20.11.2025
Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft hat die Gründungsgesellschafter und Wachstumskapitalgeber der SPH Sustainable Process Heat GmbH (SPH), eines Wärmepumpenherstellers aus dem Rheinland, beim Ausstieg und Verkauf an Copeland beraten. Copeland ist ein weltweit führender Anbieter von Kompressionstechnologien und Steuerungslösungen und unter seiner Produktmarke Vilter im industriellen Bereich tätig.
SPH ist ein im Jahr 2020 in Deutschland gegründetes und ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Wärmepumpen für industrielle Dampfanwendungen spezialisiert hat. Gegründet wurde SPH mit der Idee, Industrieabwärme in hochwertige Prozesswärme umzuwandeln, um so Energieverbrauch und CO2-Emissionen im Produktionsprozess zu senken. Innerhalb von fünf Jahren konnte diese Vision in ein innovatives und marktreifes Produkt überführt werden.
Das M&A-Team von Luther, unter Leitung von Dr. Guido Hoffmann und Dr. Cédric Müller, beriet die Verkäuferseite umfassend in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion, der Vertragsverhandlungen und der abschließenden Dokumentation. Der Transaktion war eine Finanzierungsrunde vorausgegangen, bei der Luther ebenfalls umfassend rechtlich beraten hat.
Über SPH
SPH mit Sitz in Overath/Nordrhein-Westfalen unterstützt Kunden mit nachhaltigen, auf Wärmepumpen basierenden Dampflösungen, die eine Vielzahl von Anforderungen hinsichtlich Temperatur, Kapazität und Kältemittel erfüllen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Wärmepumpen für industrielle Dampfanwendungen bei Temperaturen bis zu 180 Grad Celsius.
Über Copeland
Copeland ist ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Heiz-, Kühl-, Kühlketten- und Industrielösungen und liefert geschäftskritische Kompressions- und Steuerungstechnologien für Kunden aus Gewerbe, Industrie, Kältetechnik und Wohngebäuden. Das Unternehmen adressiert globale Herausforderungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum, steigenden Energiebedarf und komplexe Lieferketten und entwickelt Innovationen, die die Energiewende vorantreiben, die Einführung klimafreundlicher und natürlicher Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) beschleunigen und eine effiziente sowie nachhaltige Kühlkette weltweit sicherstellen.
Für SPH:
Luther, Corporate/M&A: Dr. Guido Hoffmann, LL.M.; Dr. Cédric Müller, LL.M. (beides federführende Partner), Dr. Johannes Becker (Partner), Robert Schindler (Counsel), Dr. Sven C. Stumm MJur (Counsel), Marie Hoster, LL.B.
Luther, IP/IT: Johannes Klausch, LL.M. (Partner)
Luther, Steuerrecht: Dr. Zacharias-Alexis Schneider, LL.B., LL.M. (Partner)