Suche

Suchergebnisse für den Begriff: ""

9127 Treffer:

Bundesministerium für Gesundheit legt Entwurf zum Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) vor und treibt die Entwicklung der elektronischen Patientenakte voran

 

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat Ende Januar einen Referentenentwurf des Patientendaten-Schutzgesetzes (PDSG) vorgelegt und in die…

 

Zugverkehr der Zukunft – Die Digitale Schiene Deutschland

 

Die Digitalisierung der DB-Infrastruktur soll durch eine moderne, einheitliche Anlagenarchitektur, europäische Interoperabilität der Systeme und eine verbesserte Energieeffizienz bis zu 35 Prozent…

 

Farbmarken als Corporate Identity eines Unternehmens – Eintragung und Schutzfähigkeit unter Bezugnahme auf den Fall „NIVEA-Blau“

 

Welches Unternehmen kommt vermutlich vielen Deutschen in den Sinn, wenn es um die Farbe Blau bei Körper- und Hautpflegeprodukten geht? – NIVEA. Aus diesem Grund ließ sich der Hersteller Beiersdorf…

 

Mehr Transparenz bei Plattformen und Suchmaschinen - Die neue Platform-to-Business (P2B) Verordnung kommt

 

Ziele der P2B-Verordnung Aufgrund der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung von Online-Plattformen und Suchmaschinen, gerade für kleine und mittlere Unternehmen, ist es Ziel der P2B-Verordnung,…

 

Gesundheits-Apps auf dem Vormarsch - Welche Hürden müssen digitale Gesundheitsanwendungen nehmen für eine Erstattungsfähigkeit bzw. Aufnahme in das „DiGA-Verzeichnis“?

 

Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz wird ein Anspruch der GKV-Versicherten auf Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen begründet. Voraussetzung ist, dass die Anwendung in dem vom…

 

Die Hinzuziehung von Sachverständigen gem. § 144 ZPO n.F.

 

1. Allgemeines Die Neuregelung des § 144 Abs. 1 ZPO n.F. sieht die Befugnis des erkennenden Zivilgerichts vor, auch ohne entsprechenden Antrag einer Partei nach eigenem Ermessen einen…

 

Do you „know your shareholder“? – Neuerungen zur Identifikation von Aktionären

 

Aktien börsennotierter Gesellschaften werden oft über komplexe Ketten von Intermediären gehalten, weshalb die Gesellschaften oft nicht wissen, wer ihre Aktionäre sind. Eine unmittelbare Kommunikation…

 

Coronavirus - Auswirkungen auf die Schifffahrt

 

Luther.Sea: Seit Beginn des Jahres werden die Nachrichten vom Coronavirus beherrscht, ein Thema, welches auch für die maritime Wirtschaft an Bedeutung gewinnt. So liegen sieben der zehn wichtigsten…

 

Erneut: „Ich habe Vertrag!“ – Zu Befristungen im Sport

 

Mit den Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts vom 16. Januar 2018 (Az. 7 AZR 312/16), nach der die Befristung von Arbeitsverhältnissen mit Lizenzspielern der 1. Fußball-Bundesliga regelmäßig…

 

Coronavirus in Deutschland – Zulässige Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung

 

Zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten stehen der zuständigen Behörde verschiedene Schutzmaßnahmen zur Verfügung, die notfalls auch zwangsweise durchgesetzt werden können. Sollten es die Umstände…

 
Suchergebnisse 6351 bis 6360 von 9127