Suchergebnisse für den Begriff: ""
13.12.2018 Online-Handel - Personalisierte Preise in der Weihnachtszeit Durch die ansteigende Digitalisierung und den wachsenden Einsatz von Big Data, werden Individualisierungsmöglichkeiten von…
17.12.2018 Es liegt Etwas in der Luft: Die Europäische Kommission kündigt Überprüfung von Teilen des EU-Umweltrechts an Die EU-Kommission hat am 23. Oktober 2018 ihr Arbeitsprogramm „Versprechen…
17.12.2018 Let’s Player und die Rundfunklizenz – Änderungen durch den Medienstaatsvertrag und die AVMD-Richtlinie Influencer und Let’s Player, wie PietSmiet und Gronkh, erreichen mit ihren…
18.12.2018 Gehaltsansprüche von Air Berlin-Chef trotz Insolvenz gesichert – zu den Vorteilen einer Bankgarantie Die vor über einem Jahr eingetretene Insolvenz der Fluggesellschaft Air Berlin hat…
19.12.2018 Kennzeichnungspflicht für Social Bots – Plattformregulierung und Medienintermediäre Markus Heins, LL.M. / Sharon Sitzer Aktuell werden in der Bundesregierung und im Bundesrat Stimmen…
02.01.2019 Entwicklung der Verbraucherstreitbeilegung in Deutschland und der EU Am 1. April 2016 ist das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) in Kraft getreten. Das Gesetz diente der Umsetzung…
10.01.2019 Geschäftsführerhaftung bei M&A Transaktionen (Teil 2/2) Neben der in Teil 1/2 dieses Beitrags dargestellten Haftung der Geschäftsführung der veräußernden sowie der erwerbenden…
14.01.2019 Das neue Markenrechtmodernisierungsgesetz (MaMoG) Bisher gab es im deutschen Rechtssystem lediglich Individual- und Kollektivmarken. Ab heute jedoch tritt das neue…
17.01.2019 Blockchain Regulierung - kommt da was? So alt wie die Blockchain-Technologie ist auch der Ruf nach ihrer Regulierung. In der zweiten Jahreshälfte 2018 gab es nun verschiedene Anlässe,…
17.01.2018 Beihilferecht erzwingt Einschränkung wichtiger Stromsteuerbefreiungen Im Bereich des Umweltenergierechts ist der deutsche Gesetzgeber bereits mehrmals von der Europäischen Kommission mit…