Das Bild zeigt eine digitale Cloud mit Neonlichtern, umgeben von Datenströmen und technischen Symbolen. Elemente wie Prozessoren und Datenboxen deuten auf moderne Technologie und die Verarbeitung von Informationen hin. Der Hintergrund ist in verschiedenen Blau- und Lichttönen gehalten.
AI Advisory

Unser Beratungsangebot

Die Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) gehört zu den größten Innovationshebeln unserer Zeit. Laut aktuellen Studien birgt der KI-Markt in Europa ein Potenzial von mehreren hundert Milliarden Euro, das Unternehmen in nahezu allen Branchen nutzen können. Von der Prozessautomatisierung bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle eröffnet KI vielfältige Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Doch mit diesen Chancen gehen auch erhebliche Herausforderungen einher. Die regulatorischen Anforderungen an KI-Systeme nehmen stetig zu, nicht zuletzt durch die Einführung der EU-Verordnung für künstliche Intelligenz (KI-VO). Gleichzeitig stellen ethische Fragestellungen, Datenschutz, Haftungsrisiken und die Einbindung von Betriebsräten Unternehmen vor komplexe Aufgaben.

ki Beratung

 

Um KI-Projekte erfolgreich und rechtssicher zu gestalten, benötigen Unternehmen eine rechtliche Begleitung, die innovative Technologien versteht und gleichzeitig regulatorische und ethische Standards konsequent berücksichtigt. Mit unserem Beratungsansatz schaffen wir Klarheit und Sicherheit in allen Projektphasen – von der Entwicklung über die Implementierung bis zur kontinuierlichen Überwachung Ihrer KI-Systeme.

Unsere Mission: Wir machen KI-Projekte zu einem sicheren, nachhaltigen und messbaren Erfolg für Ihr Unternehmen.

Unser Beratungsansatz

Unser Beratungsansatz verbindet fundierte rechtliche Expertise mit einem klaren Fokus auf Ihre individuellen Ziele. Wir bieten maßgeschneiderte, praxisorientierte Lösungen, die sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen lassen. Durch effiziente Prozesse, skalierbare Module und transparente Preisstrukturen schaffen wir Planbarkeit und Vertrauen.

Unsere Beratung zeichnet sich durch hohe Innovationskraft, messbaren Mehrwert und eine enge Zusammenarbeit mit Ihren Teams aus. So machen wir Ihre KI-Projekte nicht nur rechtssicher, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich – von der ersten Idee bis zur langfristigen Umsetzung.

Weiterlesen Weniger

Unser Beratungsangebot

AI Feasibility Check

Unser AI Feasibility Check bietet eine fundierte Bewertung der Machbarkeit Ihres KI-Vorhabens, abgestimmt auf Ihre Geschäftsanforderungen. Wir identifizieren konkrete Einsatzmöglichkeiten, bewerten technische und organisatorische Herausforderungen in Bezug auf die rechtlichen Voraussetzungen und geben eine klare Handlungsempfehlung. Dadurch sparen Sie Zeit und Ressourcen, indem nur realisierbare Projekte weiterverfolgt werden, die einen messbaren Mehrwert bieten.

AI Services: Betriebsrat & Mitarbeiter

Der Einsatz von KI erfordert frühzeitige und transparente Kommunikation mit Betriebsräten und Mitarbeitern. Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Einbindung dieser Stakeholder, minimieren Widerstände und schaffen damit Akzeptanz. So stellen Sie sicher, dass Ihre KI-Projekte nicht nur technologisch, sondern auch organisatorisch erfolgreich sind.

AI-Beschaffungsmanagement

Die Beschaffung von KI-Systemen unterliegt komplexen rechtlichen und technischen Anforderungen. Wir unterstützen Sie dabei, die Beschaffung effizient und rechtssicher zu gestalten, die besten Anbieter auszuwählen und langfristige Verträge zu optimieren. Dadurch maximieren Sie die Qualität Ihrer KI-Lösungen und minimieren rechtliche Risiken.

Rechtliches AI Monitoring & Steering

KI-Systeme müssen kontinuierlich überwacht werden, um rechtliche Standards einzuhalten. Als Kanzlei übernehmen wir für Sie die rechtliche Überwachung der regulatorischen Anforderungen an Ihre KI-Systeme. Wir prüfen Änderungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung und erstellen aussagekräftige Berichte, die klare Handlungsempfehlungen enthalten. Durch proaktives Eskalationsmanagement und die Anpassung an neue rechtliche Vorgaben schützen wir Ihr Unternehmen vor regulatorischen und Reputationsrisiken.

AI-Training für Mitarbeiter

Erfolgreiche KI-Projekte hängen von der Kompetenz Ihrer Mitarbeiter ab. Unser maßgeschneidertes Trainingsprogramm vermittelt praxisnahe Kenntnisse zu KI-Technologien und deren Anwendung. Dadurch steigern Sie die Effizienz Ihrer Teams und sichern die nachhaltige Integration von KI in Ihrer Organisation. Gleichzeitig erfüllen Sie damit auch die Anforderungen der KI-Verordnung an die KI-Kompetenz Ihrer Mitarbeiter.

Legal Documentation

Klare und vollständige Dokumentation ist der Schlüssel für rechtssichere KI-Projekte. Wir erstellen individuell zugeschnittene rechtliche Unterlagen, die von Datenschutzerklärungen bis hin zu Haftungsklauseln reichen. So sind Sie optimal vorbereitet, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Ihre Projekte rechtlich abzusichern.

Governance

Ein effektives KI-Governance-Modell ist essenziell, um Innovation und Compliance in Einklang zu bringen. Wir helfen Ihnen, Strukturen und Richtlinien zu entwickeln, die Verantwortlichkeiten klären und einheitliche Standards setzen. Dadurch schaffen Sie Transparenz, minimieren Risiken und fördern die Akzeptanz Ihrer KI-Initiativen unter allen Stakeholdern.

Team AI Advisory
Awards
Chambers Europe 2025
Legal500 Top Kanzlei 2025
The Lawyer European Awards 2024 - Law Firm of the Year: Germany
Juve Awards 2024 - "Kanzlei des Jahres für Regulierung"
Chambers Europe 2024
Legal500 Top Kanzlei 2024
Legal500 Green Guide EMEA 2024
Juve Awards 2023 - "Kanzlei des Jahres für Vergaberecht"
Juve Awards 2023 - "Kanzlei des Jahres für Vertrieb, Handel und Logistik"
Chambers Europe 2023
Legal500 Top Kanzlei 2023
Juve Award 2022 - "Kanzlei des Jahres Südwesten"
azur Award 2022
Chambers Europe 2022
Legal500 Top Kanzlei 2022
European Law Firm of the Year
Chambers EUR 2021
Legal 500 Top Kanzlei 2021
PMN Management Awards 2020
PMN Management Awards 2020
Chambers EUR 2020
Legal Tech Kanzlei
Legal 500
Juve Award 2019 - "Kanzlei des Jahres 2019"
PMN Management Awards 2019

Download

Compliance x KI

Mit Inkrafttreten der KI-Verordnung sind Anbieter und Betreiber von KI-Systemen verpflichtet, sicherzustellen, dass alle beteiligten Personen über ausreichende KI-Kompetenz verfügen. Praxisnahe Schulungen mit Zertifizierung gemäß Art. 4 KI-VO unterstützen dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Bußgelder zu vermeiden.

Aktuelle Termine und detaillierte Informationen zu den Schulungen finden Sie auf Compliancex.de.