Suchergebnisse für den Begriff: ""
Es ist keineswegs ein neuer Gedanke, unternehmerisches Handeln vom – legitimen – Selbstzweck der Gewinnmaximierung zu entkoppeln und durch einen langfristig angelegten, sinn- und wertorientierten…
Die Entscheidung: Der Bundesgerichtshof („BGH“) hat aktuell entschieden, dass Facebook keine Nutzerdaten außerhalb der eigenen Plattform sammeln und für andere Dienste gebündelt verwerten darf.…
Das Corona-Virus ist ein ständiger Begleiter jeglicher wirtschaftlicher Aktivitäten und hat erheblichen Einfluss auf Schiffstransaktion. Für Käufer und Verkäufer geht es oftmals nicht nur darum hohe…
Anhand eines Frage-Antwort-Systems können Nutzer des Angebots „Smartlaw“ des Verlages Wolters Kluwer individualisierte Rechtsdokumente wie Verträge, Vollmachten oder Vorlagen für…
Der Szenariorahmen für die Stromnetzplanung wird von den ÜBN vorgeschlagen. Durch ihn werden Szenarien vorgegeben, nach denen sich die Stromnetzplanung richtet. Im Januar 2020 legten die ÜBN ihren…
Mit Beschluss vom 30. Januar 2020 hat der Bundesgerichtshof (BGH) festgestellt, dass bei der Prüfung der Unterscheidungskraft im Eintragungsverfahren einer Marke sämtliche praktisch bedeutsamen und…
„Europa steht für die Menschen und ihre Arbeitsplätze ein“, so lautet die Zielsetzung des SURE-Gewährleistungsgesetz, mit dem der Bundestag das neue europäische Instrument zur Unterstützung für…
Hat ein Betrieb hälftig Kurzarbeit eingeführt, ergibt sich aufgrund des hälftigen Arbeitsausfalls ein monatlicher Entgeltausfall von 50 Prozent. Dass tatsächlich im Umfang von 50 Prozent…
Nachdem der EuGH den EU-US Privacy Shield für ungültig erklärt hat, muss nun geprüft werden, auf welcher Basis personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden können. Zwar sind die…