Suche

Suchergebnisse für den Begriff: ""

9297 Treffer:

Bundeskabinett beschließt Gesetzesentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes

 

Eine weitere Maßnahme der Bundesregierung im Kampf gegen das Coronavirus ist die Änderung des Infektionsschutzgesetztes (IfSG). In diesem Zusammenhang wurde das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei…

 

Die geplanten insolvenzrechtlichen Neuerungen für Betroffene der Corona-Krise

 

Am 23. März 2020 hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) den Entwurf eines Gesetzes „zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und…

 

Datenschutz in Zeiten der Corona-Krise

 

Auf den Punkt: Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Die stetig steigende Zahl der Infektionen erfordert geeignete Präventions- und Abwehrmaßnahmen der Unternehmen zum Schutz der Arbeitnehmer,…

 

Staatliche Beihilfen und die Corona-Pandemie

 

Alle EU-Mitgliedstaaten reagieren auf die Corona-Pandemie mit Programmen, die die erheblichen wirtschaftlichen Folgen für Unternehmen durch staatliche Unterstützungsmaßnahmen abmildern sollen. Sind…

 

Geltungsbeginn der neuen Medizinprodukte-Verordnung soll für ein Jahr ausgesetzt werden

 

Bereits in den vergangenen Tagen hatten wir darauf hingewiesen, dass der Geltungsbeginn der Medizinprodukte-Verordnung am 26. Mai 2020 angesichts der Pandemie nicht zu realisieren sein wird und auf…

 

Ausnahmsweise erlaubt: Die virtuelle Hauptversammlung

 

Virtuelle Hauptversammlung Anders als sonst sind die Unternehmen diesmal berechtigt, eine präsenzlose Hauptversammlung abzuhalten. Die erforderlichen Anordnungen kann der Vorstand mit Zustimmung des…

 

Gesellschaftsrechtliche Anpassungen im Zuge der Corona-Pandemie

 

Der Bundestag hat ein Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht beschlossen. Gesellschaften sollen trotz bestehenden Beschränkungen der…

 

Fragen und Antworten zu Corona-Soforthilfemaßnahmen für Berliner und Brandenburger Unternehmer/innen

 

Art und Höhe der verfügbaren Soforthilfen (Zuschuss/Einmalzahlung oder Darlehen) richten sich zunächst nach der Größe des Unternehmens. Während Kleinunternehmer, Soloselbständige und Freiberufler…

 

Haager Übereinkommen über die Vollstreckung und Anerkennung ausländischer Urteile in Zivil- und Handelssachen – Gamechanger oder Rohrkrepierer?

 

Am 2. Juli 2019 verabschiedete die Haager Konferenz das Haager Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung von ausländischen Urteilen in Zivil- und Handelssachen („Übereinkommen“). Viele…

 

Neue Regelungen zur Stundung der Sozialversicherungsbeiträge

 

Ergänzend zu dem verabschiedeten Corona-Rettungspaket von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat, ist es unter bestimmten Bedingungen möglich, dass die Beitragszahlungen für die…

 
Suchergebnisse 6491 bis 6500 von 9297