Rechtsanwalt
Fachanwalt für Vergaberecht
Partner
Branche Information Tech & Telecommunications
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Steffen Häberer liegt in der Beratung im Bereich der Digitalisierung, des 5G-Ausbaus und der leitungsgebundenen Ver- und Entsorgung, insbesondere in den Bereichen Breitband, Energie und Wasser/Abwasser. Dabei vertritt er vorwiegend die öffentliche Hand und deren Unternehmen bei der rechtlichen Gestaltung von Vergabeverfahren, der Vertragsgestaltung und der Vertragsverhandlungen. Im Vergaberecht berät er vorwiegend bei der Durchführung europaweiter Vergabeverfahren und bei der Begutachtung komplexer vergaberechtlicher Fragestellungen. Darüber hinaus vertritt er seine Mandanten in Verfahren vor den Vergabenachprüfungsinstanzen. Steffen Häberer hat umfangreiche Erfahrungen in der Begleitung von Dienstleistungs- und Konzessionsvergaben, insbesondere auf dem Gebiet der leitungsgebundenen Versorgung wie Telekommunikation/ Breitband, Energie und Smart-City-Anwendungen.
Einen weiteren Schwerpunkt in der Beratung von Steffen Häberer bildet das Zuwendungsrecht. Hier berät er die öffentlichen Hand, insbesondere Landkreise, Kommunen und kommunale Unternehmen aber auch private Unternehmen umfassend, angefangen von der Identifizierung der passenden Fördermittelprogramme, über die Antragstellung, das Verfahrens bis zum Erhalt der Zuwendungen, die Bindung der Auftragnehmer (regelmäßig über Ausschreibungen) oder Weiterleitung von Fördermitteln bis hin zur Verwendungsnachweisführung. Weiterhin berät er in diesem Bereich auch in Verfahren bzgl. der Rückforderung von Fördermitteln.
Nach seinem Abitur mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, studierte Steffen Häberer Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig. Seine Wahlstation absolvierte er bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und wurde nach Abschluss des Referendariats im Jahr 2010 als Rechtsanwalt zugelassen. Seitdem ist er bei Luther beschäftigt. Im August 2016 wurde Steffen Häberer der Titel „Fachanwalt für Vergaberecht“ verliehen.