Suchergebnisse für den Begriff: ""
14.03.2018 Zwangsvollstreckung in Kryptowährungen: Wie kommt der „Kuckuck“ auf den Bitcoin? Beitrag im Dispute Resolution-Magazin zum Thema: „Zwangsvollstreckung in Kryptowährungen: Wie…
20.03.2018 Freie Wahl des Rechtsanwalts für ausländische Parteien Der BGH hat mit seinem Beschluss vom 4. Juli 2017 (Az. X ZB 11/15, NJW 2017, 2626) erneut die Position ausländischer…
26.03.2018 Zur richterlichen Unabhängigkeit im Schiedsverfahren Das rechtliche Verbot des Richtens in eigener Sache gilt auch im Schiedsverfahren, wie der Bundesgerichtshof in seinem nun…
29.03.2018 Neuer Ressortzuschnitt, neue Ministerin, neuer Fokus? – ein Ausblick auf die umweltpolitischen Ziele der neuen Bundesregierung Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – diese Worte des…
03.04.2018 Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (Zur besseren Lesbarkeit gelten sämtliche Personenbezeichnungen für beiderlei Geschlecht.) Das…
10.04.2018 Anforderungen an einen Antrag auf Fristverlängerung – Genügt eine konkludente Darlegung den für eine Fristverlängerung erforderlichen Voraussetzungen? Ja, unter den konkreten…
29.03.2018 Gründen und Wachsen mit Virtueller Währung? Seit November 2017 lässt das Handelsregister Zug (Schweiz) Gebühren mit Bitcoin oder Ethereum bezahlen und Gründungen durch Sacheinlagen…
17.04.2018 Document Production in internationalen Schiedsverfahren Fakten entscheiden Fälle. Richter und Schiedsrichter neigen dazu, dem schriftlichen Beweis mehr Bedeutung beizumessen…
19.04.2018 Nach dem Richtlinienerlass ist vor der Umsetzung – Änderung der Emissionshandelsrichtlinie in Kraft getreten Fast drei Jahre hat es gedauert, ehe die Richtlinie (EU) 2018/410 zur…
24.04.2018 BGH stellt klar: UN-Kaufrecht ist im grenzüberschreitenden Warenverkehr automatisch anwendbar Das UN-Kaufrecht (Wiener Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über…