Suche

Suchergebnisse für den Begriff: ""

9297 Treffer:

Handlungsoptionen in der Corona Krise: Die Sanierung in Eigenverwaltung als Alternative zu den staatlichen Unterstützungsmaßnahmen?

 

Seit mehreren Wochen befinden sich die Unternehmen weltweit in einem Ausnahmezustand. Die COVID 19 Pandemie hat in vielen Unternehmen die Umsätze schlagartig einbrechen lassen. Besonders betroffen…

 

***UPDATE*** Kartellrecht im Ausnahmezustand in Zeiten des Coronavirus

 

Kurzes Update: Die längeren Prüffristen der deutschen Fusionskontrolle gelten ab sofort (29. Mai 2020) - zu beachten ist, dass dies auch noch laufende und in Kürze anzumeldende Verfahren betrifft,…

 

Erwerb von mehr als 10 % Anteilen an Healthcare-Unternehmen genehmigungspflichtig

 

Am 3. Juni 2020 ist die 15. Novelle zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) in Kraft getreten. Der Schwerpunkt der Änderungen liegt in der Erweiterung des Kreises meldepflichtiger…

 

Update EEG-Umlage: Konjunkturpaket der Bundesregierung und Erleichterungen bei der BesAR-Antragstellung

 

1.  Senkung der EEG-Umlage Die finanziell mit Abstand größte Position im Energiesektor ist die geplante Senkung der EEG-Umlage. Union und SPD haben beschlossen, die EEG-Umlage ab dem kommenden…

 

Kurzarbeit und betriebsbedingte Kündigung

 

Zum ersten Mal seit der Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008/2009 sehen sich zahlreiche Arbeitgeber in großem Umfang mit Kurzarbeit konfrontiert. Wie damals auch, stellt sich Arbeitgebern die Frage,…

 

Plansicherstellungsgesetz: Ein Schritt zur Digitalisierung des Verwaltungsverfahrens

 

Am 29. Mai 2020 ist das „Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie (Planungssicherstellungsgesetz – PlanSiG) in Kraft getreten.…

 

Subsidiarität der Parteivernehmung nach § 448 ZPO

 

Teil einer Beweisaufnahme zur Ermittlung des Wahrheitsgehalts streitiger Tatsachenbehauptungen kann auch die Parteivernehmung von Amts wegen gem. § 448 ZPO sein. Diese kommt aufgrund des im…

 

Krisenbewältigung in der Automobilindustrie: Bundeskartellamt wird gewisse Kooperationen beim Anlauf der Produktion und in der Restrukturierung zeitweilig dulden

 

Während der Corona-Krise haben sämtliche OEM (Original Equipment Manufacturer) in Deutschland ihre Produktion in großen Teilen heruntergefahren – was einen entsprechenden Stillstand bei hunderten von…

 

Die Reform des Transparenzregisters

 

Das im Juni 2017 zur Umsetzung der vierten EU-Geldwäscherichtlinie im Geldwäschegesetz (GWG) eingeführte Transparenzregister ist seit dem 1. Januar 2020 mit der Umsetzung der fünften…

 

Restrukturierung nach Corona mit Vor-Corona-Regelungen?

 

Die Corona-Krise kam zweifellos überraschend. Insbesondere in der Automobilindustrie herrschte aber auch vorher nicht überall eitel Sonnenschein. Trends wie Elektromobilität, Digitalisierung und als…

 
Suchergebnisse 6551 bis 6560 von 9297