Dr. Maximilian Kressner berät vor allem europäische Unternehmen und Start-ups bei ihren Investitionsprojekten und Geschäftstätigkeiten im asiatisch-pazifischen Raum, mit besonderem Schwerpunkt auf Singapur. Zu seinen Fachgebieten gehören Gesellschaftsrecht, Corporate Governance, Compliance (wie Datenschutz, Anti-Korruptions- und Anti-Geldwäsche-Vorschriften und Arbeitsrecht) sowie Joint Ventures und inländische und grenzüberschreitende M&A. Darüber hinaus unterstützt er bei der Strukturierung, Gründung und den regulatorischen Aspekten von Investmentfonds. Dr. Kressner ist Mitglied des Board of Directors mehrerer europäischer und internationaler Unternehmen in Singapur.
Dr. Maximilian Kressner studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der University of Oxford, wo er seinen Master im Programm "Magister Juris" (M.Jur.) absolvierte. Anschließend war Dr. Maximilan Kressner Doktorand am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik in München mit Gastforschungsaufenthalten an der University of Hong Kong und der Georgetown University. Im Jahr 2018 promovierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und absolvierte am Munich Centre of Dispute Resolution (MucDR) eine Ausbildung zum Wirtschaftsmediator. Sein Referendariat absolvierte Dr. Maximilian Kressner in Berlin mit Stationen in führenden nationalen und internationalen Wirtschaftskanzleien sowie im Bundeskanzleramt. Im April 2019 kam er zu Luther.