainingsplattform.
  • Beratung beim Verkauf eines Spezialsoftwareunternehmens (Point-of-Sale-System) an einen Private-Equity-Sponsor.
  • Beratung beim Verkauf eines High-Tech-Unternehmens (KI-Lösungen für die Personalplanung) an einen Private-Equity-Sponsor.
  • Beratung des von Private-Equity unterstützten Verkäufers beim Verkauf einer Beteiligung an einer E-Commerce-Plattform.
  • Beratung eines Private-Equity-Sponsors beim Erwerb eines Messtechnikunternehmens.
  • Beratung eines strategischen Unternehmenskäufers beim Erwerb eines von Private-Equity unterstützten Anbieters für grüne Energie.
  • Beratung eines strategischen Unternehmenskäufers beim Erwerb eines führenden Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
  • Beratung des Verkäufers beim Verkauf eines High-Tech-Unternehmens (Software-Robotik) an ein börsennotiertes US-Unternehmen.
  • Beratung eines strategischen Käufers beim Erwerb eines Vertragsforschungsunternehmens.
  • Beratung eines strategischen Käufers beim Erwerb eines Anbieters für Planungssoftware und Mobile Computing.
  • Beratung eines von Private-Equity unterstützten Glasfaserinfrastrukturunternehmens zu verschiedenen gesellschaftsrechtlichen Themen.
  • Beratung des Verkäufers beim Verkauf einer Gruppe von Medien- und Fernsehunternehmen an einen Private-Equity-Sponsor.
  • Beratung des Verkäufers beim Verkauf einer Beteiligung an einem Green-Energy-Joint-Venture an einen Private-Equity-Sponsor.
  • Beratung des Verkäufers beim Verkauf einer Unternehmensgruppe im Gesundheitswesen an einen Private-Equity-Sponsor.
  • Beratung der Verkäufer beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an einer Sportwetten-Gruppe an einen Private-Equity-Sponsor.
  • Beratung eines Private-Equity-Sponsors bei seiner Investition in ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen.
  • Beratung eines Private-Equity-Sponsors beim Verkauf eines führenden Unternehmens im Bereich Automobil-Dienstleistungen an einen strategischen Käufer.

Publikationen
Blog Einträge
Mitgliedschaften

  • Rechtsanwaltskammer München