Suchergebnisse für den Begriff: ""
Am 5. Juli 2019 wurde der Preis erneut von der Deutsch-Italienischen Wirtschaftsvereinigung MERCURIO vergeben. Er wird Unternehmen verliehen, die sich durch ihren Beitrag zu den…
Die AHK Italien hat die mit Deloitte erstellte Studie „Forschung, Entwicklung und Innovation: Ein Vergleich zwischen Deutschland und Italien (2019)“ vorgestellt, aus welcher die strategische Relevanz…
I. Einleitung Die 2018 als Verbraucherschutzinstrument vom Bundestag in die Zivilprozessordnung (vgl. §§ 606 ff. ZPO) eingeführte Musterfeststellungsklage wurde erstmalig vor dem…
Abschlusskompetenz des Aufsichtsrats: Bei einigen sicher… Nach der Kompetenzverteilung des Aktiengesetzes werden Aktiengesellschaften durch den Vorstand vertreten. Soll ein Rechtsgeschäft zwischen…
Singapur ist derzeit das dritt innovativste Land der Welt laut einer Studie des multinationalen Investment Management Konzerns JLL. Es gilt als regionaler Hub vor allem für Forschung und Entwicklung…
Vereinbarte Nachvertragliche Wettbewerbsverbote Vertragsklauseln, welche Geschäftsführern Wettbewerbsverbote für die Zeit nach ihrer Tätigkeit auferlegen, sind verbreitet und ein häufiger…
Mit den Fortschritten künstlicher Intelligenz wird ihre Nutzung auch im Rahmen gesellschaftsrechtlicher Fragestellungen zunehmend diskutiert. Der folgende Beitrag soll daher einen kurzen Einblick in…
Im Jahr 2009 hat der BGH entschieden, dass Entlastungsbeschlüsse der Hauptversammlung anfechtbar sind, wenn der Aufsichtsrat in seinem Bericht an die Hauptversammlung entgegen Ziff. 5.5.3 DCGK nicht…
Die am häufigsten von Ausländern in Singapur zur Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit genutzte Gesellschaftsform ist die Private Company Limited by Shares ("Pte Ltd"), die aus funktionaler Sicht mit der…
Am 26. April 2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) in Kraft getreten. Dieses bezweckt den Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor unerlaubter Erlangung, Nutzung und…