Suche

Suchergebnisse für den Begriff: ""

9127 Treffer:

Informationen über russische Vertragspartner aus frei zugänglichen Quellen

 

In den letzten Jahren haben zahlreiche nationale Projekte zu mehr Transparenz und Stabilisierung im Rechtsverkehr beigetragen. Dabei hat die Digitalisierung der Wirtschaft, Verwaltung und Justiz eine…

 

Klimawandel – Einzug in die deutsche Zivilrechtsprechung

 

I.  Hintergrund Im Jahr 1941 brach ein Moränendamm, der den oberhalb der Andenstadt Huaraz gelegenen Palcacocha-See staute, und eine Flutwelle ergoss sich in Form einer Schlammlawine ins Tal.…

 

Vertragsstrafen im kaufmännischen Geschäftsverkehr – Wie vereinbare ich sie wirksam?

 

In einer Vielzahl an Situationen besteht im kaufmännischen Geschäftsverkehr ein gesteigertes Interesse an der Erfüllung bestimmter vertraglicher Pflichten. Zur Verhinderung von Vertragsverletzungen…

 

Rückblick: Unternehmerabend Portus Corporate Finance am 21. November 2019 in Berlin

 

Bei hervorragender Verköstigung an langen Tafeln galt es dieses Mal, die Scheu vor der Digitalisierung des Kapitalanlagemarktes abzulegen. Christian Platzer führte von den Anfängen hin zu…

 

Corporate Social Responsibility

 

Berlin - Berliner Stadtmission e.V. Düsseldorf - Altstadt-Armenküche e.V. Essen - Raum-58 und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. Frankfurt - Förderverein der…

 

Anpassung der ZPO an den Wandel der Gesellschaft?

 

Feste Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerden Die seit 2002 fortdauernd befristete Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerden wird durch eine nunmehr dauerhaft geregelte feste Wertgrenze in § 544…

 

Secondaries – Flexibilität für Business Angels und Investoren?

 

Business Angels sind für Gründer nicht nur (Schutz-)Engel, sondern mit ihrem Start- und „Smart Capital“ auch Geburtshelfer, die dafür sorgen, dass sich aus einem erfolgversprechenden Geschäftsmodell…

 

Digitalisierung in der Verwaltung – Die E-Rechnungsverordnung

 

Hintergrund der Regelungen Grundlage ist  die Digitalstrategie des Bundes, mit der die Bundesregierung die Digitalisierung vorantreiben will. Insbesondere soll die Verwaltung moderner und…

 

Das Cookie-Urteil des EuGH - Offene Fragen rund um den Praxis-Einsatz von Cookies (Nachtrag zu EuGH, Urt. v. 01. Oktober 2019, Az. C-673/17)

 

Der EuGH hat mit Urteil vom 1. Oktober 2019 (Az. C-673/17) entschieden, dass der Einsatz von Cookies, die nicht zwingend für den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, im Anwendungsbereich der…

 

Unzureichender Kundendatenschutz kann teuer werden - 1&1 muss knapp 10 Millionen Euro wegen unberechtigter Auskünfte über Telefonhotline zahlen

 

Was ist passiert? Am Montag, den 09.12.2019 verhängte der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Ulrich Kelber, das nächste hohe DSGVO-Bußgeld – und das, obwohl sich die…

 
Suchergebnisse 6311 bis 6320 von 9127