Max H. Becker

Max H. Becker

Inhaltliche Schwerpunkte

Max H. Becker ist auf das Immobilienwirtschaftsrecht und auf das Bau- und Architektenrecht spezialisiert. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt dabei im privaten Baurecht und umfasst insbesondere die bau- und projektbegleitende Beratung. Im Fokus seiner konkreten Beratungsleistungen stehen neben der Gestaltung von Verträgen auch die Durchsetzung und Abwehr von Nachträgen, insbesondere in Fällen von behinderungsbedingten Verzögerungen des Bauablaufs.

Weiterlesen Weniger

Vita

Max H. Becker studierte Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg. Von 2016 bis 2019 absolvierte er eine Zusatzqualifikation im privaten Baurecht unter der Leitung von Prof. Dr. Voit. Nach dem Studium absolvierte er das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main. Während seiner Anwalts- und Wahlstation im Referendariat arbeitete er in einer auf das Immobilienwirtschafts- und Baurecht spezialisierten Kanzlei in Bremen.

Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2022 und anschließender Tätigkeit in einer auf das Baurecht spezialisierten Kanzlei in Münster wurde Max H. Becker für Luther als Rechtsanwalt am Standort Essen tätig. Seit 2023 absolviert er einen Masterstudiengang im Immobilienrecht an der Universität Münster zum Erwerb des Master of Laws (LL.M.).

Ausgewählte Mandate

  • Umfassende Rechtsberatung von Universitätskliniken in allen relevanten rechtlichen Fragen (u.a. Architektenrecht, Baurecht) bei der Realisierung diverser Großbauvorhaben sowie umfassende juristische Projektsteuerung, insbesondere zu gestörtem Bauablauf
  • Baubegleitende bau- und architektenrechtliche Beratung eines Flughafenbetreibers bei der Realisierung diverser Projekte und Bauvorhaben, insbesondere im Rahmen der Vertragsabwicklung sowie der Abwehr und Durchsetzung von Nachtrags- und Regressforderungen
  • Baurechtliche Beratung eines Energiekonzerns im Rahmen der Vertragsgestaltung zur Realisierung von Bauvorhaben auf dem Bereich der Elektromobilität
  • Bau- und grundstücksrechtliche Beratung von mittelständischen Unternehmen; u.a. bei der Erstellung und Prüfung von Bau-, Projektsteuerungs- und Planerverträgen sowie Abwicklung von Vertragsverhältnissen
Weiterlesen Weniger
Newsroom
Weitere Experten