Suchergebnisse für den Begriff: ""
I. Sachverhalt Der Fragestellung lag ein Sachverhalt aus dem Werkvertragsrecht zugrunde. Die Parteien streiten über offene Werklohnforderungen, die sich zusätzlich zu einem vereinbarten Festpreis…
Weihnachten – die Zeit der Ruhe und des Friedens. So zumindest das Idealbild. Immer wieder kommt es aber auch zur besinnlichen Zeit des Jahres zu Rechtsstreitigkeiten. Zum Jahresabschluss blicken wir…
Die Incoterms genießen globale Anerkennung und werden in 90% aller internationalen Kaufverträge aufgenommen. Angesichts dieser Bedeutung wurde der Neufassung der Incoterms mit großem Interesse…
Das Tötungsverbot des § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG verbietet es, wild lebende Tiere der besonders geschützten Arten zu töten. Nach der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung setzt ein Verstoß…
Anlass zur Entscheidung gab ein Verkehrsunfall aus dem Jahr 2010. Der Kläger ist selbstständig und betreibt einen Limousinen-Service. Er befuhr einen vorfahrtsberechtigten Kreisverkehr, als ein in…
Mit Tweet vom 30. Dezember 2019 (Bye bye #Twitter) kündigte der baden-württembergische Landesdatenschutzbeauftragte an, den von ihm betriebenen Twitter-Account @lfdi_bw des Landesbeauftragten für…
Aus der Praxis für die Praxis - Dr. Stephan Bausch stellt seine Top 5 aus dem Litigation-Jahr 2019 vor.
Auf seiner Internetseite Wenigermiete.de stellte das Unternehmen LexFox einen kostenlosen Mietpreisrechner zur Verfügung. Nach dem Konzept des Anbieters können Verbraucher ihre Ansprüche auf…
Die finanzielle Optimierung von Lieferketten und Produktionsprozessen steht in vielen Industrien zunehmend im Fokus. Für Unternehmen gilt es dabei insbesondere zu vermeiden, dass eigene Liquidität…
Ausgangsfall: Grenzüberschreitender Internetsachverhalt In einem aktuellen Fall aus unserer Beratung versuchte der Rechteinhaber, ein englischer Fotograf, vertreten durch einen deutschen…