Suchergebnisse für den Begriff: ""
Eine Matchmaking-Plattform für Start-ups? Neostarter ist ein junges Düsseldorfer Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Investoren, Experten und Unternehmensgründer auf der ganzen Welt zu…
Deutschland ist durch völkerrechtliche Verträge wie das Abkommen von Paris, aber auch durch europäische Regelungen und nationale Gesetze zur Reduktion seines CO2-Ausstoßes verpflichtet. Insbesondere…
Am 23. Juni 2021 wurde der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung beschlossen. Grundlegende, bisher bewährte…
Glücklicherweise sind die Corona-Fallzahlen in vielen Ländern, wie z. B. Deutschland, endlich rückläufig. Das (vorläufige) Ende der Pandemie bringt aber auch Ungemach für Unternehmen: Es ist nämlich…
Die letzte Novelle des EEG 2021 ist kaum ein halbes Jahr in Kraft, schon hat der Gesetzgeber wesentliche Solaranlagen betreffende Vorschriften im EEG 2021 erneut novelliert. Das Wichtigste in…
Im Zusammenhang mit der 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), welche Anfang dieses Jahres in Kraft getreten ist (vgl. hierzu unseren Blog Beitrag), wurden auch die…
Das OLG Frankfurt entschied kürzlich, dass ein Ad-hoc-Schiedsgericht keine Dreiwochenfrist für die Ausfertigung des Schiedsspruches einhalten muss (OLG Frankfurt a. M. Beschl. v. 17.5.2021 – 26 Sch…
Mit der Insolvenzanfechtung werden Vermögensverschiebungen aller Art – auch berechtigte Zahlungen eines Schuldners an einen Gläubiger – rückgängig gemacht. Damit soll im Grundsatz ein…
In Zeiten einer stark zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt und von Remote-Work werden auch Personalakten immer häufiger in digitaler Form geführt. Damit sind für Unternehmen maßgebliche…
Erstmalig äußert sich der BGH (Urt. v. 15.06.2021, Az. VI ZR 576/19) zum Umfang des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruches und stärkt die Rechte der betroffenen Personen. Aufgrund der neuen…