Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Partner
Branche Real Estate & Infrastructure, Energy
Dr. Martin Fleckenstein berät Grundstückseigentümer, Investoren, Bauherren und Projektentwickler, Unternehmen der Wohnungswirtschaft und ihre Verbände sowie die öffentliche Hand mit ihren Unternehmen in Fragen des öffentlichen Bau- und Immobilienrechts, insbesondere des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts einschließlich aller relevanten Nebengebiete wie des Denkmal-, Straßen- und einschlägigen Umweltrechts, des besonderen Städtebaurechts, ferner des öffentlichen, v. a. kommunalen Wirtschaftsrechts und des Vergaberechts. Das Tätigkeitsspektrum umfasst die Begleitung komplexer Planungs- und Genehmigungsverfahren, den Entwurf und die Verhandlung zum Teil neuartiger städtebaulicher Verträge und Nachbarschaftsvereinbarungen sowie die Vertretung in behördlichen und verwaltungsgerichtlichen Verfahren. Daneben ist der Rat von Dr. Martin Fleckenstein als Experte im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren sowie als Gutachter zu Themen mit aktueller rechtspolitischer Bedeutung gefragt. Dr. Martin Fleckenstein ist Co-Koordinator des Bereichs Real Estate & Infrastructure bei Luther.
Dr. Martin Fleckenstein studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Göttingen und Freiburg i. Br., wo er 1991 mit einem rechtshistorischen Thema promovierte. Nach der Zulassung 1987 führten ihn berufliche Stationen als Rechtsanwalt und seit 1996 Fachanwalt für Verwaltungsrecht, u. a. als verantwortlicher Partner für das öffentliche Wirtschaftsrecht der Berliner Büros von Hammonds (ab 2001) und SammlerUsinger (ab 2009), zu Luther, wo er seit 2015 als Partner für den Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts mit Schwerpunkt im öffentlichen Immobilien- und Baurecht zuständig ist. Dr. Martin Fleckenstein ist Lehrbeauftragter für öffentliches Baurecht an der Universität Münster sowie u. a. Mitglied des Ausschusses „Wachsende und lebendige Stadt“ der IHK zu Berlin, des Ausschusses Stadtentwicklung im Zentralen Immobilienausschuss (ZIA) und des Arbeitskreises Immobilienwirtschaft im Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI). Er hält Vorträge auf Fachveranstaltungen und veröffentlicht regelmäßig in Handbüchern und Fachzeitschriften zu Themen des öffentlichen Baurechts und Verfassungsrechts.