Suche

Suchergebnisse für den Begriff: ""

9401 Treffer:

Digitalisierung der Personalakte

 

In Zeiten einer stark zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt und von Remote-Work werden auch Personalakten immer häufiger in digitaler Form geführt. Damit sind für Unternehmen maßgebliche…

 

BGH zum Umfang des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruches

 

Erstmalig äußert sich der BGH (Urt. v. 15.06.2021, Az. VI ZR 576/19) zum Umfang des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruches und stärkt die Rechte der betroffenen Personen. Aufgrund der neuen…

 

Das Transparenzregister: Für Unternehmen gelten neue Meldepflichten

 

Der Gesetzgeber geht davon aus, dass die Anzahl der mitteilungspflichtigen Unternehmen damit auf 2,3 Mio. ansteigt. Während bisher oftmals die Mitteilungsfiktion galt, wonach die Eintragung in ein…

 

Bürohunde – Darf der beste Freund des Menschen mit zur Arbeit?

 

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Hunde am Arbeitsplatz eine positive Wirkung auf die Motivation, den Stresslevel und die Zufriedenheit vieler Mitarbeiter haben. Doch was ist zu beachten, wenn…

 

Änderungsmanagement in der Automobilindustrie – neue rechtliche Risiken für Automobilzulieferer bei Bauteiländerungen

 

Üblicherweise fordert der Automobilhersteller („OEM“) vor Beginn der Serienherstellung eines Fahrzeugs (dem „Start of Production“) verschiedene Zulieferer auf, ein Angebot für die Belieferung des OEM…

 

Beitrag im Dispute Resolution-Magazin zum Thema: „Sammelklagen“, Klagevehikel und Legal-Tech-Inkasso

 

Das Landgericht Dortmund hat sich derzeit mit der hoch aktuellen Frage auseinanderzusetzen, ob der Gerichtsstand des § 32 ZPO auch für den Kläger begründet ist, an den…

 

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung geht in die Verlängerung

 

Das Bundeskabinett hat die Verlängerung und Ergänzung der Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen. Grundlegende, bisher bewährte Arbeitsschutzmaßnahmen werden beibehalten – etwa die…

 

Das Luther Italian Team nimmt auch in diesem Jahr wieder am Forum Ambrosetti teil

 

Wir freuen uns über die Teilnahme unseres Partners Dr. Eckart Petzoldan der diesjährigen Konferenz "Intelligence on the World, Europe, and Italy" des European House - Ambrosetti vom 3. bis 5.…

 

"EuGH-Urteil nicht dramatisch oder gar beängstigend"

 

Am 2. September urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass die Bundesnetzagentur in ihrem Handeln nicht unabhängig genug aufgestellt ist. Kläger war die EU-Kommission, die die europäische…

 

Aktuelle BAG-Entscheidung: Beweiswert der Krankschreibung nach Kündigung erschüttert

 

Das Bundesarbeitsgericht hatte sich aktuell mit dem Beweiswert einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) auseinanderzusetzen und entschieden, dass der Beweiswert der AU erschüttert sein…

 
Suchergebnisse 6741 bis 6750 von 9401