Suchergebnisse für den Begriff: ""
Anlässlich erneut steigender Fallzahlen von Covid19-Erkrankungen tritt das Thema Kurzarbeit wieder in den Vordergrund. Eine zeitlich begrenzte Arbeitnehmerüberlassung kann eine kurzfristige und…
Eine Terminsgebühr für die Tätigkeit eines Rechtsanwalts fällt nach Vorb. 3 Abs. 3 des Vergütungsverzeichnisses des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (VV RVG) grundsätzlich dann an, wenn ein…
Auch die siebte Brexit-Verhandlungsrunde über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich hat zu keinem signifikanten Fortschritt geführt. Die Fronten scheinen verhärtet,…
Viele Unternehmen sind aufgrund des wirtschaftlichen Einbruchs der letzten Monate infolge der Covid-19-Pandemie unmittelbar insolvenzgefährdet. Deswegen ist auf Basis des…
In Deutschland arbeiten derzeit rd. 814.000 Menschen in der Automobil-Branche, das sind rd. drei Prozent weniger als im selben Monat des Vorjahres. VDA-Präsidentin Hildegard Müller erklärte dazu:…
Am 9. September 2020 nahm unser Italien Desk an der M&A-Tagung von ilSole24ore in Mailand teil. Bei der Veranstaltung, die von 4cLegal organisiert wurde, waren einige der wichtigsten…
Am 18.09.2020 hat der Bundestag das Krankenhaus Zukunftsgesetz-KHZG verabschiedet. Der Bund stellt damit EUR 3 Milliarden bereit für Investitionen in moderne Notfallkapazitäten und in eine bessere…
Der Digital Services Act (DSA) ist eine dieses Jahr gestartete Regelungsinitiative der Europäischen Kommission, die erhebliche Auswirkungen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für die…
Nach der Musterfeststellungsklage kommt nun als weitere Ausprägung der EU-Verbraucherschutzinitiative „New Deal for Consumers“ die europäische Verbandsklage. Die neue Verbandsklagerichtlinie soll…
Als Ursula von der Leyen am 16. September 2020 vor der Europäischen Kommission ihre erste große Rede zur Lage der Union hielt, stand nicht nur die Corona-Krise im Mittelpunkt. Von der Leyen setzte…