Eine Hand streckt sich aus, während darüber eine leuchtende, stilisierte Rakete schwebt. Der Hintergrund ist verschwommen, mit unscharfen Lichtern, die eine dynamische, futuristische Atmosphäre schaffen. Das Bild vermittelt das Gefühl von Aufbruch und Innovation.
Eine Hand streckt sich aus, während darüber eine leuchtende, stilisierte Rakete schwebt. Der Hintergrund ist verschwommen, mit unscharfen Lichtern, die eine dynamische, futuristische Atmosphäre schaffen. Das Bild vermittelt das Gefühl von Aufbruch und Innovation.

Venture Capital

Wir haben langjährige Erfahrung bei der Beratung in- und ausländischer institutioneller Investoren, Family Offices, Business Angels und Corporate VCs im Rahmen von Finanzierungsrunden über alle Stagen bis zum Exit. Ob bei der Due Diligence Prüfung, der Gestaltung der Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung oder der Umstrukturierung nach dem Einstieg – bei uns können Sie auf hochspezialisierte, interdisziplinäre Teams von Rechtsanwälten und Steuerberatern zurückgreifen, die Sie aus einer Hand effizient und pragmatisch beraten.

Unser Beratungsangebot

Finanzierungsrunden

Wir beraten regelmäßig bei Seed und Series Finanzierungsrunden aller Größen und sind als „Full Service Kanzlei“ bestens aufgestellt um den kompletten Prozess von der Due Diligence Prüfung über die Vertragsgestaltung und Verhandlung bis zur Beurkundung zu begleiten.

Rechtliche Analyse von Zielgesellschaften und Due Diligence Prüfungen

Rechtliche Due Diligence Prüfungen erfordern interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedensten Rechtsbereiche. Als „Full Service Kanzlei“ haben wir alle relevanten Rechtsbereiche unter einem Dach vereint. Unsere Berater arbeiten als eingespieltes Team regelmäßig zusammen und können so einen effizienten und pragmatischen Prozess auf den Punkt gewährleisten.

zu unseren Beratungsfeldern

Exit-Gestaltungen

Share Deal, Asset Deal und Börsengang sind das Tagesgeschäft unserer M&A Anwälte. Unsere VC spezialisierten Berater wissen um die besonderen Bedürfnisse von Risikokapital-Investoren und können so auf den Punkt bei der Gestaltung und Umsetzung eines jeden Exit-Szenarios beraten.

zum Beratungsfeld Corporate/M&A

US-Flip

Portfoliogesellschaften, die den Sprung über den großen Teich wagen und Kapital von US Investoren einsammeln wollen, sehen sich auch heute noch gelegentlich mit der Forderung konfrontiert, den Hauptsitz und zumindest einen Teil des Managements in die USA zu verlegen. Dabei müssen sowohl gesellschaftsrechtliche als auch steuerliche Gestaltung genauestens durchdacht sein. Da eine einfach Umwandlung nach dem deutschen Umwandlungsgesetzt ausscheidet, sind alternative Gestaltungen zu wählen. Zusammen mit unseren US-amerikanischen Netzwerkpartnern sind wir bestens aufgestellt um hierfür die passende Struktur umzusetzen.

zum Beratungsfeld Corporate/M&A
zum Beratungsfeld Steuerrecht

Management- und Mitarbeiterbeteiligungsprogramme

Egal ob Gewährung von Geschäftsanteilen, Anteilsoptionen (Stock Options), Stock Appreciation Rights oder virtuelle Anteile (Phantom Shares), wir beraten regelmäßig bei der rechtlichen und steuerlichen Strukturierung und Implementierung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.

Datenschutzrechtliche Beratung

Vor einer Investition bietet es sich an, sich im Rahmen einer Due Diligence auch ausführlich mit der datenschutzrechtlichen Compliance auseinander zu setzen. So muss das Geschäftsmodell als solches, aber auch die Ausgestaltung der Prozesse danach untersucht werden, ob sie mit dem geltenden Datenschutzrecht in Einklang steht. Unsere Experten beraten nationale und internationale Unternehmen im Bereich des Datenschutzes und führen regelmäßig umfassende Datenschutz-Audits durch – dadurch haben sie die erforderliche Fachkompetenz, um Sie bei Ihrer Investitionsentscheidung bestmöglich zu unterstützen.

zum Beratungsfeld Datenschutzrecht

IP-Rechte

Die Nutzungsrechte an den Produkten, Innovationen oder dem Geschäftsmodell des Startups sind besonders entscheidend. Liegen diese tatsächlich nicht beim Startup, kann sich dies maßgebend auf den Erfolg des Unternehmens auswirken. Unsere spezialisierten Berater im Bereich gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht haben langjährige Erfahrung und Expertise, IP-Rechte auf Herz und Nieren zu prüfen.

zum Beratungsfeld Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht

 

