Suche

Suchergebnisse für den Begriff: ""

9297 Treffer:

COVID-19 verursacht noch immer Unruhe im Wettbewerb

 

Derzeit lässt sich beobachten, dass sich überwiegend staatliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung der Corona-Pandemie sowie deren wirtschaftlichen Auswirkungen auf Unternehmen auf den…

 

Ordre Public gewahrt bei Zeugenvernehmung ohne Dolmetscher

 

In grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen sind die Parteien regelmäßig daran interessiert, bereits bei Vertragsschluss Regelungen für potenzielle Streitigkeiten zu vereinbaren und diese…

 

Die Arbeitsbedingungenrichtlinie – Mehr als ein Nachfolger der Nachweisrichtlinie

 

Der europäische Gesetzgeber wollte schon beim Erlass der Nachweisrichtlinie nicht nur die Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer transparenter machen, sondern auch die Arbeitsbedingungen selbst…

 

Umfassende Novelle des Sanierungs- und Insolvenzrechts

 

Der Bundestag hat am Donnerstag, 17. Dezember 2020, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum “Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz“ (SanInsFoG) (19/24181, 19/24903,…

 

Brexit - Nach Monaten der Verhandlungen steht ein Deal

 

Kurz vor dem Jahreswechsel wurden die Ergebnisse der Verhandlungen um den Brexit-Deal veröffentlicht. Unsere Brexit-Expertengruppe analysiert derzeit das Abkommen. Bereits jetzt kann jedoch…

 

Investitionsschutz im Verhältnis EU-UK nach dem Brexit

 

Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem EU-Binnenmarkt, der Zollunion sowie allen internationalen Übereinkünften der EU beginnt ein neues Kapitel in der rechtlichen, wirtschaftlichen und…

 

„GWB-Digitalisierungsgesetz“ heute in Kraft getreten – wichtige kartellrechtliche Neuerungen [Update]

 

Heute hat der Bundestag die lang erwartete 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verabschiedet. Mit der Novelle werden vor allem wesentliche Neuerungen zur Modernisierung des…

 

Gerichtsstand bei gemeinsamer Inanspruchnahme von Dienstleister und Kreditinstitut

 

In Rechtsstreitigkeiten mit mehreren Beklagten kann die Bestimmung der örtlichen Zuständigkeit zu Problemen führen, wenn die Beklagten ihren Wohnsitz bzw. Sitz in unterschiedlichen Gerichtsbezirken…

 

Drohende Abwärtsspirale für die Windenergie an Land

 

Das Ziel der Energiewende ist klar formuliert: bis zum Jahr 2050 will Deutschland weitgehend treibhausgasneutral werden. Bis spätestens 2038 soll es keinen Strom aus Kohle mehr geben. Eine…

 

Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung

 

Das Infektionsgeschehen ist trotz einschneidender Maßnahmen in allen Lebensbereichen anhaltend hoch. Mit der am 20. Januar 2021 verabschiedeten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung soll das…

 
Suchergebnisse 6631 bis 6640 von 9297