Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht

Geistiges Eigentum („Intellectual Property“) stellt in vielen Unternehmen die Basis des Erfolgs dar. Dem Schutz dieses Eigentums sollte daher eine immens hohe Bedeutung beigemessen werden, nicht nur um den unternehmerischen Erfolg zukünftig nicht zu gefährden, sondern auch zum Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie. Unser Team aus dem Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht verfügt über exzellente Erfahrung, wenn es um den Schutz bestehender Werte, die Kreation und Etablierung einer neuen Marke oder aber um ein Rebranding geht. Strategisch und fachspezifisch denkend, versetzen sich unsere Berater dabei in Ihre Unternehmensziele hinein.

Zu gewerblichen Schutzrechten wie Marken, Gebrauchsmustern, Patenten und Sortenschutzrechten berät unser Team ebenso auf höchstem Niveau, wie im Wettbewerbs-, Werbe-, Urheber-, Presse- und Medienrecht. Unsere Experten unterstützen Sie im konkreten Verletzungsfall und bei der Entwicklung und Umsetzung grundlegender IP-Konzepte zur Sicherung und Optimierung Ihres IP-Portfolios stets zielorientiert.

Wir beraten Sie in der Vertragsgestaltung, vertreten Ihre Interessen in Vertragsverhandlungen und setzen Ihre Rechte außergerichtlich, in Schiedsverfahren sowie vor deutschen, europäischen und asiatischen Gerichten durch. Sind Drittstaaten betroffen, in denen wir kein eigenes Büro haben, arbeiten wir eng mit unseren Partnerkanzleien vor Ort zusammen. Denn im globalen Zeitalter sollte ein weltweiter Markenschutz unbedingt bedacht werden.

Einzelgesellschaften beraten wir ebenso versiert wie internationale Konzerne. Als Full-Service-Kanzlei können wir zudem stets unsere Kollegen aus anderen Beratungsfeldern, wie etwa Steuer- und Transfer-Pricing-Experten, hinzuziehen.

Abgerundet wird unser breites Beratungsangebot durch die hervorragende Expertise unseres Teams hinsichtlich Prüfung, Gestaltung und Verhandlung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, einschließlich Know-how-Schutzverträgen und Geheimhaltungsvereinbarungen.

Mit deren Konzipierung sind unsere Anwälte bestens vertraut: Mit Inkrafttreten des auf der EU-Know-How-Richtlinie basierenden "Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen" (GeschGehG) haben sich die Anforderungen an den Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen in Unternehmen grundlegend geändert. Von der geheimen Rezeptur über die Einkaufspreise bis zur Kundenliste ist nunmehr stets die Implementierung und Dokumentation von "angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen" nötig, wenn sich Unternehmen auf den zivil- und strafrechtlichen Schutz derjenigen Informationen berufen wollen, die ihren Wettbewerbsvorteil sichern.

Wir beraten Sie zu allen Aspekten der neuen Rechtslage. Von der Anpassung Ihrer Arbeitnehmer- und Lieferantenunterlagen (Stichwort: "NDA"), über die Schulung aller Unternehmensebenen bis hin zur Erstellung ganzheitlicher Geheimnisschutzkonzepte. Dabei teilen wir stets Ihr Kostenbewusstsein, denn wo immer sich Synergien zu etablierten Prozessen in Ihrem Unternehmen ergeben (z.B. Datenschutz, IP-Schutz oder ISMS), werden wir diese kostensparend einbeziehen. 

