Suchergebnisse für den Begriff: ""
25.04.2018 Blockchain und Kryptowährungen: Durchblick nur für Informatiker? Unter dieser Überschrift organisierten Luther und Portus Corporate Finance gemeinsam am 19. April 2018 nun bereits den…
26.04.2018 Kann die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" beim Kohleausstieg das halten, was sie ihrem Namen nach verspricht? Der neuen Bundesregierung scheint es ernst zu sein…
02.05.2018 Unentgeltliche Forderungsabtretung – zu den Voraussetzungen der gewillkürten Prozessstandschaft Der BGH hatte sich in der Entscheidung vom 24. August 2016 (Az. VIII ZR 182/15)…
02.05.2018 Gründung der deutschen GmbH bei einem Schweizer Notar – ist das wirklich wirtschaftlich sinnvoll? Ein Urteil des Kammergericht Berlin eröffnet die Möglichkeit, eine deutsche GmbH vor…
04.05.2018 Die Europäische Kommission will die Rechte von Whistleblowern stärken und so die Durchsetzung des Unionsrechts vorantreiben – mittels einer neuen Richtlinie Unternehmen mit mehr als 50…
09.05.2018 Plötzlich Gesellschaft bürgerlichen Rechts? Auch ohne es zu wissen, bilden Gründer häufig bereits vor der „offiziellen“ Gründung ihres Start-ups gemeinsam eine Gesellschaft bürgerlichen…
14.05.2018 Fehlende Identität von Unterschrift und maschinenschriftlichem Namenszusatz Eine der wichtigsten Formalien der Jurisprudenz ist die Unterschrift. Für die Rechtswirksamkeit einer…
17.05.2018 Geschäftsführerpflichten in der Insolvenz – ein Nullsummenspiel? Bekanntlich geht mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über das Vermögen der…
17.05.2018 Koalitionsvertrag 2018: Erweiterung des In-Camera-Verfahrens geplant Der zwischen CDU, CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode geschlossene Koalitionsvertrag vom 14. März 2018 sieht…
22.05.2018 Die Vereinigten Arabischen Emirate modernisieren ihr Schiedsverfahrensrecht und passen dies an internationale Standards an Nach einem langwierigen Prozess haben die Vereinigten…