01.07.2025

Neue Partnerin ab Juli 2025: Luther gewinnt mit Dr. Katrin Stieß renommierte Expertin für Corporate/M&A

Zum 1. Juli 2025 verstärkt Dr. Katrin Stieß (49) als Partnerin das M&A-Team der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft am Standort München. Stieß ist erfahrene und erfolgreiche Beraterin im Bereich Technologie und Banken. Zuletzt war sie als Partnerin bei Norton Rose Fulbright LLP tätig – ebenfalls in München, wo sie als gut vernetzt gilt.

Hintergrund

Dr. Katrin Stieß ist spezialisiert auf nationale und grenzüberschreitende M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen sowie gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen. Zu ihren Mandanten zählen im Schwerpunkt deutsche und internationale Technologieunternehmen sowie Banken, Finanzinvestoren und Asset Manager. Katrin Stieß berät regelmäßig bei M&A-Transaktionen in Zusammenhang mit der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen.

Ich freue mich außerordentlich darauf, die erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Positionierung von Luther als marktführende Einheit auch im Bereich Technologie und Banken weiter zu stärken“, sagt Dr. Katrin Stieß.

„Über den Neuzugang von Katrin Stieß in unserem Team freuen wir uns sehr. Ihre langjährige Erfahrung und ihre fundierte Branchenexpertise, insbesondere in den für Technologieunternehmen und Banken relevanten Märkten, sind eine wertvolle und strategisch gewollte Bereicherung für unseren stark wachsenden Bereich Corporate/M&A. Die Entwicklung in diesem Segment war im vergangenen Jahr außerordentlich positiv – das zeigt sich nicht zuletzt an unseren Spitzenpositionen in den einschlägigen League Tables", führt Dr. Stefan Galla, Leiter der Service Line Corporate/M&A bei Luther, aus. 

Über Dr. Katrin Stieß:

Katrin Stieß wurde in Köln promoviert und hat anschließend sowohl für Linklaters LLP als auch für Graf von Westphalen als Rechtsanwältin gearbeitet. Seit 2007 war sie für Norton Rose Fulbright LLP in München tätig, zuletzt als Partnerin, wo sie die Industry Business Group Technology für die EMEA-Region geleitet hat. Von Legal 500 wird sie als „Next Generation Name“ im Bereich M&A gerankt. Das Branchenmedium JUVE listet sie regelmäßig als Expertin in den Bereichen M&A und PE.