News

Eine Gruppe von sechs Personen sitzt um einen Tisch und hält ein großes, fehlendes Puzzlestück in der Mitte. Die Teilnehmer scheinen aktiv über die Lösung eines Problems nachzudenken und arbeiten zusammen, um die Puzzlestücke zu verbinden.
13.05.2025
Luther berät SCALARA GmbH bei erfolgreicher Finanzierungsrunde über 3 Millionen Euro
Eine malerische Landschaft mit mehreren Bäumen auf einer grünen Wiese. Im Hintergrund sind sanfte Hügel zu sehen, während die Sonne sanft durch die Äste eines Baumes scheint und eine warme, einladende Atmosphäre schafft. Der Himmel ist klar und blau.
03.02.2025
Green-Tech: Luther begleitet OCELL bei Series A-Finanzierungsrunde
Eine Person arbeitet an einem Laptop, während über ihnen grafische Symbole von Menschen und Technologien schwebt. Im Hintergrund ist eine stilisierte Weltkugel zu sehen, die durch das Zusammenspiel von Daten und Netzwerkverbindungen dargestellt wird.
22.01.2025 Pressemitteilung
Real Estate: Luther berät Start-up navou bei erfolgreichem Abschluss von Seed-Finanzierungsrunde
Eine Ansammlung von bunten Spielfiguren ist auf einer flachen Fläche angeordnet. Sie sind durch farbige Fäden miteinander verbunden, die ein Netzwerk bilden. Die Figuren symbolisieren Interaktionen oder Verbindungen zwischen Gruppen oder Individuen.
08.08.2024
Luther begleitet die Fusion von SleevesUp! mit Work Inn
Eine dargestellte Treppe mit verschiedenen Symbolen: Zahnräder, eine Glühbirne, ein Ziel mit Pfeil und eine Rakete. Diese Illustrationen symbolisieren den Prozess von Ideen, Planung und dem Erreichen von Zielen bis hin zum endgültigen Start.
08.03.2023 Pressemitteilung
Start-ups: Luther berät Brandenburg Kapital bei Investitionen in CrewLinQ und Green Fusion
Auf einem Schreibtisch liegen ein Laptop, eine Maus, ein Stift und eine Brille. Daneben befindet sich ein Blatt Papier mit Tabellen und Daten. Die Gesamterscheinung vermittelt einen büroähnlichen Arbeitskontext.
23.01.2023 Blog
Einfach erklärt: die Finanzierungsrunde
Eine Gruppe von fünf Personen sitzt an einem Konferenztisch in einem modernen Besprechungsraum. Sie diskutieren angeregt, während große Fenster Tageslicht hereinlassen. Im Hintergrund ist eine Pflanze sichtbar. Der Raum hat eine offene, lichtdurchflutete Atmosphäre.
19.01.2023 Pressemitteilung
Luther berät Brandenburg Kapital bei Investitionen in Crocus Labs und KURABU
Eine dargestellte Treppe mit verschiedenen Symbolen: Zahnräder, eine Glühbirne, ein Ziel mit Pfeil und eine Rakete. Diese Illustrationen symbolisieren den Prozess von Ideen, Planung und dem Erreichen von Zielen bis hin zum endgültigen Start.
15.12.2022 Pressemitteilung
Luther begleitet Start-Up Easy Tutor bei Finanzierungsrunde über EUR 4,8 Mio.
Das Bild zeigt eine Dachfläche mit mehreren Solarpaneelen, die in einem regelmäßigen Muster angeordnet sind. Der Himmel ist blau mit vereinzelten Wolken, und im Hintergrund sind grüne Flächen sowie weit entfernte Gebäude sichtbar.
22.08.2022 Pressemitteilung
Erneuerbare Energien: Luther berät Triodos Energy Transition Europe Fund bei Joint Venture mit Start-up Einhundert Energie
Eine Anordnung von Müsliriegeln aus Haferflocken, Nüssen und anderen Zutaten liegt auf einem Holztisch. Einige Riegel sind übereinander gestapelt, während andere daneben liegen. Einzelne Haselnüsse sind um die Riegel verteilt.
24.08.2021 Pressemitteilung
Luther berät Brandenburg Kapital zum Einstieg bei der Veganz Group AG

Ihr/e Ansprechpartner >>

Ihr/e Ansprechpartner

Rechtsanwalt, Notar mit Amtssitz in Berlin Andreas Tüxen, LL.M. (American University / WCL), Information Tech & Telecommunications, Corporate/M&A; Notarielle Beratung; Litigation; Start-ups & Venture Capital

Andreas Tüxen, LL.M. (American University / WCL)

Partner

T +49 30 52133 16258

Rechtsanwalt Dr. Moritz Mentzel, Corporate/M&A; Start-ups & Venture Capital

Dr. Moritz Mentzel

Counsel

T +49 30 52133 24650

Rechtsanwalt Philipp Dietz, LL.M. (Edinburgh), Energy; Information Tech & Telecommunications; China; Indien, Corporate/M&A; Außenwirtschaftsrecht; Start-ups & Venture Capital

Philipp Dietz, LL.M. (Edinburgh)

Partner

T +49 221 9937 14224

Rechtsanwalt Dr. Gregor Wecker, Information Tech & Telecommunications, Capital Markets, Banking & Finance; Corporate/M&A; Start-ups & Venture Capital

Dr. Gregor Wecker

Partner

T +49 221 9937 25727

Rechtsanwalt Philipp Glock, Corporate/M&A, Start-Ups & Venture Capital

Philipp Glock

Partner

T +49 69 27229 24619

Rechtsanwalt Dr. Thomas Kuhnle, Mobility & Logistics; Automotive; Health Care & Life Science, Corporate/M&A

Dr. Thomas Kuhnle

Partner

T +49 711 9338 19193

Rechtsanwalt Michael Ströbel, LL.M. (University of Auckland)

Michael Ströbel, LL.M. (University of Auckland)

Partner

T +49 711 9338 19158