Die rasant voranschreitende Digitalisierung stellt auch die Industrie rund um die Branche Media & Entertainment in den letzten Jahren vor neue Herausforderungen. Die Konvergenz der Medien bringt neue Formate, hybride Vermarktungsformen und neue Geschäftsmodelle mit sich. Bisher unbekannte Geschäftsmodelle müssen auf ein solides rechtliches Fundament gestellt werden. Kreativität und die Offenheit zur Innovation tragen neben der Expertise unseres Teams dazu bei, dass wir auch unbekannte Rechtsfragen kompetent und schnell lösen.
Plattformen und Communities stellen eine eigene Welt dar, die alle Rechtsfragen abdeckt. Wir beraten und unterstützen insbesondere bei Finanzierung und Durchführung von Transaktionen, Fragen der Regulierung wie insbesondere dem Digital Service Act sowie bei den Themen im Kontakt mit den Nutzern der Plattformen, also den Vorgaben des Verbraucherschutzes, der Einführung, Implementierung und Wartung von Bezahlsystemen, den Voraussetzungen für die Einhaltung des Datenschutzes, ebenso wie Fragen nach der Lizenzierung oder den alltäglichen Content-Fragen.
Duale Rundfunkordnung, Regulierung der Medien, Verdachtsberichterstattung, Konvergenz der Medien, und Lizenzierung von medialen Inhalten sowie der Einsatz von Social Media: Das Medienrecht wird stets von aktuellen Fragen im Zusammenhang mit medialen Entwicklungen vor neue Herausforderungen gestellt. Mit unserer Expertise in diesen Bereichen sowie in anderen eng verzahnten Beratungsfeldern lösen wir diese Fragen für unsere Mandanten effizient und zielführend. Unsere Erfahrung im Bereich der Digitalisierung ist uns eine große Hilfe bei der Beratung zu neuen Geschäftsmodellen.
Der Influencer stellt eine unbekannte Variable im digitalen Rechtsverkehr und medialen Marketing dar. Wir beraten umfassend zu Fragestellungen rund um den Influencer.
Fälle mit medialem Eruptionspotenzial erfordern neben juristischer Argumentation immer häufiger einen kommunikativen Austausch über die Medien, um eine zutreffende Darstellung in den Medien zu gewährleisten. Wir beraten unsere Mandanten zu allen Fragen rund um die Kommunikation mit rechtlichem Einschlag, seien es Pressemitteilungen, Gegendarstellungen oder die Kommunikation in Zusammenhang mit sozialen Medien.
Ihr/e Ansprechpartner >>
09.02.2023 | IBR-Seminarzentrum Heinrich-von-Stephan-Straße 3 68161 Mannheim I Präsenz oder Onlineteilnahme möglich | IBR-Seminare I Dokumentationspflichten im Vergabeverfahren | Vortrag | >> |
---|---|---|---|---|
09.02.2023 | online | Webinar Energiepreisbremsen - Status quo und To-dos | Vortrag | >> |
01.03.2023 | online | „Digital Health – Legal News“ | Vortrag | >> |