Suchergebnisse für den Begriff: ""
03.07.2017 Who's Who Legal "Thought Leaders 2017 Arbitration" Unser Partner Dr. Richard Happ wurde von Who's Who Legal als "Thought Leader" in ihrer Liste der "Thought Leaders 2017…
10.07.2017 Obligatorische Beschwerdeverfahren Am 1. Juni 2016 wurde in Russland ein „obligatorisches Beschwerdeverfahren“ eingeführt. Das Beschwerdeverfahren ist zwingend als „Vorinstanz“ eines…
13.07.2017 Mehr Transparenz der Arbeit der Europäischen Kommission – EuGH verpflichtet Brüssel zu größerer Offenheit Die Arbeit der Europäischen Kommission im Bereich der Umweltpolitik muss…
17.07.2017 Unser Beitrag zum neuen Kommentar zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz In dem von Prof. Dr. Christoph Althammer und Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich kürzlich im Wolfgang Metzner Verlag…
24.07.2017 Populist governments need strong arbitrators – Dr Richard Happ looks at investment protection in a more nationalistic world The last year has seen an astonishing rise of populist…
27.07.2017 Inventur der Energiewende in Deutschland Die im September endende Legislaturperiode der großen Koalition bietet Anlass, einmal den derzeitigen Stand der Energiewende in Deutschland zu…
31.07.2017 Schutz deutscher Unternehmen in der Türkei Bereits unmittelbar nach dem Putsch letztes Jahr haben wir auf die möglichen Risiken für deutsche Unternehmen hingewiesen. Seitdem hat sich…
10.08.2017 Kommen jetzt die Dieselfahrverbote? Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart Die Diskussion über Dieselfahrverbote in deutschen Innenstädten hatte zuletzt wegen des…
15.08.2017 Sektorübergreifender Korrekturfaktor: EuGH muss über Anwendung der Verschärfung entscheiden In welchen Fällen wird der neue und verschärfte sektorübergreifende Korrekturfaktor bei der…
17.08.2017 Bundesgerichtshof stärkt erneut Rechte der Versicherungsnehmer von D&O-Versicherungen bei Innenhaftungsfällen Die weit überwiegende Zahl der Versicherungsfälle in der…