Unser Beratungsangebot

Wettbewerbs- und urheberrechtliche Beratung
  • Beratung zum Urheberrecht, insbesondere zu Nutzungsvereinbarungen und Lizenzgestaltungen
  • Erstellung und Verhandlung von Lizenzverträgen
  • Beratung zum Wettbewerbsrecht und werberechtliche Beratung
Anmeldung von Marken und Designs
  • Anmelde- und Eintragungsverfahren von gewerblichen Schutzrechten wie Marken, Geschmacksmustern, Gebrauchsmustern und Patenten im In- und Ausland
Gewerbliche Schutzrechte
  • Rechtliche Analyse des IP-Portfolios und strategische Beratung
  • Entwicklung und Umsetzung von Schutzrechtsstrategien
  • Kauf und Verkauf von gewerblichen Schutzrechten
  • Verteidigung von gewerblichen Schutzrechten
  • Gerichtliche Durchsetzung von IP-Rechten
  • Beratung im Zusammenhang mit der Verwertung von IP-Rechten (z.B. als Kreditsicherheiten) inkl. Begleitung bei den entsprechenden Vertragsverhandlungen
Lizenzverträge, Forschungs- und Entwicklungsverträge
  • Gestaltung und Verhandlung GeschGehG / Geheimhaltungsverträge (NDA)
  • Beratung zum „Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen“ (GeschGehG)
  • Anpassung Arbeitnehmer- und Lieferantenunterlagen
  • Schulung von Geschäftsführung und Mitarbeitern
  • Erstellung ganzheitlicher Geheimnisschutzkonzepte
  • Nähere Information und Templates finden Sie auf unserer eigens eingerichteten Info-Seite sowie auf unserem Blog

News

17.11.2023 Blog
Insolvenzverwalter der Wirecard AG fordert Dividenden zurück
07.11.2023 Blog
BGH: Ausweitung der Anwaltshaftung bei unterbliebener Insolvenzberatung
24.10.2023 Pressemitteilung
Energiewende: Luther berät Schiffsgetriebehersteller REINTJES bei Übernahme von italienischer Gesellschaft zur Fertigung von Hybrid- und elektrischen Antrieben für Schiffe
04.10.2023 Pressemitteilung
Green Deal: Luther begleitet Familienunternehmen Holger Grelck Forstbaumschulen bei Partnerschaft mit Beyond Capital Partners
02.10.2023 Blog
Update zum Leitentscheidungsverfahren des BGH – Entlastung für Verbraucher und Justiz?
06.09.2023 Pressemitteilung
Brauereigruppe Haus Cramer auf Wachstumskurs: Luther berät bei Beteiligung an Online-Bierhandel
05.09.2023 Blog
Maßgeblicher Prognosezeitraum für die Überschuldungsprüfung – Änderung ab dem 1. September 2023
12.07.2023 Blog
Nächster Schritt in Richtung einer europaweiten Harmonisierung des Insolvenzrechts
26.05.2023 Blog
DNS-Sperre – ein praxistaugliches Verteidigungsmittel im Kampf gegen Verletzung von Urheberrechten?
12.04.2023 Blog
Indexierungsklauseln in Mietverträgen – ein Inflationstreiber?

Ihr/e Ansprechpartner >>

Ihr/e Ansprechpartner

Dr. Wulff-Axel Schmidt

Partner

T +49 69 27229 27078

Dr. Detlef Mäder

Partner

T +49 221 9937 25711

Dr. Geert Johann Seelig

Partner

T +49 40 18067 16807

Carsten Andreas Senze

Partner

T +49 711 9338 25222

Team Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht

Referenzen

Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH: Imperial Tobacco Ltd: Dauerberatung in markenrechtlichen Angelegenheiten, d.h. Markenverwaltung und -verteidigung
Hexion Specialty Chemicals GmbH: Dauerberatung in nationalen und cross-border Markenverletzungsprozesse, Begleitung der Markenanmelde- und Verteidigungsstrategie
H&M: Dauerberatung in marken- und wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten, Umsetzung einer internationalen Schutzrechtsstrategie, inklusive Aufbau eines Online-Shops
Deutsche Tochtergesellschaften einer weltweit tätigen Werbeagenturgruppe: Dauerberatung, insbesondere in Fragen Wettbewerbs-, Werbe- und Markenrecht