Dr. André Große Vorholt

Dr. André Große Vorholt

Inhaltliche Schwerpunkte

White Collar Crime – Compliance – Investigations
Compliance & Internal Investigations

Dr. André Große Vorholt ist auf die Bereiche Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Haftungsrecht und Compliance spezialisiert. Er vertritt Unternehmen und Individualpersonen in straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Ermittlungsverfahren. Außerdem unterstützt er Unternehmen im Rahmen der Rückgewinnungshilfe (Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen) und im Rahmen von M&A-Transaktionen bei der Aufdeckung von wirtschaftsstrafrechtlichen Risiken. Schließlich berät Herr Dr. André Große Vorholt Unternehmen im Rahmen der Präventivberatung bei der Einführung und Umsetzung effektiver Compliance-Strukturen. Herr Dr. André Große Vorholt fungiert bei einigen seiner Mandanten auch als Vertrauensanwalt und Ombudsmann.

Vita

Dr. André Große Vorholt studierte in Freiburg i. Br. Rechtswissenschaften und wurde 1998 als Rechtsanwalt zugelassen. Im Rahmen seiner Ausbildung und seiner Promotionszeit arbeitete er u. a. für das Max Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, das Institut für Strafrecht und Rechtstheorie in Freiburg i. Br., Club Med und die Credit Suisse. Dr. André Große Vorholt war von 1998 bis 2001 als Rechtsanwalt in Heidelberg und im Jahr 2002 als Syndikusanwalt in Frankfurt für die Deutsche Bahn AG tätig. Seit 2003 ist er bei Luther und war bis 2007 Leiter des Büros in Mannheim. Seit Mitte 2007 leitet Dr. André Große Vorholt den Fachbereich "Wirtschafts- und Steuerstrafrecht" und bis 2023 das Luther-Büro in München.

Dr. André Große Vorholt ist Autor zahlreicher Beiträge zu den Bereichen Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und Compliance (u. a. Verfasser des Handbuches: "Wirtschaftsstrafrecht - Risiken - Verteidigung- Prävention", 2. Aufl. 2007).

Dr. André Große Vorholt ist Teil des Dozententeams (für die Bereiche Wirtschaftsstrafrecht und Verfahrensmanagement) des ersten universitären LL.M.-Compliance-Studiengangs der Universität Regensburg (seit dessen Beginn im Jahr 2017).

Auszeichnungen

  • Chambers Germany 2025: Ranking in der Rubrik "Dispute Resolution – White-Collar Crime: Corporate Advisory", Band 3 (erstes Ranking in 2018, "André Große Vorholt genießt einen sehr guten Ruf.")
  • The Legal 500 Deutschland 2024: Empfehlung in der Rubrik "Wirtschaftsrecht – Beratung von Unternehmen“ (erste Nennung in 2014, "in München eine echte Hausnummer") und Nennung in "City Focus München" (erste Empfehlung in 2023)
  • Lexology Index 2025 (vormals WWL Who’s Who Legal): Empfehlung "National Leader" in "Germany – Business Crime Defence"
  • Lexology Index 2024 (vormals WWL Who’s Who Legal): Empfehlung "Global Leader" in "Business Crime Defence - Corporate" und "Business Crime Defence - Individuals"
  • kanzleimonitor.de 2019/2020: Empfehlung in der Rubrik "Compliance" (erste Empfehlung in 2018/2019)
  • Best Lawyers 2025: Empfehlung in den Rubriken "Corporate Governance & Compliance Practice" (erste Empfehlung in 2021) and "Criminal Defense"
  • WirtschaftsWoche 2025: Empfehlung "Top Anwalt" in der Rubrik "Compliance" (erste Empfehlung in 2012, "einer der besten Compliance-Berater deutschlandweit")
  • Leaders League 2024: Ranking als "Highly Recommended" in der Rubrik "White Collar Crime" (erste Empfehlung in 2022)

Publikationen

Vorträge

Newsroom
Weitere Experten
Alexandra Gebauer

Alexandra Gebauer

Associate

München

Paulina Noppeney

Paulina Noppeney

Associate

Berlin

Dr. Benjamin Effler

Dr. Benjamin Effler

Associate

Berlin

Severin Uhsler

Severin Uhsler

Associate

München

Eva Bader

Eva Bader

Associate

München

Sophia Meyer, Maître en Droit

Sophia Meyer, Maître en Droit

Associate

Berlin

Sabrina Aurnhammer

Sabrina Aurnhammer

Associate

München

Dr. Sebastian Berndt

Dr. Sebastian Berndt

Associate

München

Pauline Kummer

Pauline Kummer

Associate

München

Lara Zölck

Lara Zölck

Associate

Berlin

Martin Lawall, LL.M. (University of Glasgow)

Martin Lawall, LL.M. (University of Glasgow)

Senior Associate

Brüssel

Lasse Langfeldt, LL.M. (Uppsala), LL.M. (Brussels School of Competition)

Lasse Langfeldt, LL.M. (Uppsala), LL.M. (Brussels School of Competition)

Senior Associate

Brüssel

Benedikt Stücker

Benedikt Stücker

Senior Associate

Hannover

Jan Zimmer

Jan Zimmer

Senior Associate

Singapur

Ann-Kristin Freiheit

Ann-Kristin Freiheit

Senior Associate

Düsseldorf

Samira Altdorf, LL.M. (Brussels School of Competition)

Samira Altdorf, LL.M. (Brussels School of Competition)

Senior Associate

Düsseldorf

Simone Lersch

Simone Lersch

Counsel

Köln

Verena Dimarch

Verena Dimarch

Counsel

München

Leif Dustin Schneider

Leif Dustin Schneider

Counsel

Ho-Chi-Minh-Stadt

Dr. Daniela Salm

Dr. Daniela Salm

Counsel

Brüssel

Mee Foo Moh

Mee Foo Moh

Of Counsel

Singapur

Dr. Mirjam Weiße

Dr. Mirjam Weiße

Of Counsel

Frankfurt a.M., München

Dr. Andreas Meyer-Landrut

Dr. Andreas Meyer-Landrut

Of Counsel

Düsseldorf

Prof. Dr. Jörg Rodewald

Prof. Dr. Jörg Rodewald

Partner

Berlin

Dr. Holger Stappert

Dr. Holger Stappert

Partner

Düsseldorf

Anne Caroline Wegner, LL.M. (European University Institute)

Anne Caroline Wegner, LL.M. (European University Institute)

Partnerin

Düsseldorf

Philipp Kersting

Philipp Kersting

Partner

Jakarta

Dr. Sebastian Felix Janka, LL.M. (Stellenbosch)

Dr. Sebastian Felix Janka, LL.M. (Stellenbosch)

Partner

München

Marx Dauth, LL.M.

Marx Dauth, LL.M.

Partner

Köln

Gerd Stuhlmacher

Gerd Stuhlmacher

Partner

München

Prof. Dr. Christian Burholt, LL.M.

Prof. Dr. Christian Burholt, LL.M.

Partner

Berlin

Katharina Müller-Ehrlichmann, LL.M. oec.

Katharina Müller-Ehrlichmann, LL.M. oec.

Partnerin

Köln

Dr. Helmut Janssen, LL.M. (King's College London)

Dr. Helmut Janssen, LL.M. (King's College London)

Partner

Brüssel, Düsseldorf