Mathis Lorenzen ist vorwiegend im Bereich der Insolvenz- und Sanierungsberatung (Restrukturierung) tätig. Dabei begleitet er beratend die unterschiedlichen Stakeholder eines insolvenzgefährdeten/insolventen Unternehmens sowohl krisenpräventiv als auch innerhalb eines Insolvenzverfahrens.
Mathis Lorenzen studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim, Wellington (Neuseeland) und Heidelberg mit dem Schwerpunkt (internationales) Wirtschaftsrecht. Während seines Referendariats am LG Mannheim sammelte er bereits erste Praxiserfahrungen im Bereich der Restrukturierung als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Insolvenzrechtskanzlei.
Nach seinem Berufseinstieg als Rechtsanwalt bei einer international tätigen Wirtschaftskanzlei 2017 schloss er ein weiteres Masterstudium (LL.M.) mit dem Schwerpunkt "Intellectual Property Law" an der Stellenbosch University, Südafrika ab. Im Anschluss arbeitete er bis vor seinem Eintritt bei Luther (2020) in einer renommierten Spezialkanzlei im Bereich der Restrukturierungsberatung.
Mathis Lorenzen ist zudem Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg im Studiengang Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht (RSW) für den Bereich Insolvenzrecht.